Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch

Diskutiere und helfe bei Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nachdem ja nun einige sicherlich gelesen haben, das ich ein Gehäuse bau, und die Cheffs hier nich ärgern will indem andere Threads damit... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Endzeitprophet, Mar 31, 2008.

  1. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Nachdem ja nun einige sicherlich gelesen haben, das ich ein Gehäuse bau, und die Cheffs hier nich ärgern will indem andere Threads damit vollgeschrieben werden, kann das nun hier passieren. Ich geb erstmal einen Verlauf bisher. Ist noch lange nicht fertig, hab wenig Zeit dafür (leider)


    Also... ich hab mir ein altes Gehäuse aus dem Keller gekramt, und angefangen zu basteln (ohne Plan, Ideen entstehen spontan und werden ständig geändert... )

    So ist der Originalzustand gewesen:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    So kann das natürlich nicht bleiben. Kann man sich ja nicht anguggen... also erstmal absolute Rationalisierung:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Reicht nicht... das Netzteil muss da oben weg, und die Front ist auch Mist...

    [​IMG]

    Nun gehts ans wiederaufbauen... also bin ich in den Baumarkt, und hab MDF Platten, Alublech, Streckmetall und Alu-Profile besorgt.

    Erstmal ne neue Front entwerfen...
    So sah der Prototyp aus:

    [​IMG][​IMG]

    Hab aber bemerkt, das es achteckig für den Lüfter echt dämlich aussieht...

    Also hab ich die beiseite gelegt, und erstmal nen Boden geklöppelt:
    (Die vier Löcher sind für die Füsschen, dasser nich ganz auffem Boden parkt)

    [​IMG]

    Dann hab ich noch ein Stück fürs Heck gesägt (leider kein Bild) und dann die neue Front gefräst. Dann gings endlich zur ersten Anprobe:

    [​IMG]

    [​IMG]


    Zur verfeinerung hab ich dann schonmal ein Stück Streckmetall für die Front zurecht geschnitten:

    [​IMG]


    Mittlerweile bin ich noch ne ecke weiter, am Heck hab ich weiteres Metall entfernt, und durch Plexiglas ersetzt. Ebenso hab ich den Originalen Deckel bearbeitet (Dellen raus, Loch rein und die seiten gekürzt)


    Weitere Bilder folgen, vllt schaff ichs auch bald weiterzumachen :D

    Recht herzlichen dank für die Aufmerksamkeit.
     
    #1 Endzeitprophet, Mar 31, 2008
    4 people like this.
  2. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Das sieht ja shconmal sehr gut aus.
    Was hast du für die MDF Platten bezahlt? Weil ich hab auch schonmal überlegt mir so ein Gehäuse zu bauen :)
     
    #2 Benne123, Apr 1, 2008
  3. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    20€ für einen Quadratmeter. Kommt aber auch auf die Stärke an, meine is 19mm dick...
     
    #3 Endzeitprophet, Apr 1, 2008
  4. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Okay danke...
    Ich glaube ich würde normale Spanplatten nehmen oder so (wegen den kosten haha) xD
     
    #4 Benne123, Apr 1, 2008
  5. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    echt hammer was du da zusammengebastelt hast - hoffentlich kommt bald mehr! *freu schon* ^^
     
    #5 brimbrambrum, Apr 1, 2008
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Hm...wie gesagt, Respekt vor dem Eifer und der Arbeit, aber ich persönlich
    stehe ja null auf Gehäuse bei denen mit Holz gearbeitet wurde.
    Achja, du solltest vllt mal die Fluchten der einzelnen Teile zueinander prüfen,
    weil das hier:
    [​IMG]
    geht garnicht:):)

    GRUSS
    GreyFoxX
     
    #6 GreyFoxX, Apr 1, 2008
  7. Seb571
    Seb571 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 23, 2007
    Messages:
    353
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    45877
    Für einen Eigenbau sieht es ganz gut aus.......aber ich muss GreyFoxx zustimmen das mit den Kanten geht wirklich nicht das macht alles kaputt^^
     
  8. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    das is kein Holz, das is MDF :D

    Das mit der "Flucht"... das is absicht, weil die Seitenwand auf dem Boden aufliegen soll. Wenn die dann dran ist, schliesst es genau. (sind vier mm, die Seitenwand wird knapp über drei mm haben)
     
    #8 Endzeitprophet, Apr 1, 2008
  9. Seb571
    Seb571 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 23, 2007
    Messages:
    353
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    45877
    asoooooo dannn zieh ich meine Meinung zurück^^

    Wenn das alles beabsichtigt ist =P
     
  10. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    es gibt einige Stellen, wo ich gepfuscht hab (z.B. an der Innenseite der Netzteil-Halterung hab ich mich bissl verfräst)

    Aber wie gesagt, an der Kante unten soll so sein.
     
    #10 Endzeitprophet, Apr 1, 2008
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    und was ist MDF?
    MDF steht ja bekanntlich für mitteldichte (Holz)Faserplatte, aber ist für dein Vorhaben gänzlich ungeeignet, wenn es nicht nachbehandelt wird... zumal man bei MDF Platten vorbohren sollte, was der Stabilität nicht zu Gute kommt und zusätzliche Arbeit zum Leimen macht

    nehme MDF Platten nur, wenn ich zweischalige Gehäuse für Lautsprecher baue, aufgrund der recht hohen Dichte, sinnvoller wäre es gewesen, wenn du eine Multiplex Platte genommen hättest, ist zwar minimal teuerer, dafür aber besser zu verarbeiten und flexibler, zudem durch den Aufbau besser im Hinblick auf die Schallabsorbierung
     
    #11 regenrohr, Apr 1, 2008
  12. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Natürlich weiss ich was MDF is ;)

    Ich find das MDF besser als Multiplex... leichter zu bearbeiten find ich. Schall absorbieren is mir nicht so wichtig, gut aussehen solls am ende.

    Was das Vorbohren angeht, is mir das gleich zu anfang aufgefallen, als die erste Front (beim rumprobieren) gerissen ist. Nun hab ich einschraubmuffen, die werden versenkt, und dann die Schraube drauf. Hält bombig :)
     
    #12 Endzeitprophet, Apr 1, 2008
  13. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    dann stellt sich mir aber direkt die Frage, warum dann ausgerechnet MDF?
    wenn du es lackieren willst, musst du es aber schleifen (wäre aber auch bei jedem anderen Holz so) oder mit Sprühspachtel die Unebenheiten ausbessern und wenn du zu stürmisch bist, quillt dir es sofort auf, das ist einer der größten Nachteile, die ich an diesem Werkstoff sehe. Oder hast du gar vor, es zu laminieren? dafür ist mdf wiederum sehr gut geeignet

    das es leichter zu bearbeiten ist, lasse ich mal im Raum stehen, das muss jeder für sich individuel entscheiden, nur hat für mich mpx mehr Vorteile...

    und 20€/m² ist schon happig, ich habe dazumal mir direkt im Werk ein Paket MDF 19mm und ein 22mm geben lassen und das was ich nicht verarbeiten konnte für 6€ bzw. 8€/m² weiter verkauft, so hatte ich im Endeffekt mein Holz für lau und das Chassis war auch zu 80% bezahlt :)

    alles in allem, wünsche ich dir aber gutes Gelingen bei deinem Projekt!
     
    #13 regenrohr, Apr 1, 2008
  14. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    mit Acryl-Grundierung vorbearbeiten, dann quillt nix, und wird glatt genug (wegen der unebenheiten)

    Hab ich vorher getestet :D hatte erst Lack aus der Dose, aber das sah aus wie Kohlefaser nach nem Unfall :D völlig zerstört...


    Ausserdem isses mein erstes so umfassendes Projekt, da darf ich noch üben :D
     
    #14 Endzeitprophet, Apr 1, 2008
  15. nyX
    nyX Grünschnabel
    Joined:
    Apr 2, 2008
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benny
    Bin begeistert =) Freu mich schon auf die fertige Version *gogogo* :)
     
Thema:

Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch

Loading...

Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch - Similar Threads - Gehäuse bau Tagebuch

Forum Date

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice