Eigene USV bauen !!! Seinen Server sichern...

Diskutiere und helfe bei Eigene USV bauen !!! Seinen Server sichern... im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jo geb ich Core2Duo Meister recht da passiert null, nix wenn man den + & - Pol an fässt *gelernter Kfz-Mechatroniker bin* ^^ Solltest du vielleicht... Discussion in 'Stromversorgung' started by Core2Duo_Meister, Feb 28, 2007.

  1. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Jo geb ich Core2Duo Meister recht da passiert null, nix wenn man den + & - Pol an fässt *gelernter Kfz-Mechatroniker bin* ^^
    Solltest du vielleicht echt ma ausprobiern +g+

    Mfg......
     
    #16 Marcel-HL, Mar 3, 2007
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Nur solange diene Hände trocken sind und du nicht irgend was metallisches auf die Pole fallen lässt^^

    Hatte da was verwechselt, das kommt davon wenn man seit Monaten nen Ausbilder hat der nur scheiße labert.

    Klar.. Die Grenzspannung DC war ja ~150V Sorry!

    *depp bin* hab ja selber am PC schon ab und an mal unabsichtlich rangefasst xD Und da kommen auch immerhin ~30A raus xD
     
    #17 The_LOD2010, Mar 3, 2007
  3. cpace
    cpace Banned
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    318
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    7544
    Und wie lange sone Batterie hält, lässt sich leicht ausrechnen. wenn man ne günstige nimmt hat die 43Ah bei 12 V. Also bring sie eine Stunde lang 516 Watt. Also zwei Stunden lang 258 Watt.
     
  4. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    man könnte doch zwischen der Plus leitung des netzteil laders ein Relais schalten und da den an/aus schalter des PCs verbinden, also wenn dann der strom abbricht wird der PC ausgeschalten...
     
  5. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    ja das ist echt viel, 2 Stunden schafft keine günstige USV ^^
    deshalb ist dieser selbstbau ja richtig gut.
    Ich hab hier in meinem Zimmer auch so ne billige Batterie stehen die hat 55Ah.

    klaro ist möglich.....machen kann man alles :great:
     
    #20 Core2Duo_Meister, Mar 10, 2007
  6. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    bloß, wenn das relais schließt wird der einschalter des PCs ja solange gedrückt wie kein strom da ist, und wenn das länger als 5 sek ist dann stürzt der PC ab...
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    dann kaufst du dir eben noch einen unterbrecher der das signal zum ausschalter nach 1-2sec unterbricht
    oder du nimmst gleich eine solche schaltung die nur ein einmaliges signal sendet
     
    #22 bernd das brot, Mar 10, 2007
  8. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    so. jetzt brauch ich nur noch ein relais, eine autobatterie und ein ladegerät. über den wirkungsgrad wollen wir aber nicht sprechen, oder?
     
  9. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    ja das der Grottenschlecht ist ist klar ^^
    aber ich denke das dürfte bei allen USV´s so sein...
     
    #24 Core2Duo_Meister, Mar 10, 2007
  10. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Joined:
    Jan 1, 2007
    Messages:
    214
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    Nu mische ich mich einfach mal mit ein :=)

    Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine Mustek-USV zugelegt für 40€, diese konnte den Rechner herunterfahren, wenn die Batteriespannung zur Neige ging. Aber der Akku war nach ungefähr einem halben Jahr platt, sodass nurnoch ~180Volt aus der Dose kamen.
    Also weg mit dem Schrott.

    Nun habe ich eine brauchbare günstige neue APC-USV für 150€, der schenke ich auch mehr vertrauen. Habe da jetzt 2 PCs 3 TFTs und mein Netzwerk dranhängen und sie ist zu ungefähr 50% ausgelastet und hält rund 15Minuten (abzüglich 5 Minuten, welche zum Rechner herunterfahren verplant sind).

    Als wir vor kurzem mehrere Stromausfälle hatten im Stadtteil auf Grund veralteter Leitungen war es überall dunkel, nur bei mir nicht :o

    Also ich bin mit der günstigen APC schon sehr zufrieden, auch wenn es nur eine VI (Voltage Independent)-USV ist.

    Und mit solchen Basteleien wie Autobatterien würde ich nicht anfangen, aber das muss jeder selbst wissen ;)

    Was den Wirkungsgrad angeht...wieso soll der bitte sooo schlecht sein?
     
  11. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    der Wirkungsgrad ist auf jeden fall sehr schlecht !
    z.B. bei der selbstbau-USV: Strom kommt von der Steckdose in das Autobatterie-Ladegerät wird dort auf 12 V Gleichspannung runtertransformiert, da enstehen schon Verluste, dann von der Batterie in den Spannungswandler da wird wieder auf 230 V hochtransformiert.
    Und viel Energie geht auch durch abwärme aus den Geräten, was auch sehr zu dem schlechten Wirkungsgrad beisteuert.
    Ist aber wie gesagt auch bei den Gekauften USV´s nicht anders.
     
    #26 Core2Duo_Meister, Mar 11, 2007
  12. littlemike1005
    littlemike1005 PC-User
    Joined:
    Aug 18, 2007
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    2. SysProfile:
    [url=http://www.sysprofile.de/id37976][img]http://
    Die Idee ansich ist gut. Bleibt nur eines, wenn man eine Autobatterie läd entstehen Gase. Darum muss man die kleinen Deckel beim laden aufschrauben und lose über die öffnung legen. So können die Gase entweichen und da die Deckel lose draufliegen kann auch kein dreck in die Batterie gelangen.

    Also ich rate davon ab einen Autobatterie ins Zimmer zustellen und zu laden.

    Es gibt von BOSCH eine Wartungsfreie Batterie die hat zwar keine Deckel aber auch diese Gast aus. Die hat dann oben eine kleine Öffnung an der ein kleiner Tank angeschlossen ist um die Battriesäure aufzufangen.

    Eine Autobatterie die Platzt weil der Gasdruck nicht etweichen kann ist kein Spaß.
     
    #27 littlemike1005, Aug 19, 2007
  13. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    man kann ja z.B. auch Gel-Batterien kaufen

    Gruß Meister
     
    #28 Core2Duo_Meister, Aug 19, 2007
  14. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Och , meno. Erst ab 60V könnte es passieren dass die Spannung ausreicht damit ein Strom von einem Arm in den anderen fliesst.

    :lol:Ich sehe schon die Schlagzeile, Autobatterie tötet Computerfreak.

    MfG °Spitfire
     
    #29 °Spitfire, Aug 19, 2007
  15. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Man bräuchte aber nur eine 12 Volt Batterie !
    Dann schließt man den Spannungswandler an, der Transformiert die 12 Volt auf 230 Volt hoch.
    [​IMG]
    [​IMG]

    Da kann nix passieren....is wie Strom aus der Steckdose.
     
    #30 Core2Duo_Meister, Aug 19, 2007
Thema:

Eigene USV bauen !!! Seinen Server sichern...

Loading...

Eigene USV bauen !!! Seinen Server sichern... - Similar Threads - Eigene USV bauen

Forum Date

Capture: VSCO startet eigene Kamera-App für iPhone-Fotografen

Capture: VSCO startet eigene Kamera-App für iPhone-Fotografen: Capture: VSCO startet eigene Kamera-App für iPhone-Fotografen Der für seine Bildbearbeitungs-Tools bekannte Anbieter geht damit einen Schritt weiter und integriert sich direkt in den...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Xbox Cloud Gaming: Eigene Konsolen-Spiele jetzt auch auf dem PC streamen

Xbox Cloud Gaming: Eigene Konsolen-Spiele jetzt auch auf dem PC streamen: Xbox Cloud Gaming: Eigene Konsolen-Spiele jetzt auch auf dem PC streamen Ab sofort können Xbox-Insider im PC Gaming Preview ihre eigenen Konsolenspiele direkt über die Xbox-App auf dem PC...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

ByteDance plant offenbar eine eigene Mixed-Reality-Brille

ByteDance plant offenbar eine eigene Mixed-Reality-Brille: ByteDance plant offenbar eine eigene Mixed-Reality-Brille Erscheinen könnte das Endprodukt dann unter dem Banner von Pico, ebenfalls zu ByteDance gehörig. Auch ByteDance und Pico wollen da wohl...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025

Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen

Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen: Anthropic Claude: Eigene KI-Apps jetzt direkt in der App bauen Wer eure App nutzt, authentifiziert sich einfach mit seinem eigenen Claude-Account, und der Verbrauch läuft über dessen Abo. Ihr...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Eigene USV bauen !!! Seinen Server sichern... solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice