RAM unter 32 Bit XP bei einem 3,5 GB, beim anderen 3,0 GB?

Diskutiere und helfe bei RAM unter 32 Bit XP bei einem 3,5 GB, beim anderen 3,0 GB? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Vista ist mir ja jetzt egal, da hab ich meine 4 GB *g* Hier mal ein Screeny mit der Adresserweiterung und der boot.ini im BG: Klick Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Spacerat, May 20, 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Vista ist mir ja jetzt egal, da hab ich meine 4 GB *g*

    Hier mal ein Screeny mit der Adresserweiterung und der boot.ini im BG: Klick
     
  2. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839

    http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx

    Denke mal das beantwortet diesbezügliche Fragen. Hauptproblem bei 32bit BS, die nicht über 4 GB adressieren können auch wenn der Rest mitspielt, ist wohl der Graka-Ram, da der innerhalb des 4 GB Adressraums adressiert werden muß. Heißt je mehr Graka-Ram desto weniger physikalischer Ram zur Verfügung.

    MfG
    Startrooper55
     
    #17 Startrooper55, May 21, 2008
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @startrooper
    Darum geht es ja nicht mehr wirklich ... ;)

    @Spacerat
    Eine andere Erklärung wäre noch folgendes:
    Da die neueren CPUs alle 64-bittig sind, wird der Schalter /PAE nicht mehr benötigt um die Adresserweiterung zu aktivieren. Die ist bei >= 4GB durch die CPUs automatisch aktiv.
    Siehe meine Vermutung eine Seite vorher.

    Wäre jedenfalls eine logische Erklärung für mich.
     
    #18 mitcharts, May 21, 2008
  4. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839

    Da hast du sicher recht, da PAE nur bei x86-kompatiblen 32-Bit-Architektur-Prozessoren (ab Intel Pentium Pro, AMD Athlon) eingesetzt wird, um mehr als 4 GB Arbeitsspeicher benutzen zu können. Dies ist möglich, da diese Prozessoren einen 36 Bit breiten Adressbus besitzen. Spezielle Erweiterungen in der Paging-Einheit der CPU sorgen dafür, dass 36-bittige physikalische Adressen generiert werden.

    Und da Spacerat hat ja eine 64Bit CPU hat ist logischerweise kein PAE mehr nötig.

    Allerdings muß auch der Rest des Systems mitspielen um tatsächlich 4 GB nutzen zu können.

    Und das wollte ich nochmal mit einer sehr guten Beschreibung über die 4 GB Hürde zum Ausdruck bringen.

    MfG
    Startrooper55
     
    #19 Startrooper55, May 21, 2008
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Ja, das ist schon klar.
    Aber Spacey wollte wissen, warum die physikalische Adresserweiterung trotz nicht aktiviertem PAE-Schalter dennoch aktiv ist.
     
    #20 mitcharts, May 21, 2008
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Jup, wollte ich. Bei meinem Chef ist die Physikalische Adresserweiterung aber NICHT aktiv, er hat nen Athlon X2 4800+, der ja nu n paar Tage neuer sein wird. Kann das dennoch hinkommen?
     
  7. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Falls du die Möglichkeit hast, mach mal bitte Screenshots.
     
    #22 mitcharts, May 21, 2008
  8. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839

    Bin jetzt etwas verwirrt:D

    Was wird mit PAE-Schalter hier gemeint? Das Memory Remapping im Bios das man bei älteren Chipsätzen/Mainboards aktivieren muß, um 4 GB überhaupt adressieren zu können? Neuere Chipsätze unterstützen das ja von Haus aus. Zumindest Intel. Da gibts meines Wissen das MR im Bios nicht mehr. Oder wird die manuelle Veränderung der Boot.ini bei 32-Bit-Windows-XP gemeint um mehr als 4 GB zu adressieren?
    Zu letzterem, verändern kann ich die schon, nur bringen tuts überhaupt nichts, da 32Bit nunmal auch durch solche manuellen Veränderung nicht mehr wie 4 GB adressieren kann.
    Nur sinnvoll und auch wirksam bei Server-Betriebssystemen.

    Der PAE kam meines Wissens erst mit dem SP2 für XP und ist da nach der Install aktiviert.


    MfG
    Startrooper55

    Okay zu langsam. Ich geh mal davon aus, daß die PAE per Veränderung bei deinem Chef deaktiviert wurden.

    Hab hier mal einen Artikel herausgesucht in welchem die Funktionsweise und enge Verknüpfung der PAE mit der DEP in XP ausführlich beschrieben ist.

    http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/de/maintain/sp2mempr.mspx
     
    #23 Startrooper55, May 21, 2008
    Last edited: May 21, 2008
  9. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Da hat niemand was verändert. Der Einzige, der da was verändert bin ich, da ich ebenso der Computertechniker bei ihm bin (bzw. halt da auf der Arbeit direkt). Ich habe dieses System ebenso genauso eingerichtet, wie ich meines auch eingerichtet habe.

    Edit:
    Ach ja, Screenshots werde ich nachher bei Zeiten machen und hochladen! ;)
     
  10. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Hey wollte dir nicht zu Nahe treten.:cry:
    Jeder testet doch gern hi und da mal was.:)
    Auf jeden Fall würde ich bei deinem Chef das PAE deaktiviert lassen, da es Grunde mehr Probleme wie Nutzen auf Normalsystemen bringt.

    Mal eine Frage: Hat dein Chef zusätzlich auch Vista auf dem PC? Wenn nicht mal drüber nachgedacht, daß XP bei dir einfach die Daten falsch wiedergibt? Da es ja die Boot.ini in dieser Form nicht mehr gibt bei Vista und durch dessen Bootloader überschrieben wird.

    MfG
    Startrooper55
     
    #25 Startrooper55, May 21, 2008
  11. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Muss ich widersprechen. Habe selbst XP und Vista im Multibootbetrieb und keinerlei Probleme.
    Bis auf die Tatsache, dass ich auf Grund der 32-bittigen Systeme nur 3,5GB von 4GB habe. :o
     
    #26 mitcharts, May 21, 2008
  12. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839

    Hatte ich auch mal für kurze Zeit (Vista x32 und XP) und keine Probleme. Und denke Probleme in dem Sinn hat Spacerat ja auch nicht.

    Hab mir allerdings auch keine Gedanken darum gemacht, was mir das geladene XP für Daten in der boot.ini etc. anzeigt, falls ichs überhaupt mal benutzt habe, da beide Systeme ja einwandfrei liefen, von der Speicherbegrenzung halt abgesehn. Da hatte ich auch in etwa die 3,5.
     
    #27 Startrooper55, May 21, 2008
  13. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Bist du nicht, keine Sorge ;)

    Wie gesagt, PAE ist bei beiden deaktiviert, es gibt auch keine Probleme...

    Hier schon mal mein Taskmanager wg. verfügbarem physischem Speicher
     
  14. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Also die Speichermenge find ich jetzt nicht übertrieben schlecht. Habe mich früher mal damit beschäftigt, als noch selbst betroffen, und zwischen etwa 3 und 3,5 GB war alles absolut normal. Dem ganzen entfloh ich halt dann durch Vista x64. Und ich kann nur sagen, nie mehr ein 32 Bit BS, auch wenn Softwareseitig noch nicht viel geht. Aber das kommt auch noch.

    Und wegen der Anzeige in XP würd ich mir auch keine Gedanken machen. Meiner Meinung nach lediglich ein Fehlanzeige von XP die durch die primäre Vista-Install zustande kommt, aber an der Funktionalität beider BS null ändert.

    Ich sage Primär da Vista eine Install auf Laufwerk C vorraussetzt. Dort wird auch sein eigener Bootloader, der mit der boot.ini von XP nichts mehr gemein hat, hingeschrieben, welcher beim Start des Rechners zunächst vom Bios geladen wird.

    Was nicht bedeutet daß ich jetzt XP nicht mehr starten konnte, ging ja bei mir auch. Allerdings mußte ich damals die Festplatte mit XP entfernen, sonst wäre eine Vistainstallation nicht möglich gewesen, da ja C schon vergeben war.

    Okay das geht am Thema vorbei, schon wieder verplappert.:(

    Aber daß da die Gründe liegen, daß XP in der Boot.ini etc. bei dir was falsches anzeigt kann ja nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
     
    #29 Startrooper55, May 21, 2008
  15. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Von schlecht sprach ich nicht.
    1. ist Vista weder primär, noch auf C:. Vista ist unter sich selbst auf LW C:. Der Bootsektor läuft wohl über die primäre Partition.
    2. Die Anzeige war auch, bevor ich Vista "nachinstalliert" habe.
     
Thema:

RAM unter 32 Bit XP bei einem 3,5 GB, beim anderen 3,0 GB?

Loading...

RAM unter 32 Bit XP bei einem 3,5 GB, beim anderen 3,0 GB? - Similar Threads - RAM Bit

Forum Date

Steam beendet Support für 32-Bit Windows

Steam beendet Support für 32-Bit Windows: Steam beendet Support für 32-Bit Windows Januar 2026 wird Steam den Support für 32-Bit-Versionen von Windows einstellen. Aktuell unterstützt die Gaming-Plattform nur noch Windows 10 in der...
User-Neuigkeiten Yesterday at 1:44 PM

Google TV und Android TV: 64-Bit-Pflicht ab August 2026

Google TV und Android TV: 64-Bit-Pflicht ab August 2026: Google TV und Android TV: 64-Bit-Pflicht ab August 2026 Ab dem 1. August 2026 müssen Entwickler ihre Anwendungen mit nativen Code-Komponenten zwingend in 64-Bit-Versionen bereitstellen. Google...
User-Neuigkeiten Aug 22, 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Jul 5, 2025
RAM unter 32 Bit XP bei einem 3,5 GB, beim anderen 3,0 GB? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice