Unter VISTA Ultimate kein Zugriff auf viele Ordner

Diskutiere und helfe bei Unter VISTA Ultimate kein Zugriff auf viele Ordner im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, nachdem ich Vista-Ultimate installiert habe, kann ich nur auf einige Ordner zugreifen und diese auch öffnen. Bei den meisten Ordnern kommt... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Hans ASUS, May 14, 2008.

  1. Hans ASUS
    Hans ASUS Praktikant
    Joined:
    Mar 11, 2008
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Fischer

    Hallo,

    nachdem ich Vista-Ultimate installiert habe, kann ich nur auf einige Ordner zugreifen und diese auch öffnen. Bei den meisten Ordnern kommt jeweils eine Meldung wie, hier ein Beispiel:

    Der Pfad ist nicht verfügbar verbunden mit ... auf C:\Users\Hans\Eigene Dateien kann nicht zugegriffen werden, darunter steht dann

    Zugriff verweigert

    Soweit die Meldungen. Administratorrechte sind ok, Passwort ist eingerichtet. Kann die Ordner auch freigeben ...... beim Anklicken der Ordner kommt aber nach wie vor o.a. Meldung.

    Dies hat mich veranlasst, VISTA noch 2 mal neu zu installieren, nach vorheriger Formatierung ... aber jedesmal obiges Ergebnis.

    Wer kann Hilfestellung leisten ...... welche VISTA-Literatur wird empfohlen ?

    Mache ich was falsch ? Bekomme einfach nicht den Zugriff auf alle Ordner und Dateien hin. Unten in der Signatur ist meine Hardware aufgeführt.

    Danke schon mal im voraus.

    Gruß Hans
     
    #1 Hans ASUS, May 14, 2008
  2. thermion
    thermion Gast

    So extrem habe ich es zwar noch nicht erlebt bei mir, aber ich bekommen selbst als Administrator solche meldungen bei manchen ordnern. nur kann ich halt nach einer UAC abfrage doch auf die ordner zugreifen.

    eventuell mal im "winfuture" oder "chip.de" forum mal nachlesen. oder direkt den support von microsoft (oder dessen foren) in anspruch nehmen.

    kann leider auch nicht mehr zur lösung beitragen, sorry :(
     
    #2 thermion, May 14, 2008
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Wie kommst Du/oder dein Vista überhaupt auf "Eigene Dateien"? Denn unter Vista gibt es doch eigentlich kein Ordner mit den Namen "Eigene Dateien".
    Oder hast du nach der Vista-Installation diesen Ordner "Eigene Dateien" erstellt, und nun hast du keinen Zugriff mehr drauf?
    Falls nur die Zugriffsrechte fehlen, dann lies dir mal diesen Thread durch: KLICK. Eventuell findest du ja dort eine Lösung.
     
    #3 hot_play, May 14, 2008
  4. Hans ASUS
    Hans ASUS Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 11, 2008
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Fischer
    Erst mal danke für die Hinweise. :great:

    Wie schon geschrieben, Vista 3 mal installiert und jedesmal wird ...\Eigene Dateien .. angelegt, trotz Formatierung aller Partitionen ???? Ordner wurde nicht von mir angelegt !!
    Auf der Festplatte ( 3 Partionen ) war in der 2. Partition Windows XP Prof. installiert. Sind da Ordner versteckt gespeichert worden ?? Wenn ja, müsste z.B. dieser Ordner Inhalte von der alten Windows-Version haben. Oder ? Ich weis es nicht.
    Nun ja, habe ein wenig rumgespielt und einen möglichen Lösungsweg gefunden. ( nach 2 1/2 Stunden )

    1.) Windows-Explorer öffnen
    2.) mit rechter Maustaste -Ordner- anklicken
    3.) -Freigabe- anklicken,
    4.) dann -Sicherheit- anklicken
    5.) -Administrator- anklicken,
    6.) dann -erweitert- anklicken
    7.) wiederum -Administrator- anklicken
    8.) -Besitzer- anklicken
    Als alter Besitzer steht überall -System- eingetragen
    9.) -bearbeiten- anklicken
    10.) Bei -Besitzer der Objekte ..... -Haken- setzen
    11.) dann Hinweis - Ja - anklicken
    12.) im nächsten Fenster -OK- anklicken.
    13.) dann 3 mal -OK- ( drei Fenster öffnen sich ) anklicken

    Und nun öffnet sich der Ordner, wenn man ihn anklickt. Habe dies im Versuch geht oder geht nicht ermittelt.
    Wie ich bereits erwähnte, ist mir Vista fremd, habe das Betriebssystem erst ein paar Tage, und ich habe keinerlei Literatur darüber ( noch nicht ).:rolleyes:

    Bleibt die Frage, wenn vorher XP, aber hier nicht in der ersten, sondern in einer anderen Partion drauf war, holt Vista sich irgendwelche gespeicherte Dateien oder Ordner, obwohl alle drei Partionen formatiert wurden und dann erst Vista installiert wurde, und das dreimal. Dieser Gedanke verwirrt mich ein wenig.:confused:

    Wenn das so sein sollte werde ich sicher ein viertes Mal Vista installieren müssen, aber wie bekomme ich dann die möglichen auf der Festplatte verblieben Ordner, und wie finde ich sie ? mit (trotz) Formatierung weg ??? :(

    Gruß Hans

    Schau mir jetzt mal den Link an.

    Edit:
    Habe den Thread mal gelesen... ist im Grunde dass, was ich auch etwas umständlich herausgefunden habe. Danke für den Hinweis.

    Bleibt die Frage: Wie und womit formatiere ich die Festplatte ? Hilft der Partitions-Manager 8.0 etwas ??

    Gruß Hans
     
    #4 Hans ASUS, May 14, 2008
    Last edited by a moderator: May 22, 2008
  5. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Normalerweise sollte eine Formatierung vor dem Vista-Setup(siehe Bild unten) reichen. Dort kannst du auch deine anderen Partitionen formatieren. Oder halt nach der Vista installation, entweder in der Datenträgerverwaltung oder per rechtsklick auf die jeweilige Partition unter "Computer". Dafür brauchts nun wirklich kein anderes Tool.
    Warum aber nach einer formatierung und Vista-Installation der XP Ordner "Eigene Dateien" im Vista auftaucht, hmm..., da bin ich auch sprachlos. Irgendwo scheint da wohl was schief gelaufen zu sein.

    [​IMG]
     
    #5 hot_play, May 14, 2008
  6. Hans ASUS
    Hans ASUS Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 11, 2008
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Fischer
    Alle zusammen,

    erstmal herzlichen Dank für die Hinweise. Habe mir dann eine ganze Nacht um die Ohren geschlagen, bis ich bald an der Tastatur eingeschlafen bin.

    Mein geschildertes Problem habe ich lösen können. Nachdem ich noch weitere 8 ( acht ) mal Windows Vista mit vorheriger NTFS-Formatierung installiert habe, kam es immer wieder zu der geschilderten Fehler ... kein Zugriff usw, usw. Das heisst, von der XP-Version angelegte Dateien, welche auch immer, wurden nicht gelöscht und Vista hat immer fleissig darauf zu gegriffen.

    Ich habe dann auf der zweiten Festplatte Windows-XP installiert, danach den Partition-Manager 8.0 von Norton. Mit dem Partition-Manager habe ich mir die Festplatte angesehen ...... was habe ich da gesehen ? Die Festplatte war im RAW-Format formatiert !!! Beide Festplatten sind neu und waren nie irgendwo anders eingebaut. RAW habe ich auch niemals in irgendeiner Form aktiviert bzw. überhaupt aktivieren können.

    Das war aber noch nicht alles. Wollte dann mit Windows-XP die Installationplatte, da wo Vista drauf sollte, formatieren. Meldung war, die Festplatte ist RAW - formatiert und wird nun ESF-formatiert. Sind keine Schreibfehler. RAW habe ich schon mal irgendwo gelesen, aber ESF ???
    Habe mir die Augen gerieben und dachte jetzt spinnt nicht nur der PC sondern du auch noch.

    Das waren in den 12 Jahren, wo ich PC´s benutze vielleicht die 30. bzw. 40. Festplatte , die ich formatierte, wenn nicht mehr.

    Das hat mich umgehauen und ich habe trotz der frühen Morgenstunde erst mal einen doppelten Cognac gefrühstückt (getrunken, und das morgens um 6:10 Uhr )

    Habe das Ganze dann nochmal vollzogen mit dem Gedanken, hast nicht richtig gelesen, aber das Ergebnis kam wieder.

    Danach habe ich mit dem Partitions-Manager 8.0 die Installations-Festplatte im NTFS-Format formatiert und anschliessend Windows Vista installiert. Blieb nur das Einschalten nach dem rebooten und mein Blick über Explorer ob der Ordner - Eigene Dateien - noch ist. E r w a r n i c h t m e h r d a !!! Zugriffe auf jeden Ordner und auf jede Datei wurden fehlerfrei zugelassen .... Vista arbeitet nun so, wie ich es erwartet habe.

    Habe dann mit Vista die 2. Festplatte formatiert, fehlerfrei, alles funktioniert so, wie es sein soll. Die Programme sind installiert, Vista aktiviert. Sicher kommt jetzt der " Feinabgleich", da werde ich den einen oder anderen Rat noch brauchen
    Fragt mich aber bitte nicht, woran es gelegen hat, ich kann es nicht sagen. Ich sage mal einfach, an den versteckten Dateien, die Vista nicht wegformatieren konnte, was der Partitionsmanager 8.0 wohl konnte.

    Bis später mal im Forum.

    Gruß Hans

    Sehe gerade meine "gute" Festplatte habe ich noch nicht eingetragen, bin jetzt zu müde. Mach ich in den nächsten Tagen.
     
    #6 Hans ASUS, May 19, 2008
    Last edited: May 19, 2008
  7. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Dieser Link, den Du suchst, der nennt sich nicht mehr "Eigene Dateien", sondern wie der "Benutzername" von Deiner Vista-Anmeldung, und wie man diesen Link auch auf'm Desktop bekommt müsstest Du eigentlich aus XP-Zeiten noch kennen!

    Ich hoffe, ich konnte Dir da weiter helfen!

    MfG.

    DFHighSpeedLine
     
  8. Hans ASUS
    Hans ASUS Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 11, 2008
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Fischer
    Danke für die Antwort. Es war eben das Thema, dass bei der Installation von Vista immer wieder der Ordner - Eigene Dateien - angelegt wurde, trotz Formatierung der Festplatte. Warum das so war, kann ich auch jetzt noch nicht nachvollziehen.
    Mein Ausruf - Er war nicht mehr da - war die Erfolgsmeldung und sollte bedeuten, dass bei dem beschriebenen Ablauf der letzten Installation dieser Ordner nun endlich und entgültig weg ist. Hab ich vielleicht etwas missverständlich dargestellt.

    Gruß Hans
     
    #8 Hans ASUS, May 21, 2008
  9. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Den Ordner Eigene Dateien gibt es sehr wohl unter Vista. Und zwar unter C:\Users\Benutzername\. Nur Bedeutung hat er keine. Wenn man ihn aufmacht öffnet sich nämlich der Ordner Documents unter gleichem Pfad.

    Die Adminrechte bei Vista kann man auch nicht mehr mit älteren BS vergleichen wo man als Admin auf alles Zugriff hatte. Hat mit den neuen Sicherheitsfeatures von Vista zu tun.
    Will man erweiterte Rechte muß man erstmal die Benutzerkontensteuerung deaktivieren.

    Für Vista-Probleme wäre auch diese Seite sehr zu empfehlen:

    http://www.drvista.de/index.php?page=downloadsp1

    MfG
    Startrooper55
     
    #9 Startrooper55, May 22, 2008
  10. Hans ASUS
    Hans ASUS Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 11, 2008
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Fischer
    zum allgemeinen Verständnis wiederhole ich nochmal ganz kurz:

    Bei mehr als 10 Installationen nach einer Formatierung im Zuge der Installation der Festplatte durch VISTA legte VISTA immer wieder den Ordner mit Namen -EIGENE DATEIEN- an. Es kamen noch eine Reihe anderer Ordner (wie unter XP) hinzu. Das ist unter VISTA normalerweise nicht richtig.

    Gleichzeitig wurde bei nahezu allen Ordnern der -Zugriff verweigert-, alle Ordnerinhalte waren 0 ( Null )

    Das war das Problem. Meine Vermutung war, dass auf der Festplatte die Ordner in Form einer DATEI, geschützt, einer vorherigen Installation von Windows XP immer noch gespeichert waren ..... und das nach einer 10-maligen vollen Formation ( Partitionen gab es nicht ).
    Ich denke in einer geschützten Datei, die selbst bei einer Formatierung bei der Installation von VISTA , bestehen blieb. Und weiterhin denke ich, dass VISTA dies bei der Installation erkannt hat und die entsprechenden ORDNER integriert hat. Das war dann das ganze Problem.

    Erst eine Formatierung der Festplatte mit dem Partitionsmanager und anschliessend nochmalige Formatierung mit XP und schliesslich Formatierung bei der Installation von VISTA lösten dass Problem. Meine Vermutung war richtig.

    Startrooper55, vielen Dank für den Link, hab mal kurz reingeschaut.

    Übrigens, VISTA läuft jetzt. Muss aber noch einiges im BIOS und auch in VISTA optimieren. Da werde ich sicher Eure Hilfe erneut benötigen.

    Allen für die Hinweise d a n k e ! :great::great:


    Gruß Hans
     
    #10 Hans ASUS, May 22, 2008
  11. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Also das nach einer Formatierung, auch wenn dabei nichts gelöscht sondern nur überschrieben wird, noch etwas vorhanden wäre, daß Vista bei der Neuinstallation übernimmt kann im Grunde nicht sein, es sei denn die Festplatte hat bereits fehlerhafte Sektoren, die bei einer Formatierung nicht mehr überschrieben werden können. Geschützte Dateien, davon gibt es ja jede Menge ohne daß man die selbst schützen muß, werden bei ner Formatierung auch überschrieben. Probleme können auftreten, wenn eine 2. Festplatte mit einem anderen Betriebssystem verbaut ist. Ich denke mal daß wird bei dir auch so sein, sonst könntest ja kaum die Platte mit Vista im laufenden Betrieb von XP aus formatieren oder wie du erwähnst mit einem Partitionsmanager bearbeiten. Genausowenig kann ich bei einem Dualbetrieb von Vista und XP, auch wenn auf 2 Platten, nicht auf geschützte Dateien oder Ordner des anderen Betriebssystems zugreifen. Vista nicht auf XP und umgekehrt auch nicht. Beide BS schützen sich da. Also ich selbst habe bei meiner Vistainstallation die Platte mit XP, als ich das noch für kurze Zeit nebenbei benutzte, abgeklemmt, um Probleme zu vermeiden, die es dann auch nicht gab.
    Der Ordner "eigene dateien" wird sehr wohl bei Vista in verschiedenen Verzeichnissen unter C:\users angelegt und das ist ganz normal. Nur drin ist nichts und kommt auch nichts rein. Mein Vista wurde auf ner Nagelneuen Platte installiert und hat die auch. Also alles in Ordnung so. Wenn Vista Zugriffe verweigert, dann liegt es in der Regel wie bereits gesagt an der Benutzerkontensteuerung die das System, bzw. Systemdateien schützt. Admin ist nunmal nicht Admin wie bei XP. Hab ich aber schon erwähnt. Selbst bei deaktivierter Kontensteuerung hat man bei Vista nicht auf alles Zugriff.

    Oh man ne Abhandlung wollte ich eigentlich nicht schreiben:)

    Auf alle Fälle viel Spaß noch mit Vista, das beste BS das MS bisher herausgebracht hat, auch wenn viele schimpfen. Aber die haben bei XP auch schon rumgemosert.

    MfG
    Startrooper55
     
    #11 Startrooper55, May 22, 2008
  12. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 28, 2008
    Messages:
    55
    Likes Received:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645
    Die Frage aus der Überschrift:

    Unter VISTA Ultimate kein Zugriff auf viele Ordner

    Warum steht die eigentlich auf tausendseiten, wenn man dannach googelt, aber nirgends eine Antwort? Überall stehen nur Kommentare wie: "Das braucht man im NOrmalfall eh nicht". Das ist aber keine Antwort auf die Frage.

    Also Wieso weiss niemand, wie man Vista Ultimate vollständig unter seine Kontrolle bekommt???? Kein Zugriff auf Ordner und Datein, ist echt ein Unding!

    Wo ist der verdammte Schalter, der alle Sperren aufhebt?

    Ari
     
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Versteh ich nicht. Ich kann bis auf diese Verweise auf ALLE Ordner zugreifen. Schau mal, ich hab hier alle mal markiert:

    Dieser Recycler und SystemVolumeInformation ist wie bei XP gesperrt. Die mit dem Pfeil sind nur Verknüpfungen zum Ordner (Eigenschaften kannste nachsehen, wohin. Okay, nicht alle :-( ). Und für ALLE, die den Sinn dieser virtuellen Ordner immer noch nicht kapiert haben. Das sind LINKs zu der neuen Ordnerstruktur von Vista. Denn es gibt keinen "Dokumente und Einstellungen\Hans\Eigene Dateien mehr, sondern: Users\Hans\Documents. Damit ältere Anwendungen nicht ins Leere greifen (beim Ornder C:\Programs und C:\ProgramData = der ehemalige \ALLUSERS) sind diese Links verbaut. Links kann man nicht "öffnen" sondern verweisen auf das Ziel. Nicht umsonst ist da das Pfeil-Symbol dabei. Meinetwegen setz die Berechtigung bei JEDER -> schau selbst was passiert.

    Sag mir mal, welchen Ordner Du nicht aufmachen kannst.
     

    Attached Files:

    #13 Schweini, May 26, 2008
    Last edited: May 26, 2008
  14. Ari
    Ari Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 28, 2008
    Messages:
    55
    Likes Received:
    0
    Name:
    Ari
    1. SysProfile:
    63645
    Die anklicken, die funktionieren, kann ich auch. :D

    Was ist mit Dokumente & Einstellungen. Und Documents & Settings? Und Programme. Und alle mit Pfeil? Warum gehn die mit Pfeil nicht?

    Nein, will ich gar nicht wissen. Ich WILL dass die gehen!!!!! Ich mag es einfach nicht, auf meinem eigenen Computer lesen zu müssen: "ZUGRIFF VERWEIGERT".

    Ari
     
  15. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Dann gehe Deinen Weg und werde glücklich. Kapierst es einfach nicht.:(
     
Thema:

Unter VISTA Ultimate kein Zugriff auf viele Ordner

Loading...

Unter VISTA Ultimate kein Zugriff auf viele Ordner - Similar Threads - VISTA Ultimate Zugriff

Forum Date

„Dead Island 2 Ultimate Edition“ ab sofort auch für Apple Macs

„Dead Island 2 Ultimate Edition“ ab sofort auch für Apple Macs: „Dead Island 2 Ultimate Edition“ ab sofort auch für Apple Macs Dabei handelt es sich sogar direkt um die Ultimate Edition, welche alle DLCs enthält – inklusive der beiden Story-Erweiterungen...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff

domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff: domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff Das kann gut sein, oder auch schlecht. Schlecht ist es immer dann, wenn irgendetwas nicht mehr geht, obwohl es ja eigentlich noch läuft....
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen

Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen: Cyberpunk 2077 Ultimate Edition für den Mac: Das sind die Systemanforderungen Juli). Die neue Version benötigt mindestens macOS 15.5 und je nach Download-Quelle zwischen 92 GB (GOG, Epic Games...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac: Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac CD PROJEKT RED bringt Cyberpunk 2077: Ultimate Edition am 17. Juli auf den Mac. Cyberpunk 2077: Ultimate Edition kommt bald auf den Mac
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Hama UltiMate Pro: Neuer Bluetooth-Speaker ist in Zusammenarbeit mit Canton entstanden

Hama UltiMate Pro: Neuer Bluetooth-Speaker ist in Zusammenarbeit mit Canton entstanden: Hama UltiMate Pro: Neuer Bluetooth-Speaker ist in Zusammenarbeit mit Canton entstanden Auch Kopfhörer und Lautsprecher hat man im Angebot. Mit dem UltiMate Pro kommt da nun ein neuer...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025
Unter VISTA Ultimate kein Zugriff auf viele Ordner solved

Users found this page by searching for:

  1. windows vista home auf geschützte ordner zugreifen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice