Sammelthread Windows 10 - Daten, Fakten, Links

Diskutiere und helfe bei Windows 10 - Daten, Fakten, Links im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Fast die Hälfte kommt schon durch Geschäfskunden zustande. Aber werden da nicht auch Lizenzen verkauft? Edit: Achso, Geschäftskunden erhalten kein... Discussion in 'Windows 10' started by Snuffy, Oct 14, 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Aber werden da nicht auch Lizenzen verkauft?


    Edit: Achso, Geschäftskunden erhalten kein kostenloses Upgrade. Gerade gelesen.
     
    #106 Shadowchaser, Aug 5, 2015
    Last edited: Aug 5, 2015
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #107 Shadowchaser, Aug 11, 2015
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #108 Mr_Lachgas, Aug 20, 2015
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Hab es jetzt nur händisch mal gemessen: hauptrechner etwa 20s ( bis er wirklich wach ist), Media liegt sehr ähnlich, Tablet etwa 7s.

    So, da ist mir jetzt noch was interessantes aufgefallen ( bei Win7 etwas aber nicht so extrem):

    Beim Tablet (4GB RAM) gönnt sich Win 10 64 bit im schnitt etwa 2GB RAM, beim Media (war da heute nachmittag etwas dran) bei 12GB etwa 5GB Arbeitsspiecher, beim main (jetzt frisch 32GB RAM) gerne mal 8 - warum? Von der Leistung her macht es keinen unterschied ( mit keinem meine ich gar keinem - alle 3 Systeme schaffen den desktopbetrieb ohne Verzögerung) und auch sonst gibt es nur typische unterschiede durch andere HW - aber nix wo man sehen könnte was es bringt ( weder ein Programm start oder sonst was). was läd Windows da lustig rein. Im Taskmanager kann ich es so nicht sehen, da da zwar viel läuft - aber sind alles recht geringe RAM Anforderungen ( am Main PC hat EDGE grade etwa 350MB belegt, Cortana 170MB). Es stört mich nun nicht weiter, aber dadurch werden ja aussagen wie viel RAM man braucht unsinnig. hatte grade kurz ACU an - ja plötzlich stehen da, dass 17GB belegt sind - aber es lief genauso mit 16GB ( sogar kurz mit 12GB). Kann mir das wer erklären was da gemacht wird, ob es sinnvoll ist u.s.w.
     
    #109 Black Biturbo, Aug 20, 2015
    Last edited: Aug 21, 2015
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
  6. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
  7. EvilRoy
    EvilRoy Computer-Experte
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    866
    Likes Received:
    67
    Bei mir lief Win10 nach dem Update satte 6 tage Normal. Heute funktionierten die meisten Anwendungen garnicht(liesen sich nicht starten ect.). Hilfestellungen aus dem Netz halfen nicht. Sogar dann beim Downgrade auf Win7 gabs probleme und ich mußte die Platte formatieren und win7 neu aufsetzen.. Ich werd wohl erstmal die finger von Win10 lassen. Lustig ist auf meinen Tablett läuft win10 astrein ohne probleme..
     
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    @ blank FX:

    Sicher etwas unschön das ganze (Bezüglich Cortana), aber es ist dem System selber geschuldet und nicht unbedingt eine echte "absicht" von Microsoft. Wenn man verschiedene Möglichkeiten möchte ( die zwingend einen datenaustausch erfordern) muss das unternehmen einmal natürlich die Daten verarbeiten und es muss die Daten auch unter Anforderung rausgeben ( wobei das unter anforderung oft vergessen wird). In wie fern hier in den USA richtlinien existieren, die ein wahlloses überprüfen verhindern oder ob hierfür eine entscheidung z.B. der Staatsanwaltschaft bzw einer anderen Strafverfolgung Behörde nötig ist entzieht sich meinem Kenntnissstand. Und wie gesagt, schön wäre es, wenn man tatsächlich einen allumfassenden datenschutz hätte, aber ich denke nur die wenigsten nutzer wären bereit wieder Windows 95 zu nutzen.
    Nochmal was zu den Updates, die einem nicht mehr explizit erklärt werden. Einmal ist das das natürlich auch blöd in wenig transparent - kann man also natürlich ablehnen, andererseits erschwert es den bösen Buben das Handwerk. Wenn man nicht sicher weiß wo nachgebessert wurde kann man sich darauf schlechter stürzen, also ist es mehr arbeit wieder eine Sicherheitslücke zu finden.

    Zu den auch angesprochenen Cloudservices: Es ist schon immer sehr naiv zu glauben, dass daten die man bei einem dritten ablegt nicht auch gewissen behörden zur verfügung gestellt werden. Evt. bilden hier kostenpflichtige Anbieter mit eigenen Servern mehr sicherheit ( am besten in einem neutralen Land), vertrauen würde ich darauf aber nicht. Ansosnten beleibt einem - wenn man den unbedingt eine Onlinespeicherlösung für sensibleste daten braucht - die möglichkeit diese stark zu verschlüsseln.

    Aber alles in allem muss man als normaler User nicht glauben, dass die NSA oder wer auch immer interesse daran hat deine evt. gemopste Musik zu untersuchen oder zu schauen ob die einen Film auf der Platte oder in der Cloud hast den du nicht erworben hast.

    Aber ich möchte das ganze nicht auf die leichte schulter nehmen und finde es auf der einen Seite auch mehr als bedenklich, dass meine daten relativ leicht zugänglich sind, zumal ich nicht glaube, dass es wirklich schützt bzw. ein Geheimdienst dadurch einen großen Vorteil hat. Kriminelle subjekte sind ja nicht automatisch dumm und durch möglichkeiten eines absolut anonymen Internetzugangs (z.B. datenkarte aus dem ausland mit einem geklauten oder cash gekauften Internetfähigen Handy) können sie zwar sammeln, die Daten aber nicht zuordnen.

    Gruß
    BB
     
    #113 Black Biturbo, Aug 26, 2015
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, ich hatte bis jetzt die Information das man bei Win10 alle Updates installieren muß. Ist das falsch?:eek:
     
    #114 Shadowchaser, Aug 26, 2015
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Nein, dass ist so weit richtig ( man kann je nach Version ( die Firmenversionen mal außen vor) allerdings den Zeitpunkt lange verschieben ( also dann schauen, ob es zu irgendwelchen Problemen duch das Update kommt/kommen kann).

    Aber eigentlich machen es die meisten leute so, dass sie das Update eh dann installieren, wenn es rauskommt ( der berühmte Patch day). Wobei es über einen "Trick" sogar gehen sollte die updates ganz zu deaktivieren ( hacken bei getakteter Verbindung setzten - kann aber sein, dass das auch nur bei Pro geht).
     
    #115 Black Biturbo, Aug 26, 2015
  11. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Das ist Unsinn... Es wäre nachvollziehbar, dass das "Programm" Cortana Zugriff auf diverse Informationen benötigt, nicht jedoch weshalb Microsoft den Zugriff benötigt damit Cortana ihren Zweck erfüllen kann.

    Dummköpfe und Laien würden jetzt argumentieren, dass Cortana schon allein im Rahmen ihrer Spracherkennung jedes einzelne gesprochene Wort unbedingt zum MS-Server hochladen müsse, damit eine Spracherkennung funktionieren kann.
    Dass exakt die selbe Technik, nur eben mit wesentlich älteren Algorithmen, bereits seit Vista in Windows schlummert, vergessen die meisten Nutzer offenbar. Die gesamte Spracherkennung, wie sie Cortana, "Okay Google" und Siri nutzen, könnte man auch komplett auf der lokalen Maschine ablaufen lassen, wie es zuvor auch üblich war.

    Keine einzige von Cortana gelieferte Funktion würde einen 'sendenden' Kontakt zu Microsoft-Servern zwingend erforderlich machen, wenn MS es nur so gewollt hätte.

    Und für die Nutzer, die tatsächlich Cortana und ihre Daten über mehrere Geräte hinweg synchronisieren möchten, für die hätte
    Microsoft auch eine W-/LAN interne Lösung parat halten können. (Sync-On-WiFi-Contact o.ä.)

    Die Art und Weise wie Microsoft Cortana und den Großteil von Windows 10 konzipiert hat, lässt nur den Schluss zu, dass hier die Dummheit der Nutzer gegen sie verwendet wird. Und das machen sie offensichtlich mit brachialem Erfolg.


    Der Rückschritt zu Windows 7 reicht dafür völlig aus. Das Level, auf dem hier personenbezogene Daten erhoben werden, ist weit unterhalb jeder kritischen Grenze.


    Reichlich kurzsichtig, da es seit Jahren bekannt ist, dass Spiele-Publisher und Inhalteersteller wie Hollywood MS schon Ewigkeiten in den Ohren liegen, hier einzuschreiten.


    Oder einfach Microsoft mit der eigenen Waffe, der Windows-Firewall, aussperren und sämtlichen Kontakt zu Microsoft-Servern unterbinden. Funktioniert prima und scheint mir derzeit der einzige Weg zu sein "Hirn" mit "Win10" unter ein Dach zu bringen.

    Batch-Files hierfür können via PN angefragt werden!
     
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Na, wenn du dich da mal nicht täuchst.

    Windows 7 und 8.1 senden nun auch mehr Daten an Microsoft | Deskmodder.de

    Scheint mir allerdings noch recht ungeprüft zu sein, aber sollten das ähnliche Dienste sein, die im gleichen Umfang sammeln, dann reicht ein Rückschritt zu Windows 7/8.1 eben nicht mehr aus, sondern man muss - auf Grund dieser Updates - wieder selber Hand anlegen, um der Datensammelwut Einhalt zu gebieten.
     
    #117 mitcharts, Aug 26, 2015
    1 person likes this.
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ob die sprache abgeglichen werden muss sei mal dahingestellt - aber wenn ich eine suche über cortana mache ( was man ja in der regel macht) muss muss bing meine eingabe bekommen - damit kann und wird es diese evt. speichern ( wie bei Google auch).

    Zu den spielen: Erstmal sagst du ja selber, dass sie den Behörden schon ewig damit in den ohren liegen - ewig heißt sie wollen es nicht hören ( warum auch - es bringt dem Staat nichts - nur den Softwarehersteller). Hierfür teure Rechenzeit zur verfügung zu stellen ist und wird eher nicht aufgabe des Staates. In wie fern MS das für sich selber nutzt ist eine andere Sache.

    Zu den Personen bezogenen Daten: Klar muss ich um win 10 vollständig zu nutzen ein MS Konto einrichten - nur kann ich hier totalen mist reinschreiben und in den Einstellungen sehr viel "verbieten" - hierdurch werden einige dienste zwar schlechter - aber es geht. Spekulationen ob der regler evt. keine Auswirkung hat halte ich für Spekulationen.

    Des weiteren funktioniert Win 10 sogar offline - also kann man auch das kabel ziehen.

    Dennoch bleibe ich dabei: wer nichts interessantes ( im sinne der Strafverfolgung) im Netz macht wird keine Probleme mit eionem Geheimdienst haben - also Musik, Videos, Spiele werden die NSA oder wen auch immer nicht jucken - andere Schlüsselwörter, evt. Verbindungen bzw. verschickte Pakete an potentiell kriminelle quellen schon. Bei "reinen" illegalen Kopien von normaler Software bzw. normalen Daten ( also Spiele, Musik, Videos, e Books, Programmen) kann es für den Staat nicht von Interesse sein hier Handlanger der Industrie zu sein. Der Straftatbestand ( Strafrechtlich - nicht im Civilrecht) ist sehr gering und mit keinem gewinn verbunden ( weder finanziell noch vom Informationsgehalt). Jetzt kann man natürlich anfangen zu spekulieren ob MS ( als großes bsp - die anderen sind ja nun nicht besser) evt. Datensätze an private Unternehmen verkauft. Sprich sie würden z.B. Ubisoft ihre Erkenntnisse über ein gemopstes Far Cry zukommen lassen. Aber wäre das wirklich clever für MS? Was würden diese bieten, was würde der Rechtsstreit kosten ( da sie es nicht dürfen), was würde der Vertrauensverlust kosten ( das gleiche gilt für Musiklabels, Filmverleihern).

    Und cortana hört ( anders als teilweise behauptet) nicht dauerhaft mit. erstmal kann man es problemlos ohne Micro nutzen ( da muss man halt tippen wenn man was von ihr will) aber selbst wenn ein Micro am PC ist, ist dieses nicht dauerhaft aktiviert. Also eine angst wie beim einem smart TV ( ist mir entfallen welcher), dass alle Gespräche mitgehört werden ist schlicht Unsinn. Das ganze kann man auch überprüfen, wenn man z.B. ein Handy als WLan hotspot nimmt und hier die Daten vergleicht - wenn man nicht im browser ist oder sonst wie was online macht fließen auch keine Daten. Richtig ist, dass wenn man Daten auf dem PC via Cortana sucht ( was gut geht) Daten gesendet werden ( und auch empfangen), man kann aber auch altmodisch im Fenster suchen, was wieder keinen datenverkehr zur folge hat.

    Ein kleines Edit: Interessanter weise hat die zahl der Abmahnungen nicht zugenommen, selbst die zahl der allgemein Strafverfolgung hat nicht signifikant zugenommen. Und die Betriebssysteme ( Ob ARM oder x86) wurden in den letzten jahren gesamt deutlich neugieriger. Das ganze stellt zwar den sinn und zweck der Überwachung in frage, zeigt aber auch, dass unmittelbar man wenig betroffen ist. Selbst in schlimmen fällen ( Terrorismus, Kinderpornos, Menschenhandel, organisierte andere Kriminalität ( also Drogen, Mord, Schutzgeld) sind die Fahndungserfolge nicht gestiegen und die erfolgten sind nicht auf einen Datenbestand bei irgendwem zurückzuführen, sondern auf normale Ermittlungsarbeit im Internet. Bisher wurden meines Kenntnisstands nach erhobene Daten die vorrätig gespeichert wurden erst nach normaler ermittlungstechnischer Arbeit verwendet - meist sogar mit schlechtem Erfolg. Und selbst hier wurden die Daten nur für kapitale Verbrechen genutzt.
     
    #118 Black Biturbo, Aug 26, 2015
    Last edited: Aug 26, 2015
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Liegt das an Windows 10 oder sind die neuen Virenscanner mittlerweile so
    leistungsfähig, dass diese eine SSD voll auslasten
    und eine Hexacore CPU zu über 80% ?

    [​IMG]

    Auf meinem Notebook hab ich den Vollständigen Systemscan schon abgebrochen
    100% Last beim Quadcore, der Scanner haut rein wie Prime 95
     
    #119 Mr_Lachgas, Aug 29, 2015
Thema:

Windows 10 - Daten, Fakten, Links

Loading...

Windows 10 - Daten, Fakten, Links - Similar Threads - Windows Daten Fakten

Forum Date

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten Thursday at 9:13 PM

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten Thursday at 10:22 AM

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:32 AM

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten Tuesday at 6:23 PM

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Sep 6, 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Sep 4, 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Sep 1, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025
Windows 10 - Daten, Fakten, Links solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice