Athlon 64 X2 6000+

Diskutiere und helfe bei Athlon 64 X2 6000+ im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, was haltet ihr von dem Athlon 64 X2 6000+? Es gibt da ja noch die 6400+ BE Edition und den ganz normalen 6400+. Ich habe mir nun den 6000+... Discussion in 'Prozessoren' started by Mr.Anderson, May 19, 2008.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Hi,

    was haltet ihr von dem Athlon 64 X2 6000+? Es gibt da ja noch die 6400+ BE Edition und den ganz normalen 6400+.
    Ich habe mir nun den 6000+ gekauft.
    Bringt der gute Leistung? Und kann er mit den 6400+ Modellen mithalten?

    Hier ist er mal!


    MfG Jothann
     
    #1 Mr.Anderson, May 19, 2008
  2. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279

    Der 6000+ ist schon ne klasse CPU.


    Ein wenig übertaktet und du hast die Leistung von nem 6400+.

    BE ist ja nur ein frei nach oben hin wählbarer Multiplikator.

    Was für eine Grafikkarte hast du drin?
     
  3. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Eine GeForce 8600 GTS 256MB. Leider nicht die Beste. Aber bald sollte da mal eine neue ihre Arbeit verrichten:) Dauert aber noch bisschen!
     
    #3 Mr.Anderson, May 19, 2008
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Der 6000er passt schon.
    Übrigens hat der 6400+ BE keinen nach oben freien Multi. ;)
    Den hat bei den AM2 nur der 5000er.
     
  5. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Welche Graka passt denn zum 6000+ ?
     
    #5 Mr.Anderson, May 19, 2008
  6. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Die 8800GT harmoniert, wie ich finde, super mit der X2 6000+ CPU.

    Die CPU bekommste auch locker auf Niveau eines 6600+;)
     
    #6 Raceface, May 19, 2008
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    hab ja auch einen drin, kann nich meckern, lief bei mir auf 3,4 GHz stabil, auf 3,5 GHz nicht stabil, aber lieber nich nachmachen, hab meinen dabei fast gegrillt ;)

    NVidia 8800GT/GTS mit 512MB/640MB, ATI 3870, 3850, NVidia 9XXXer zum Zocken.
    Office wär jetz 3650 oder 8600, etcpp

    Ich hab ne 2900XT drin, kann auch ncih Klagen, halte aber eh mein Board für den Flaschenhals...

    EDIT:
    Achja, mit LuKü sind 3,3 GHz in der Regel ohne Spannungserhöhung drin.
     
    #7 _schulle_, May 19, 2008
  8. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Der Rechner ist eigentlich only zum Zocken! Also welche "preiswerte" ATI (auch der neuen 4xxx Reihe) könnt ihr mir denn da empfehlen?
     
    #8 Mr.Anderson, May 19, 2008
  9. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Ganz klar, sofern die ersten Infos stimmen, fuer den Preis
    die HD 4850, die wird ja so hoch gelobt, aber wenn du
    jetzige Modelle der ATi-Reihe haben willst, kannst du dir
    fuer den kleinen Geldbeutel auch eine HD3870 kaufen, fuer nur
    140~150€ (inkl. Versand) bist du da schon bei, je nachdem was
    fuer ein Buged du zu Verfügung hast.
     
    #9 mrsmilie, May 19, 2008
  10. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Wenn du eine 4xxx willst, dann musst du noch en bissel warten. Ich würde wohl zu einer 4870 greifen also zum Nachfolger von meiner 3870. Ich steh auf 70, he, he, he :p
     
    #10 computer11, May 19, 2008
  11. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Weiß jemand den, wann die 4xxx Reihe ungefähr rauskommt? Und kennt jemand die genauere Spezifikation der 4870 bzw. 4850?
     
    #11 Mr.Anderson, May 19, 2008
  12. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953
    quatsch^^ natürlich ist der nach oben verstellbar!
     
    #12 blue_monkey, May 19, 2008
  13. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  14. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Der AMD X2 6000+ sowie 6400+ lassen sich nicht wirklich gut übertakten. Der 6000+ macht ca. 3,2GHz mit der 6400+ in etwa 3,5GHz, der einzigste AMD CPU der für OC wirklich gut ist, ist der AMD X2 5000+BE der wurde nicht wie die anderen in 90nm gefertigt sondern in 65nm. Er hat einen freien Multiplikator und macht bis 3,0GHz alles locker mit & ohne Boxed Kühler sind auch 3,2GHz drinne. FSB 200 + Multiplikator auf 16.

    Um es kurz zu machen, ich hätt mir keinen AMD 6000+ gekauft, mit nem 5000+BE wärst du günstiger gefahren, da hättest rund 30 Euro sparen können.
     
    #14 computer11, May 20, 2008
  15. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @computer11: so pauschal kann man das auch nicht sagen.
    nen 6000+ bekommt man nahezu immer auf 3,4 Ghz. Ich mein OC wie bei Intel ist hier nicht zu erwarten, ist klar. Aber das geht schon.

    Die Sache is nur die dass ein 6000+ oder ein 6400+ mit Übertaktung ne enorme Wärme produzieren, also gute Kühlung sollte schon da sein. Ohne OC reicht der Boxed Lüfter.

    @Jothan: Hast du den 6000+ EE oder die 125W Schleuder ? ;)
     
Thema:

Athlon 64 X2 6000+

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice