Netzteil und Grafikkarte

Diskutiere und helfe bei Netzteil und Grafikkarte im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich wollte mal wissen da ich mich leider nicht besonders gut auskenne, ob mein Netzteil und meine Grafikkarte den passenden anschluss für die... Discussion in 'Stromversorgung' started by cocazor, Aug 12, 2015.

  1. cocazor
    cocazor PC-User
    Joined:
    Aug 10, 2015
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich wollte mal wissen da ich mich leider nicht besonders gut auskenne, ob mein Netzteil und meine Grafikkarte den passenden anschluss für die Stromversorgung haben.

    Netzteil: be quiet 630Watt

    1x ATX 20/24pol, 1x ATX12V 4+4pol, 2x PCI Express 6pol, 2x PCI Express 6+2pol, 1x 3.5 Zoll, 4x 5.25 Zoll, 5x SATA


    Graffikkarte: Gtx960 4GB

    Stromversorgung: 1x 6pin
    Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 (das passt defintiv) :p

    und würde das netzteil auch zu meinem mainboard passen?
    Specs sind hier zu finden http://www.findlaptopdriver.com/specs-indio-1-0-msi/
     
    #1 cocazor, Aug 12, 2015
    Last edited: Aug 13, 2015
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Du hast dir deine Frage selbst beantwortet. :)
    Ist das gleiche wie.
    Und der 6+2Pol Anschluss dürfte genauso passen. Die Belegung ist exakt die gleiche.

    Was für ein Netzteil möchtest du denn genau verbauen?
     
  3. cocazor
    cocazor PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2015
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Erstmal vielen dank für die Antwort :)
    Ich hab mir dieses Netzteil ausgesucht "630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze"
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie sieht denn die restliche Hardware aus? Speziell die CPU?

    Normal würde bei der Graka ein 430W Nt reichen. Kannst auch den Mittelweg nehmen, 530W. Und sparst noch Geld.;)


    Edit: Obwohl, preislich tut sich beim 530W und 630W nichts. Das 530W ist sogar teurer laut Geizhals, was mich wundert. Dann ist es egal.
     
    #4 Shadowchaser, Aug 13, 2015
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Hat er doch im Startpost verlinkt? Das einzige was fehlt, ist eine Angabe zum Gehäuse. Wenn ich aber nach dem angegebenen Mainboard "MSI Indio" suche, stoße ich auf einen Komplettrechner von HP: http://oi57.tinypic.com/23w5i6t.jpg
    In so einem Gehäuse würde ich nicht solch eine Grafikkarte verbauen.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, wenn ich den Link im ersten Post anklicke sehe ich nur das Mainboard. :neutral:

    Ok, da steht was unterstützt wird Intel CPU 95W max. Core i7, Core i5.
     
    #6 Shadowchaser, Aug 13, 2015
  7. cocazor
    cocazor PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2015
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Also den Link den Poulton gepostet hat genau so sieht mein Pc von innen aus.

    Das ist mein derzeitiger PC: HP Pavilion Elite HPE-029de Desktop PC
    Processor: Intel Core i5 750 @ 2,67Ghz (64bit)
    Ram: 6GB (wird auf 12Gb erhöht)
    Derzeitige Grafikkarte: GTX260 (temperatur beträgt 71°C)
    Derzeitiges Netzteil: Codegen Q3343-A11 silber, 460W ATX
    Case: Mid-size ATX

    Wieso sollte ich den nicht so eine Grafikkarte in mein Gehäuse verbauen?
    Wenn ich nach der Größe der Grafikkarte gehe ist meine Gtx260 sogar etwas größer als die Gtx960 und hat nur 1nen Lüfter.
    Und könntet ihr mir dann eventuell eine andere empfehlen?
     
    #7 cocazor, Aug 13, 2015
    Last edited: Aug 13, 2015
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Die 71° der Grafikkarte unter Last oder im Leerlauf?

    Weil die Belüftung für soetwas, gelinde gesagt, misserabel ist.
     
  9. cocazor
    cocazor PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2015
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    die 71°C bekomme ich unter Last.
    Raumtemperatur war heute auch bei knapp 30°C.

    Also angenommen ich würde mir die Grafikkarte kaufen, hättet ihr da ein paar tipps wie ich eine bessere kühlung in mein gehäuse bekomm? Am besten wäre eine günstige alternative.
    Ich hab da schon an Simple lüfter gedacht die ich innen an meinem Gehäuse anbringe sodass die luft besser zirkuliert. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher ob das in diesem fall auch wirklich eine option sei.
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wenn es innen exakt das gleiche Gehäuse ist wie auf dem Bild wären Dremel und bohrer nötig. Und selbst dann ist es nicht Garantiert.
    Festplatte hoch in den anderen Käfig. Den alten Käfig raus. Vorne Schraubenlöcher für Lüfter rein der rein bläst.
    Unten Löcher und nen LOCH rein für einen Lüfter der Rein bläst. Der kann 'vom Bild aus gesehen' Recht weit Links sein. Wenn gewollt das weiter rechts wiederholen.
    Das wären die einzigen Möglichkeiten.
     
  11. cocazor
    cocazor PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2015
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0

    Ich bedanke mich bei allein die mir hier reichlich tipps gegeben haben.
    Ich werde sobald alles da ist und ich es ausprobiert habe, nochmal einen post hinterlassen ob alles funktioniert hat. Eventuell werde ich mir ein neues case holen, bin noch am überlegen.
     
Thema:

Netzteil und Grafikkarte

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice