Abit IP 35 bootet nicht, kommt nicht mal ins Bios! HILFE!

Diskutiere und helfe bei Abit IP 35 bootet nicht, kommt nicht mal ins Bios! HILFE! im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich hab folgendes Problem mein PC will nich boooten der kommt immer nur bis zum Abit Start-Bildschirm und dann bleibt er da hängen, wenn man... Discussion in 'Mainboards' started by Koerperklaus, Mar 27, 2008.

  1. Koerperklaus
    Koerperklaus Praktikant
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57969
    2. SysProfile:
    54388

    Hallo,
    Ich hab folgendes Problem mein PC will nich boooten der kommt immer nur bis zum Abit Start-Bildschirm und dann bleibt er da hängen, wenn man Glück hat bootet er, wenn nich kann man da Stunden vorsitzen.Deswegen ist meine Frage was ich machen soll!!! Vielleicht Bios-Update?! An der Batterie kannst net liegen die hab schon gewechselt! Danke für eure Antworten bin noc hganz neu hier!
     
    #1 Koerperklaus, Mar 27, 2008
  2. Ben1337
    Ben1337 Gast

    Hast du grad was an dem System umgebaut, verändert oder einen neuen Treiber draufgeladen?
     
  3. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    Das hatte ich auch bei meinem alten PC

    war zwar kein Abit aber egal

    alles was ich gemacht habe ist eine Festplatteneinstellung von
    ich glaub sata auf ide gestellt....

    dann bootete er auch wieder

    (das problem hatte ich weil ich im bios set to default geklickt hab)
     
    #3 thebutkicker15, Mar 27, 2008
  4. Koerperklaus
    Koerperklaus Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57969
    2. SysProfile:
    54388
    Ja mein Problem is das ich nur hin und wieder ins Bios komme und wenn ich drin bin bleibt das nach ner zeit hängen und der lifert meiner Tastatur und meiner Maus keinen Strom mehr über den USB anschluss.
     
    #4 Koerperklaus, Mar 27, 2008
  5. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Joined:
    Oct 18, 2007
    Messages:
    258
    Likes Received:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    schließ doch mal ne PS2 tastatur an vielleicht geht es ja dann!
     
  6. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Irgendwelche Infos hierüber? Wäre auch nicht unwichtig.

    Wenn's neu ist und es definitiv am Mainboard liegt (woran es hier auf den ersten Blick zu liegen scheint), dann würd ich das so umtauschen.
     
    #6 D!abloSV, Mar 27, 2008
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Wenn das Board noch nie lief, wie D!abloSV sagt am besten umtauschen. Wenn das Board schonmal lief erstma CMOS resetten.
    Wenn du kaum ins BIOS kommst siehts ja auch eher schlecht aus mit BIOS flashen.
    Nimm erstma ne PS/2 Tastatur wenn du ncoh eine hast, dann wäre schonmal das Problem der fehlenden Stromversorgung der USB-Tastatur ausm WEg.
     
    #7 _schulle_, Mar 27, 2008
  8. Koerperklaus
    Koerperklaus Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57969
    2. SysProfile:
    54388
    Also der Pc is relativ neu hab ihn ende februar zusammengebaut und da lief is für 3 Tag rund dann fing es auc hschon an der blieb beim ersten mal Hochfahren hängen also bei dem Abit-Logo aber dann beim zweiten mal Starten hat er dann richtig geladen. Nun geht zwar die Tastatur wieder und ins Windows komm ich nach etlichen anlauf versuchen auch. Hab auch schon diesen CMOS Schalter geresetet. Ich hab echt keine Ahnung was ich machen soll-einschicken is da vllt das beste. Und wenn er mal über das Abit Logo hinweg kommt dann steht da CMOS Checksum error load safe defaults oder so!
    Jetzt am Wochenende kommt mal mein Bruder, in meinen Augen ein Pc-Guru, der wird sich das dann mal anschauen.
    MfG
     
    #8 Koerperklaus, Mar 28, 2008
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    hast du den jumper von CMOS reset auch wieder so gesteckt wieder er voeher war? wenn ja musste das board wohl einschicken....
     
    #9 _schulle_, Mar 28, 2008
  10. Koerperklaus
    Koerperklaus Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57969
    2. SysProfile:
    54388
    Also ich ihn richtig zurückgesteckt und werde das Board dann wahrscheinlich auch einschicken( schon nach einem Monat) das is natürlich mist erst wieder alles ausbaun und dann wieder rein Kotz. Mir bleibt wohl nix anderes übrig!
     
    #10 Koerperklaus, Mar 29, 2008
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    kauf dir dann was ordentliches, asus, msi oder so.
     
    #11 _schulle_, Mar 29, 2008
  12. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    halt halt halt

    bevor du es zurück schickst probier das

    nimm einfach einen ram riegel raus, wenn es dann nicht bootet steckt nen alten 512 mb riegel rein dann komsmte zumindestens ins bios

    .. das war bei mir auch oft wenn ich oce und blub hing es und kam nicht mehr ins bios.
    ram riegel raus schwächeren rein und siehe da .... da war das Bios wieder..

    einfach mal testen
     
    #12 Agent Smith, Apr 13, 2008
  13. Koerperklaus
    Koerperklaus Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57969
    2. SysProfile:
    54388

    Danke, aber es muss wohl ein Wackelkontakt gewesen sein, denn nach meinem Umzug funzt alles wieder wahrscheinlich durch das gerüttle im Auto funktioniert er wieder! Keine Ahnung war einfach nur erleichtert
     
    #13 Koerperklaus, Apr 14, 2008
Thema:

Abit IP 35 bootet nicht, kommt nicht mal ins Bios! HILFE!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice