Welches Sockel 775 Mobo unter 80€ ?

Diskutiere und helfe bei Welches Sockel 775 Mobo unter 80€ ? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi alle Zusammen, ich will mir einen neuen Prozessor (Intel E8400) holen und zwangsweise brauche ich dafür ein neues Motherboard, leider habe ich aber... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Adler93, 3. Mai 2008.

  1. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435

    Hi alle Zusammen,
    ich will mir einen neuen Prozessor (Intel E8400) holen und zwangsweise brauche ich dafür ein neues Motherboard, leider habe ich aber nicht so viel Geld zur Verfügung das heißt das Motherboard solllte unter 80€ kosten (82€ oder so sind auch ok). Das Board sollte DDR2 667 Arbeittspeicher utnerstützen und natürlich den neuen Prozessor den Intel Core 2 Duo E8400. Wenn es möglich wäre sollte man das Board auch noch gut takten können. Mein Favorit ist bis jetzt das MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX , von ABIT gibts ja auch noch en paar billige P35 Boards

    Mit freundlichen Grüßen
    Ich^^
     
    #1 Adler93, 3. Mai 2008
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Beim angesprochendem MSI kannste ruhig zugreifen, da machst nix verkehrt ;)
     
    #2 Marcel-HL, 3. Mai 2008
  3. roxX
    roxX Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. März 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ja denk Marcel hatt schon alles gesagt ;)
     
  4. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Und der E8400 (Oder soll ich doch lieber den Q6600 kaufen hmm..) passt da doch auch dráuf weil der ja 45nm ist. Unterstützt das Board auch noch meinen lahmen DDR 2 667 Speicher?
     
    #4 Adler93, 4. Mai 2008
  5. versus6498
    versus6498 Aufsteiger
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    52281
    2. SysProfile:
    45546
    DDR2 667 soltle es unterstützen, an deiner Stelle würde ich den Q6600 nehmen, der ist zukunftssicherer^^
     
    #5 versus6498, 4. Mai 2008
  6. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Der hat aber noch das alte 65nm Verfahren und ich weiß nicht ob zum Spielen der E8400 nicht besser ist
     
    #6 Adler93, 4. Mai 2008
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Zum spielen ist der E besser aber für alles andere der quad.
     
    #7 bernd das brot, 4. Mai 2008
  8. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Das ist ja das Problem. Jetzt hab ich mich für en Motherboard entschieden weis aber nicht welchen Prozessor ich dazu nehme. Der E8400 ist halt interresant wegen dem 45nm Verfahren der Q6600 mach micht halt wegen den 4 Kernen an^^. Was würdet denn ihr empfehlen
     
    #8 Adler93, 4. Mai 2008
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2008
  9. beko
    beko PC-User
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    54467
    Nimm den Quad, der ist Zukunftssicher, lässt sich locker auf 3 GHZ tackten, haste mehr davon!

    Mfg beko
     
  10. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Da ist doch schon die Antwort...Wenn du lieber spielst, dann der e8400, wenn nicht der Quad. Wobei ich Quad momentan als Schwachsinn ansehe.
     
    #10 D!abloSV, 4. Mai 2008
  11. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Na, bei 80€ musst du aber nicht zu MSI greifen. Zu diesem Preis kriegst du auch ein GA-EP35-DS3 von Gigabyte, die erste Wahl für Übertakter von Mid-End Komponenten.

    MfG RavingRAT
     
    #11 RavingRAT, 4. Mai 2008
  12. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    sehe ich auch so. CPU nimm lieber den E8400, den habe ich mir auch gekauft. es lag ned am geldmangel, warum ich ned den Quad gekauft habe, sondern das ich in einem jahr mit sicherheit einen neuen CPU kaufen werde, dann würde ich einen Quad kaufen. bringt nichts den langsamen quad zu kaufen und in einem jahr dann nen neueren wieder zu kaufen, lieber das geld sparen.
     
    #12 Pancho Villa, 4. Mai 2008
  13. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Preis: 255,03

    1 x Gigabyte GA-EP35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)bei Mindfactory75,--
    Bestes OC Board in dem Preisberreich! Hochwertig Verarbeited!
    1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)bei Mindfactory153,06
    Deutlich besser als der Q6600 allein wegen der 45nm Architektur und dem SSE4 (Hab Boxed Version genommen da die einen höhere Garntiezeit hat!)
    1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01)bei Mindfactory26,97
    Alles ist besser als der Boxed Kühler von Intel und der hier bietet die beste P/L
     
    #13 Tresenschlampe, 5. Mai 2008
  14. Crash_Klient
    Crash_Klient Aufsteiger
    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    46681
    Ich würde dir eindeutig den Quad empfehlen!!! Trotz der 65nm architektur ist der q6600 zukunftssicherer als der E8400.

    Des weiteren kann ich mir gut vorstellen, das spiele demnächst auch quadcore-technologie unterstützen und dann hast mitdem q6600 auf jedenfall vorteile!
     
    #14 Crash_Klient, 5. Mai 2008
  15. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Schau dir die SuperPi Charts an da verreist ein E8xxx jeden Q6xxx und das obwohl der E8xxx zwei Kerne weniger hat!
     
    #15 Tresenschlampe, 5. Mai 2008
Thema:

Welches Sockel 775 Mobo unter 80€ ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden