Best möglichster Luftstrom @ Aerocool T40

Diskutiere und helfe bei Best möglichster Luftstrom @ Aerocool T40 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab den Titel einfach von msx übernommen ... ^^ Hi, Ich hab mir jetzt alles mögliche modding Zeug bestellt und will jetzt gleich eine optimale... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von HackerChris, 10. März 2008.

  1. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Hab den Titel einfach von msx übernommen ... ^^

    Hi,
    Ich hab mir jetzt alles mögliche modding Zeug bestellt und will jetzt gleich eine optimale Gehäusedurchlüftung schaffen!

    Die einzige große Kühltechnischeänderung ist das ich mir einen
    Zalman CNPS9700 NT gekauft hab und das ich den Luftkanal einbauen will! Und ich weiß auch noch nicht wie ich diesen einbauen will bzw. soll ...

    Im Anhang sind zwei Pics:
    luftstrom2.jpg zeigt mein jetziges System,
    wie in luftstrom1.jpg soll ungefähr mein neues System aussehen ...
    (Das ? in der Mitte soll den Zalman darstellen und die weißen Umrisse zeigen den verlauf des Luftkanals, mit nem 12cm Lüfteranschluss für die Seitentüre!)

    In welche Richtung soll ich den Zalman ausrichten?
    Welche Lüfter soll ich ändern? (die Richtung)

    Danke schon mal für alle Tipps
    HackerChris
     

    Anhänge:

    #1 HackerChris, 10. März 2008
  2. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    11

    Hi
    ich würde es so tun :
    Zalman einstellen dass er nach rechts dreht und den Lüfter links unten ändern, so dass er frische luft reinblässt:)
    [​IMG]
     
    #2 Tiger-gamefreak, 10. März 2008
  3. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Ich würde den vordere Lüfter ziehen lassen und den 9700NT so pusten lassen dass die Luft nach hinten durch den anderen Lüfter raussgezogen wird.

    die Frischluft kriegst du dann vorne rüber und hinten gehts wieder raus.

    Edit: Für die Grafikkarte eventuell noch einen Slot-Kühler darüber.
     
  4. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    11
    sag ich doch ;)
     
    #4 Tiger-gamefreak, 10. März 2008
  5. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Also wenn ich aber alles nach Hinten pusten lasse klappt es nicht so gut wie ihr es euch vorstellt! Das hab ich letzten Sommer ausprobiert ...
    Vorne geht die Luft rein und an der Seitentüre wieder raus ... und meine GK ist fast den Hitzetot gestorben ...
    Und außerdem möchte ich mein Lüftertunnel unterbringen und der ist nun mal auf der Linkenseite zu! Den konnte ich bin jetzt nicht unterbringen da der Arctic Freezer zu fett ist. Für den Zalman möchte ich aber ein Loch in den Tunnel sägen ... :o

    Aber wichtig ist: Ich brauch eine Lösung bei der die GK am meisten Luft abbekommt!

    Aber den Zalman nach rechts ausrichten und den rechten Lüfter zu drehen ist vllt keine Schlechte Idee!

    Hast du nicht meinen "Eigenbau-Lüfter" gesehen? ;)
     
    #5 HackerChris, 10. März 2008
  6. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Ooh, den habe ich doch glatt übersehen.
     
  7. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.303
    Zustimmungen:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Soll ich mal das Gitter der Seitentüre mit ner Folie zu machen, so das nur noch ein Lüfter Luft durch die Seitentüre pusten kann!?

    Denn Zalman lass ich auch mal nach rechts pusten und den Front Lüfter nach Hinten! Und der Luftkanal wird mal eingebaut ... !
     
    #7 HackerChris, 14. März 2008
Thema:

Best möglichster Luftstrom @ Aerocool T40

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. sharkoon vaya 2 value vorderer gehäuselüfter

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden