Reicht mein Netzteil??

Diskutiere und helfe bei Reicht mein Netzteil?? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ok.. die preise fallen ja für die boards.. und soooo schnell rüste ich auch nicht auf.. ich arbeite ja nicht mehr.. also müsste ich ne weile sparen..... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Kingston King, 24. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    ok.. die preise fallen ja für die boards.. und soooo schnell rüste ich auch nicht auf.. ich arbeite ja nicht mehr.. also müsste ich ne weile sparen.. und ich will ja auch noch n führerschein machen..

    würde das M2N-E SLI Del. für den anfang mit dem X2 5000+ oder X2 6000+ reichen????
     
    #31 Kingston King, 24. Mai 2008
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Ich denke für den Anfang reicht es, kann dir zum OC halt schlicht nichts garantieren.
     
    #32 The_LOD2010, 24. Mai 2008
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    aber wenn ich mit dem multi oce.. dann muss das mobo doch fast nix machen.. des mobo muss doch nur beim fsb was schaffen... naja vllt. hole ich mir auch den X2 6000+

    aber dafür dürfte mein kühler nicht reichen... ka
     
    #33 Kingston King, 24. Mai 2008
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja alleine der fSB kann leider nichts reisen. Ganz wichtig ist auch die Versorgung. Habe damals mit meinem ASRock K7S8X meinen 2500+ nicht stabil auf 3200+ gebracht. Jetzt mit dem Epox mit Via KT333 und deutlich größerer Spannungsversorgung kein Thema mehr. Läuft perfekt.
    Auch der X2 3600+ lässt sich mit 1,2V natürlich nicht auf 3,0GHz und weiter bringen. Dazu musste die Spannung auf 1,475-1,525V hoch.
     
    #34 The_LOD2010, 24. Mai 2008
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Ich hab ja noch n multi..hehe.. der kann da ja auch noch was reisen.. ich habe in der pcgh gelesen, dass des Gigabyte-MA57-S SLI (oder wie des heist) bei oc ne 2 bekommen hat.. und das mobo hat den NF570i SLI chip.. so wie des ASUS M2N-E SLI Deluxe.. also könnte ich mit dem M2N auch gut übertakten.. nur bräuchte ich evtl. n neuen kühler

    Edit: wohin will dein FSB denn reisen? Nach mallorca?? spaß.. du meinst reißen
     
    #35 Kingston King, 25. Mai 2008
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja fast jedesmal wenn du am FSB oder Multi was änderst möchte der Chip gerne eine neue Spannung dazu haben. Da ist es eben dann wichtig das die Versorgung stimmt. Ist sogar manchmal wichtiger als ein gutes Menü für FSB und Multi.
     
    #36 The_LOD2010, 25. Mai 2008
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    versorgung?? du meinst vom strom oder? das BeQuiet! Dark Power 550W sollte das ja wohl schaffen..;)
     
    #37 Kingston King, 25. Mai 2008
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das Netzteil hat damit nichts zu tun. Es bringt dir das größte Netzteil nix wenn das Board nicht genügen Phasen hat mit denen es die Spannungen auf die nötigen 1,2V VCore bringt. Das ist eine entscheidende Stelle =)
     
    #38 The_LOD2010, 25. Mai 2008
  9. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    ja ok.. aber asus hatt immer ne gute quali...und der NF 570SLI chip hat ne 2 im oc bekommen.. also dürfte das kein problem sein.. oder würdest du mir lieber n Board ohne SLI empfehlen und dass ich dann ne bessere CPU hole??

    ich könnte auch wieder zum E8400 gehen.. da hätte ich ne klasse CPU, gutes mobo und n ordentliches NT..

    also wie gesagt.. ich bin von meiner kaufentscheidung noch ganz offen!!

    sag mir mal was du mir empfehlen würdest.. mir stehen max. 260€ zu verfügung... ich brauche: NT, Mobo und CPU.. keine Graka.
     
    #39 Kingston King, 25. Mai 2008
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Asus M2N-SLI Delux
    Athlon 64 X2 5000+ BE
    Kostet bei Alternate 156€

    Das Board ist noch etwas günstiger und hat eine gute Versorgung für AM2 so wie SLI ;).


    Intel:
    Asus P5K
    E8400 Box

    Macht bei Alternate dann schon 263€ Ist aber natürlich ne Ecke besser. netzteil auch einfach das BeQuiet noch dazu.
    Das P5K geht sehr gut =)
     
    #40 The_LOD2010, 25. Mai 2008
  11. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    ich hab 260€ mit netztiel! also bei dem Intel würde ich weit über 300€ kommen.. das amd würde passen.. aber welches würdest du mir empfehlen:

    - M2N-E SLI Deluxe
    - X2 5000+ BE
    - BQ! Dark Power 550W

    oder

    - MSI P35-Neo3
    - E8400
    - OCZ 500W
    ___________________________

    das amd wäre ca. 30€ billiger und ich hätte halt nicht den boxed lüfter (AC Freezer 64)
    das intel sys. müsste ich mit dem boxed kühler ne weile betreiben..

    bei dem amd hätte ich noch die möglichkeit n Scythe Mine oder ähnlichen kühler zu kaufen.. dann wäre ich auch bei 255€
     
    #41 Kingston King, 25. Mai 2008
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    In dem Fall ganz klar das erste. Asus ist einfach besser bei Boards als MSI.
     
    #42 The_LOD2010, 25. Mai 2008
  13. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    ahh.. ok.. ich hol mir glaub auch das erste.. drivecity und mindfactory sind von den preisen wieder hoch gegangen :'(
    aber es gibt ja noch hardwareversand.de

    schit.. hardwareversand bietet des M2N-E SLI Del. nicht an.. welches soll ich mir sonst holen??

    http://www1.hardwareversand.de/2/articlelist.jsp?agid=655

    empfehl mir mal eins.. am besten mit 8pin 12V anschluss
     
    #43 Kingston King, 25. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
  14. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    #44 Kingston King, 25. Mai 2008
  15. Trinity
    Trinity Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    47784
    vergiss es das das netzgerät reicht 400w 18 A is nix kauf dir irgend nen monorail mit 40A - 60A n 60A gibts nen gutes von corsair tx750w und kauf dir bloss keine multirail netzgeräte die taugen nix von dem corsair hättest auch was für die zukunft das sollt die nächste generation noch mit machen kanns nur empfehlen 100 euro bei ebug hab schon 3 stück von am laufen nirgends probleme und verlass dich nciht auf herstelelr angaben im handbuch bei mir stand auch 550w würd reichen kollege und ich haben 5 stück durchgenagelt bis raus war das die hersteller angabe bs war und es keine multirail netzgeräte gibt die 25A aufs board ballern darum mein raten zu nem modernen monorail (1x12V leitung) netzgerät

    mit nem bq darkpower p6 600w 2x 12v 20A geht mein altes baord nicht mal an aber dafür mit billigen noname dingern wie lc power 16A 18A irgend was stimmt da nicht bei bq oder sind zu gut abgesichert das es halt merkt das zuviel genuckelt wird ;) das board ist aber denk ich n sonderfall :)

    p.s. kannst es testen mit dem 400w ding aber kann nach nem monat knallen kumpel und ich hatten 5 mal glück gehabt und nix anderes ist mit genommen wurden kann aber halt auch anders ausgehen und laut noch dazu ;)
     
    #45 Trinity, 25. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
Thema:

Reicht mein Netzteil??

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden