Win10 Explorer abstürze (explorer.exe & windows.storage.dll) + Defekte Ereignisanzeige

Diskutiere und helfe bei Win10 Explorer abstürze (explorer.exe & windows.storage.dll) + Defekte Ereignisanzeige im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend, Mein Win 10 spackt immer mehr rum. Seit dem Creators Update kackt der Windows Explorer regemäßig ab wenn ich Datein öffne (Bilder in der... Discussion in 'Windows 10' started by Gorsi, Jul 7, 2017.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Nabend,

    Mein Win 10 spackt immer mehr rum. Seit dem Creators Update kackt der Windows Explorer regemäßig ab wenn ich Datein öffne (Bilder in der Fotoanzeige, Videos via VLC, ...). Ursprungsort der Datein ist egal.
    Es äußert sich indem der Explorer samt Taskleiste und Desktophintergrund abstürzt und direkt neustartet als wäre nichts gewesen.
    Gleichzeitig wenn ich im Explorer bin und einen Datenträger auswähle durch den ich Navigieren will öffnen sich direkt 2 zusätzliche Fenster in denen ich dann auf dem Laufwerk navigiere. Das Ursprüngliche Fenster bleibt bei 'Dieser PC', sprich in der Datenträgerübersicht.

    Die Ereignisanzeige gibt passend zum Zeitpunkt 2 Fehlermeldungen aus. Einmal die 360 und ein mal die 1000:

    360:
    Windows Hello for Business provisioning will not be launched.
    Device is AAD joined ( AADJ or DJ++ ): Not Tested
    User has logged on with AAD credentials: No
    Windows Hello for Business policy is enabled: Not Tested
    Local computer meets Windows hello for business hardware requirements: Not Tested
    User is not connected to the machine via Remote Desktop: Yes
    User certificate for on premise auth policy is enabled: Not Tested
    Machine is governed by none policy.
    See What's new in Active Directory Federation Services for Windows Server 2016 | Microsoft Docs for more details.

    1000:
    Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version: 10.0.15063.332, Zeitstempel: 0x2bdd7016
    Name des fehlerhaften Moduls: windows.storage.dll, Version: 10.0.15063.332, Zeitstempel: 0x0eb587a3
    Ausnahmecode: 0xc00000fd
    Fehleroffset: 0x000000000007d6af
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1d8c
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2f60edd486e7f
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\explorer.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\System32\windows.storage.dll
    Berichtskennung: a6ec15d0-b8c6-4335-b8aa-11aa88328525
    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
    Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

    Fehler 360 ist wohl nicht des Pudels Kern: Windows 10: Creators Update - Erfahrungen und Problemlösungs - Thread

    Um die 1000 zu beheben hatte ich mir von einem anderen sauberen PC mit allen Updates die explorer.exe und die windows.storage.dll organisiert um sie aus zu tauschen. Angefangen hatte ich mit der dll, was aber wegen vieler abhängigkeiten nicht funktionierte während das System läuft. Also mit drei uralten LiveCD von Linux versucht. Beide wollten nicht starten, aber im Windows waren sie problemlos lesbar... :neutral: Mit einer WinXP CD das gleiche.
    Also hab ich es sein lassen. Wollte dann noch mal in die Ereignisanzeige schauen, aber auf einmal will selbst die nicht mehr.
    "Der Ereignisprotokolldienst ist nicht verfügbar. Überprüfen Sie, ob der Dienst ausgeführt wird."
    Beim versuch den Dienst (EventLog) über den Taskmanager zu starten beendete sich dieser noch in der gleichen Sekunde wieder. Wenn ich es über das Dienste Fenster versuche kommt die Meldung: "Fehler 5: Zugriff verweigert"

    Habe das System mit mailwarebytes, adwarecleaner durchsucht sowie sfc /scannow durchlaufen lassen. Keine Viren, keine Mailware, keine Adware und scannow fand auch keinen Fehler...

    Ich bin mit meinem Latein am ende.
    Ansonsten ist das System problemlos einsatzbereit. Kann Surfen, Musik hören wenn mich der Explorer lässt, zocken, usw...

    Das System ist ein geupdatetets Win7 auf Win10. Habe also kein Win10 Datenträger. Dazu fehlen mir Rohlinge oder ein passender USB Stick um so eine Problembehandlung zu probieren.
     
    #1 Gorsi, Jul 7, 2017
    Last edited: Jul 7, 2017
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Mittlerweile mit mitcharts zusammen "DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth" in der CMD (Als Admin gestartet) durchgeführt. Noch mal "sfc /scannow" durchlaufen lassen. Weiterhin keine Probleme gefunden.
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Mittlerweile hat sich Windows sogar gedacht das die Aktivierung doch eh Mumpitz ist und einfach wieder aufgehoben... :rofl:

    Naja, Heute dann die wichtigsten Daten sichern und dann neuinstall... Werden ja immer mehr Probleme.

    Da das aber sicher nen bissel braucht können die interessierten trotzdem Fragen stellen was ich noch testen kann. Vielleicht hilft es ja jemand anderen.
     
    #3 Gorsi, Jul 8, 2017
    Last edited: Jul 8, 2017
    1 person likes this.
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ich denke auch, dass zuviele Altlasten onBoard sind. Schieb Dir derweil mal die 1703 auf nen USB Stick. Der Key von W7 sollte immer noch gehen.
     
    #4 Schweini, Jul 8, 2017
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Altlasten, naja. Das Win7 davor lief glaub 4 Jahre und hat sogar nen netten Virus problemlos überlebt. :o
    Joar, hat mir mitcharts auch versichert das man Win10 mittlerweile direkt installieren kann als Updater.

    Stick muss ich mir noch irgendwie von meinem Vater zurück klauen. Der hat immer brav alle vereinnahmt. Hoffe nur das ich den richtigen erwische ohne viel schrott drauf. :intello:

    Edit: Gerade mal mit Aida versucht nach zu schauen wann ich das OS installiert hab oder wie lange die gesamtlaufzeit ist. (Ohne Ereignissanzeige anders nicht einsehbar soweit mir und Google bekannt)
    Angeblich hab ich das OS vor 2 Monaten aufgesetzt was nu gar nicht stimmt. :rofl: Könnte aber hinhausen mit dem Update. Eine Gesamtlaufzeit wird mir nirgends angezeigt.
    Wenn ich nach Programmen schaue welche mit als erstes drauf kamen (VLC) dann müsste das Installdatum fast genau 1 Jahr her sein.
     
    #5 Gorsi, Jul 8, 2017
    Last edited: Jul 8, 2017
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Sobald der Key von Windows aktiviert wurde und ein Windows Live Account registriert wurde (inkl. Synchronisierung der Einstellungen), dann ist der Key an den Account gebunden. Also neu installieren, Acc einloggen, lizensiert.
     
Thema:

Win10 Explorer abstürze (explorer.exe & windows.storage.dll) + Defekte Ereignisanzeige

Loading...

Win10 Explorer abstürze (explorer.exe & windows.storage.dll) + Defekte Ereignisanzeige - Similar Threads - Win10 Explorer abstürze

Forum Date

Firefox 141.0.2: Update behebt Startprobleme und Abstürze

Firefox 141.0.2: Update behebt Startprobleme und Abstürze: Firefox 141.0.2: Update behebt Startprobleme und Abstürze Version 141.0.2 richtet sich hauptsächlich an Linux-Nutzer und behebt mehrere Fehler, die in der vorherigen Version aufgetreten sind. Ein...
User-Neuigkeiten Yesterday at 8:33 PM

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop: Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop Mit ihm kann man nicht nur RSS-Feed auf iPhone, iPad und Mac lesen, man kann auch Feeds bei Bluesky, Reddit, YouTube oder Mastodon...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module

Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module: Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module Die neue Version 0.92.1 behebt einige Fehler, die in der erst kürzlich erschienenen Version 0.92 aufgetreten sind....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Win10 Explorer abstürze (explorer.exe & windows.storage.dll) + Defekte Ereignisanzeige solved

Users found this page by searching for:

  1. fehler win10 explorer exe storage.dll

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice