FAQ X-Fi und der Digitale Übertragungsweg

Diskutiere und helfe bei X-Fi und der Digitale Übertragungsweg im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich ärgere mich mittlerweile, dass ich mich nicht genug informiert habe, bevor ich mir das "Teufel Concept E Magnum Power Edition Digital" gakauft... Discussion in 'Sound & Audio' started by RockNLol, May 24, 2008.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    Hi,
    ich ärgere mich mittlerweile, dass ich mich nicht genug informiert habe, bevor ich mir das "Teufel Concept E Magnum Power Edition Digital" gakauft habe. Die mitgelieferte "Decoderstation 3" besitzt keinen analogen Surround Eingang, sondern nur analoge Stereo-Eingänge. Für Surround benötigt man ein in DTS, Dolby Prologic II, oder Dolby Digital codiertes digitales Signal.

    Die X-Fi Xtreme Music (und alle anderen von Creative stammenden X-Fi's) kann Signale nicht in DTS DPII oder DD codieren, und nur die teureren Varianten mit einer I/O-Blende können überhaupt digital den Klang ausgeben.

    Digital ist nicht das selbe wie Surround! Digital ist einfach nur die Übertragungsmethode ("Koaxial" ist etwa das selbe wie Cinch, "Optisch" ist die Übertragung mit einem Lichtleiterkabel)!

    Digital lässt sich eigentlich nur Stereo übertragen, wäre da nicht die codierung über DTS DD und DPII. Dabei wird eigentlich einfach ein Audiosignal mit einer Rauminformation versehen. ein entsprechender Decoder (Av-Reciever, Decoderstation 3 etc), bekommt also ein Audiosignal und verteilt entsprechend den Rauminformationen auf die einzelnen Lautsprecher auf.

    Die X-Fi's von Creative können nicht in echtzeit codieren. Sie können lediglich bereits vorcodierte Audiosignale (DVD's...) weiterleiten. Für Echtzeitcodierung braucht man entweder

    • eine andere Soundkarte, die kein EAX 5.0 unterstützt
    • eine von Auzentech produzierte X-Fi (mit EAX5.0) (Auzentech X-Fi Prelude 7.1)
    • einen externen Encoder
    Eine andere Soundkarte ist für die meisten von uns nicht akzeptabel, da einfach EAX5.0 fehlt, was mir als Jemanden der den PC auch als Spielekonsolenersatz verwendet einfach fehlt. Die X-Fi von Auzentech ist laut Testberichten wirklich gut, allerdings für diesen Preis einfach inakzeptabel. Bei diesen beiden Möglichkeiten werden sich die meisten, die bereits eine X-Fi besitzen sowieso zu tode ärgern, daher habe ich eine Dritte parat:

    Einzige möglichkeit mit der vorhanden X-Fi alles digital an das Surroundsystem zu leiten ist der Home Theatre Connector DTS direkt von Creative. Der eigentliche Sinn einer digitalen übertragung, nämlich verlustfrei an den Decoder weiterzugeben, ist bei dieser Variante zwar kaum gegeben, da der Weg von der X-Fi zum HTC wieder analog zurückgelegt wird, aber den meisten von uns würde der unterschied digital/analog soundso nicht auffallen.

    Der tut nichts anderes als das analoge Surroundsignal in DTS zu codieren, und dieses dann digital und surround weiterzuleiten.

    mfg RockNLol
     
    #1 RockNLol, May 24, 2008
    Last edited: May 24, 2008
    1 person likes this.
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Ich will nicht klugscheißern Aber Bevor ich mir meine anlage zugelegt hatte hab ich mich Sehr sehr Gründlich informiert deshalb hab ich einiges an wissen über sowas

    nimms also bitte nicht negativ :great:

    Das stimmt nicht ganz DD/DTS Überträgt Kein stereo signal mit Rauminformationen Es Überträgt schon 6 Gesonderte Kanäle (Center/Hinten links/hinten Rechts/vorne Rechts/vorne Links/Subwoofer(LFE))
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital

    Der anschluss vom Koaxialkabel ist wie der chinch aber im innerne ist das kabel anders aufgebaut
    http://de.wikipedia.org/wiki/Koaxialkabel
     
    1 person likes this.
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ich denke das sagt alles, war nur etwa eine Beschreibung wie man sich die Kabel vorstellen.

    ja hast recht, is ja schon spät :rolleyes:. werds gleich ausbessern, thx:o

    hinterher ist man immer klüger :ugly:
     
    #3 RockNLol, May 24, 2008
  4. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Mir fällt gerade auf das das auf DD Pro logic II Passt
    den da wird ein stereo signal auf alle Boxen +Subwoofer/center aufgeteilt

    Aber sonst gut gemacht
     
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    Das ändert nichts daran, dass Dolby Digital und DTS kein Stereosignal ausgibt. Habs vorsichtshalber lieber auf Audiosignal ausgebessert, bevors zu Mistverständnissen kommt ;).
     
    #5 RockNLol, May 24, 2008
Thema:

X-Fi und der Digitale Übertragungsweg

Loading...

X-Fi und der Digitale Übertragungsweg - Similar Threads - Digitale Übertragungsweg

Forum Date

Samsung Wallet erhält digitale Schlüsselfunktion für Mercedes-Benz

Samsung Wallet erhält digitale Schlüsselfunktion für Mercedes-Benz: Samsung Wallet erhält digitale Schlüsselfunktion für Mercedes-Benz Ab Juli 2025 wird die digitale Brieftasche die Unterstützung für digitale Fahrzeugschlüssel von Mercedes-Benz einführen. Diese...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025
X-Fi und der Digitale Übertragungsweg solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice