sound brummt

Diskutiere und helfe bei sound brummt im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi Habe jetzt mein Umzug hinter mir .... in einer alt bau Wohnung Jedoch brummt es in den Boxen , das Kabel ist das Alte von olbach also kein... Discussion in 'Sound & Audio' started by Fahrenheit, Apr 11, 2008.

  1. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38

    hi

    Habe jetzt mein Umzug hinter mir ....
    in einer alt bau Wohnung Jedoch brummt es in den Boxen ,
    das Kabel ist das Alte von olbach also kein billiges
    Als Soundkarte habe ich eine
    Creative Labs X-FI EXTREME Audio PCI Express

    Am schlimmsten ist es wen ein Monitor an ist

    1x LG er hat 1Ampere und
    1x Maxdata Belinea 10 60 60 mit 1.8 Ampere
    Bein Belinea Dort flackert das bild stark und auch das Brummen in den boxen ist vorhanden

    Hat jemand ein tip was ich machen Könnte

    Mein Vater meinte das es an der Strom Leitung Liegen kann
     
    #1 Fahrenheit, Apr 11, 2008
  2. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    ich glaub die behindern sich gegenseitig mit strahlen ^^
    weiß nicht genau wieso aber ich hatte das auch mal - stell sie mal weiter weg dann sollte es besser werden
     
    #2 brimbrambrum, Apr 11, 2008
  3. enRaged
    enRaged Gast
    Ist auch so. Irgendwas zieht entweder zu viel Strom oder die Steckdose / der Multistecker an dem die Geräte hängen taugen nichts. Steck die Geräte mal in andere (unterschiedliche) Dosen / verwende einen anderen Mehrfachstecker, das sollte das Problem beheben.

    edit: Wenn das nichts hilft, hol dir ma mit nem Verlängerungskabel Strom von ner Steckdose die einen anderen Stromkreis als die aktuelle verwendet, zum testen.
     
  4. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38

    Moin

    Meine mehrfach Steckdosen Hate ich Schon in der Alten Wohnung da gabs keine Probleme

    Habe den Monitor jetzt Mall An den Küchen strom kreis angeschlossen Es ist etwas Besser aber nicht Weg
    Also pc und Monitor dürfen nicht An ein strom kreis dran dann ist das am schlimmsten mit dem brummen .......
     
    #4 Fahrenheit, Apr 11, 2008
  5. enRaged
    enRaged Gast
    Dann liegts wohl an den Anschlüssen an der Wand. Altbau ftl schätze ich :p

    Hatte das Problem auch mal mit meinem Headset und der Schreibtischlampe. Konnte das aber lösen in dem ich die Lampe aus der Steckerleiste nahm. Seitdem ich aber das Zimmer umgeräumt habe und der PC nun auf der anderen Seite des Zimmers steht hat sich das Problem scheinbar gelöst, lag nur an dieser einen Steckdose.

    Hoffe, du bekommst das in den Griff :)
     
  6. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Oder schau mal ob du dein Versterker erden kannst mal an der heizung oder so, es kann auch mal sein das Strom auf dem Geheüße ist .

    Mfg
     
    #6 Hardfighter, Apr 11, 2008
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    habe den Monitor in der Küche angeschlossen es etwas besser geworden mit dem brummen

    war das erste was ich versucht habe

    Aber ich sehe grade in mein brief kasten das der Elektriker Negste woche kommt Den frage Ich mall was mann tun Könnte

    es liegt nur am Monitor ich glaube das Ist zu viel für die Haus Leitung

    Ausem anderem forum meinte jemand was von ein Mantelstromfilter würde das auch was bringen
     
    #7 Fahrenheit, Apr 11, 2008
  8. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Joined:
    Oct 18, 2007
    Messages:
    258
    Likes Received:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    hört sich zwar blöd an aber dreh einfach mal den stecker!

    also das der pin A nicht mehr in Loch A stcket sondern in Loch B!
    Ich hatte das gleiche problem mit meinem Subwoofer, weil der an einer anderen Steckdose war!
    musst mal ausprobieren!
     
  9. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Mach es so wie ich das auf dem Photo habe mit Iso Band.
    Wir haben das auch schon auf Party´s mit unsere anlage gemacht !
    [​IMG]

    Mfg
     
    #9 Hardfighter, Apr 12, 2008
  10. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    sicher geht das, aber zum ersten Kosten die Geld und zum zweiten filtern die mehr als sie sollen, liegt da dran, das die sog. Störungen im Bereich der Mitteltöner liegen und die "Filter" nicht entscheiden jkönnen, was sie genau filtern, tendenziell würde ich jedem von so einem Mist abraten, es sei denn, Klang ist nebensächlich...

    hatte auch Anfangs Oehlbach Kabel und mit denen auch Probleme mit den Einstreuungen, verlege die Kabel mal testweise frei durch die Wohnung, so dass sie nicht in die Nähe, möglicher Störquellen kommen können
     
    #10 regenrohr, Apr 12, 2008
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ganz anderer Ansatz,
    kenn ein paar Techniker die selbständig Veranstaltungen beschallen und einer hat mal gesagt "Son Brummen kommt meistens von großen Verbrauchen am Stromnetz. Oft sind es El.-Heizungen oder Gebläse."

    In wie weit da was dran ist, weiß ich nicht. Jedochw ar das in ner Kirch auf nem JuGo und als die El.-Heizung dann aus war, wars wriklich weg o_O
     
    #11 The_LOD2010, Apr 13, 2008
  12. umsteiger
    umsteiger PC-User
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24668
    Das seh ich als sehr bedenklichen Vorschlag. Nicht umsonst gibt es Schuko-Stecker.

    Liebe Kinder... BITTE NICHT NACHMACHEN!

    Übrigens: Den Stecker einfach umdrehen kann Wunder wirken (zwecks Phase)
     
    #12 umsteiger, Apr 17, 2008
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ein brummen auf Audioleitungen entsteht immer durch unterschiedliche Massepotentiale (unsymmetrisch).

    Also, nachschauen, welche Audiogeräte mit Netzspannung betrieben werden und dessen Anschlüsse auf gleiches Potential legen. Oft merkt man, wenn man den Klinken oder Cinchstecker nicht komplett steckt oder die Steckdose wechselt.

    Den Schutzleiter NICHT abkleben, bei sowas besteht nicht nur Kopfschütteln sondern Lebensgefahr. :(
     
  14. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    also da muss ich umsteiger und Schweini 100% recht geben. solche aktionen können lebensgefährlich sein. wenn der schutzkontakt zur steckdose unterbrochen ist, liegt bei einem defekt unter umständen die volle 220 volt spannung am metall gehäuse des gerätes oder netzteiles an. über den schutzkontakt fließt anstehende spannung ab und es haut die sicherung raus. und genau das ist der sinn des grün gelben schutzleiter anschlusses. ich finde es unverantwortlich jemandem solch einen unfung vorzuschlagen.
    mfg N.B.
     
    #14 Null Bock, Apr 17, 2008
  15. collins
    collins Computer-Genie
    Joined:
    Apr 3, 2008
    Messages:
    256
    Likes Received:
    19
    Name:
    Miguel
    1. SysProfile:
    37883
    2. SysProfile:
    62327

    Ganz was anderes: ist da zufällig ein schnurloses Telefon in der Nähe? Versuche mal es von Strom zu trennen ob es dann noch brummt... Das Problem habe ich (leider) immer noch bei mir...
     
Thema:

sound brummt

Loading...

sound brummt - Similar Threads - sound brummt

Forum Date

Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound

Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound: Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound Am spannendsten ist vielleicht die neue Option, über Firefly direkt Soundeffekte erstellen zu können. Das ist allerdings...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro: KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro Jetzt bringt das britische Unternehmen aber erst einmal eine neue Soundbar auf den Markt. Dabei handelt es sich um die KEF XIO....
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound: Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound Inzwischen hat man neben diversen (tatsächlich richtig guten) Nachfolge-Modellen auch Smartphones in der Auslage. Mit den...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
sound brummt solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice