Welche Grafikkarte arbeitet optimal mit einem Core 2 Duo E8600?

Diskutiere und helfe bei Welche Grafikkarte arbeitet optimal mit einem Core 2 Duo E8600? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe momentan eine Gigabyte Radeon HD6670 2GB, ich wollte mir jedoch eine bessere Grafikkarte kaufen die besser mit meinem Prozessor... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 6, 2015.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo,

    Ich habe momentan eine Gigabyte Radeon HD6670 2GB, ich wollte mir jedoch eine bessere Grafikkarte kaufen die besser mit meinem Prozessor arbeitet.

    MFG
     
    #1 Unregistriert, Oct 6, 2015
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Was heißt besser mit dem Prozessor arbeiten? Dein Prozessor wird absolut jedes Spiel so bremsen, dass sich deine jetzige Karte schon langweilt.
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Welchen Prozessor sollte ich mir kaufen, kannst du mir einen empfehlen?
     
    #3 Unregistriert, Oct 6, 2015
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Habe einen Fujitsu Siemens Esprimo Star-4 P7935
     
    #4 Unregistriert, Oct 6, 2015
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Eine Aufrüstung des Systems lohnt sich eher nicht mehr. Da solltest du gleich etwas mehr investieren und ein neues System aufbauen.
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ich möchte trotzdem aufrüsten, da ich nur ein Budget von 100€ habe.
     
    #6 Unregistriert, Oct 6, 2015
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Mal langsam.
    Der E8600 mag zwar nur ein Dualcore sein, hat aber noch genug Leistung für eine Karte im Leistungsbereich einer HD7750 (bzw. die Neuauflage Namens R7 250E), vermutlich sogar noch etwas mehr. Zumal die von ihm genannte HD6670 auch noch die Version ist, welche mit DDR3 statt GDDR5 Speicher kommt. Das macht bei solchen Karten einen großen Unterschied. Im Grafikkartenfred wurden schon ein paar Tests diesbzgl. verlinkt.

    Da ich nicht weiß was für ein Netzteil verbaut ist und wie es um die Belüftung im Gehäuse bestellt ist, lautet meine Empfehlung:
    Sapphire Radeon R7 250E Eyefinity Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11215-05-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    An den Themenersteller: Was für ein Netzteil ist genau im Rechner verbaut (Seitenteil abnehmen und Modelnummer vom Typenschild hier nennen) und wie sieht es mit der Belüftung im Gehäuse aus? Bitte auch angeben, ob die verbaute Grafikkarte eine im Low-Profile-Format oder eine Normale ist. Falls dir der Unterschied nicht bekannt ist: Normale sind 10,7cm hoch, Low Profile rund 64,5cm hoch.
     
    #7 Poulton, Oct 7, 2015
    Last edited: Oct 7, 2015
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Was soll der Rechner mit der neuen Karte denn können, bzw. wofür hat dir das System nicht genug Leistung?
     
Thema:

Welche Grafikkarte arbeitet optimal mit einem Core 2 Duo E8600?

Users found this page by searching for:

  1. e8400 angemessene grafikkarte

    ,
  2. c2d 8600 welche grafikkarte

    ,
  3. grafikkarte für intel core 2 duo e8400

    ,
  4. e8600 grafikkarte,
  5. core 2 duo e8400 passende Grafikkarte,
  6. core 2 duo E8600 Grafikkarte 2015
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice