Kurze Fachfrage zum Asus Maximus Formula

Diskutiere und helfe bei Kurze Fachfrage zum Asus Maximus Formula im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heyho leute, ehm da ich von "Tiedus" wahrscheinlich sein Asus Maximus Formula Special Edition abkaufen werde, habe ich nun nochmal kurz eine frage:... Discussion in 'Mainboards' started by mrsmilie, Apr 13, 2008.

  1. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Heyho leute,
    ehm da ich von "Tiedus" wahrscheinlich sein
    Asus Maximus Formula Special Edition
    abkaufen werde, habe ich nun nochmal
    kurz eine frage: Die Special Edition hat
    ja einen WaKü anschluss, aber da ich keine
    WaKü habe, macht es nun viel aus? Er hat
    gesagt das er soger ein Lüfter davor stellen
    musste, damit es wenigstens ein bischen
    gekühlt wird. Koennt ihr mir weiter helfen?!
    Gibt es ein "North-Bridge" adapter oder so? xD
    Hier mal die Bilder im vergleich:

    Die Special-Edition:
    [​IMG]


    Normale version:
    [​IMG]


    Danke schonmal im Vorraus.

    Gruß
    Smilie
     
    #1 mrsmilie, Apr 13, 2008
  2. Tiedus
    Tiedus Computer-Genie
    Joined:
    Jun 24, 2007
    Messages:
    279
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35971

    naja musste nicht aber sicher ist sicher ;)
     
  3. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    K, das Thema is geklärt.... aber nun noch ein anderes
    Thema: Wie kann ich eine Neuinstallation von Windows
    verhindern wenn ich das neue Mainboard eingebaut
    habe? In der PCGH 04/08 steht, das man die DVD
    einlkegen soll, und da irgentwas starten, aber ich habe
    diese DVD nicht (Normale Lese-Version), kann man es
    nun anders verhindern?

    Gruß
    Smilie
     
    #3 mrsmilie, Apr 13, 2008
  4. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Meine Platte Bootet auch andere Systeme.. eigentlich musst du nichts neu installieren.. eve triber aktualisieren und alte löschen..
     
  5. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Jo bei mir gins auch ohne neu Install bei sys wechsel von AMD auf INTEL nur neu Treiber drauf und das wars! Reine Pugin-Play geschichte :)
     
  6. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Naja aber von NForce 520 auf X38 ist vllt n größerer
    Wechsel oder? Also einfach altes Board raus, neues
    Board rein, anmachen, Windows startet automatisch(??)
    und dann evtl treiber neu installieren? Hab sowas noch nie
    gemacht, ohne neu aufzusetzen.
     
    #6 mrsmilie, Apr 13, 2008
  7. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    neu aufzusetzen ist immer gut ^^
    aber sollte auch ohne gehen, einfach mal ausprobieren.

    fg
     
  8. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Es müste eigendlich gehen, nur nicht wenn man Win XP auf einem anderem Rechner insterliert und dann in sein rechner einbaut, dan springt meitens nicht mal der Bild schirm an.

    Mfg Hardfighter
     
    #8 Hardfighter, Apr 14, 2008
  9. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Hmm, naja gut, dann drückt mal die Daumen, wenn
    das neue MoBo da ist, das es ohne Formatieren
    klappt, wuerde mich persönlich ja sehr freuen :)
    Melde mich dann nochma, und sag bescheid ob es
    geklappt hat, vllt Interessiert es hier ja den einen
    oder anderen.

    Gruß
    Smilie
     
    #9 mrsmilie, Apr 14, 2008
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    also bei mir gings auch ohne probleme - ich hab alles am pc ausgetauscht ausser den Festplatten und XP ist ganz normal hochgefahren - dann erst mal neue treiber drauf und schon ging wieder alles - ich musste nur XP und MS Office noch einmal aktivieren ... typisch MS ...
     
    #10 brimbrambrum, Apr 14, 2008
  11. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Joa,das hoert sich echt gut an, also denksch
    ma schon das es dann bei mir auch so einfach
    gehen wird, hoffe ich zumindest :)

    Trotzdem danke an euch alle , fuer diese aufbauenden
    worte:)

    Gurß
    Smilie
     
  12. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    es ist auf jedenfall empfehlenswert bei einem mb wechsel, besonders wenn das neue ein anderen chipset hat eine saubere neu installation zu machen. es klappt auch nicht immer mit dem "nur" treiber aktualisieren. aber das wird sich ja zeigen wenn er dann nach dem ersten start mit einem bluescreen abstürzt. mit einer neu installation ist man immer auf der sicheren seite, und hat von anfang an ein schnelles sauber laufendes system. und man muss sich keine gedanken machen ob es an der alten installation liegt wenn was nicht mehr geht, oder das sys laufend abstürzt.
    mfg N.B.
     
    #12 Null Bock, Apr 14, 2008
  13. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Hmm, jo, na mal schauen :)
    Aber nochmal zur Ursprünglichen Frage zurück, der Unterschied
    zwischen WaKü anschluss und normaler Bridge-Kühler, ist der
    so groß das man ihn merken oder gar nicht richtig übertakten
    kann, oder wird es nicht so groß sein? Weil der Adapter fuer
    die WaKü ist ja auch aus Kupfer oder so, und leitet daher auch
    die Wärme noch ab, zwar nicht so gut wie Rippen aber trotzdem,

    Einer Erfahrung, Tests oder Hinweise?

    Gruß
    Smilie

    Edit: Gerade gesehen das du (Null bock) auch das gleiche Board
    hast, hast du da einen Großen Hitzestau oder Überhitzung oder
    sowas bemerkt? Oder alles normal?
     
  14. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Joined:
    Mar 10, 2007
    Messages:
    269
    Likes Received:
    6
    Ein Bekannter von mir hat fast das gleiche System wie ich , eben nur mit dem Formula SE (ohne angeschlossener Wakü) und kann sein System genauso laufen lassen wie ich auch.
     
    #14 Stefan2410, Apr 14, 2008
  15. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ich betreibe das board so wie es in meinem profil abgebildet ist also ohne wakü anschluss. und ich benutze auch nicht den kleinen lüfter der dem board beigelegt ist und wahlweise neben der cpu auf die lamellen gesteckt werden kann. das board läuft auch noch problemlos wenn ich es 500 mhz übertakte, nur wird dann der chipset kühler (Fusion Block) etwas wärmer. da ich das board im standart takt betreibe ist das für mich so okay. ich würde aber empfehlen wenn jemand auf dauer übertakten möchte, sollte er die kühlung verbessern. entweder mit wakü oder halt eben einer geeigneten luftkühlung. eine bessere kühlung kommt auch dem board und seiner lebenserwartung zu gute würde ich mal sagen.
    mfg N.B.
     
    #15 Null Bock, Apr 14, 2008
Thema:

Kurze Fachfrage zum Asus Maximus Formula

Loading...

Kurze Fachfrage zum Asus Maximus Formula - Similar Threads - Kurze Fachfrage Asus

Forum Date

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
Kurze Fachfrage zum Asus Maximus Formula solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice