pc piept dauerhaft beim hochfahren und geht aus

Diskutiere und helfe bei pc piept dauerhaft beim hochfahren und geht aus im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute Mein Stand-Pc von Medion, den ich im Jahre 2006 gekauft habe piept beim Hochfahren. Dies macht er zeimlich lange und schnell bis er sich... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jul 26, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo Leute
    Mein Stand-Pc von Medion, den ich im Jahre 2006 gekauft habe piept beim Hochfahren. Dies macht er zeimlich lange und schnell bis er sich dann von alleine ausschaltet. Ich kann mir dieses nicht erklären und bitte euch um Rat was ich nun machen könnte.
    Danke im Voraus
     
    #1 Unregistriert, Jul 26, 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Mal im Handbuch nachgucken (falls vorhanden) ob da ne Piepton Fehlertabelle drin ist.
     
    #2 Shadowchaser, Jul 26, 2014
    Last edited: Jul 26, 2014
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  4. ujup23
    ujup23 Grünschnabel
    Joined:
    Jul 26, 2014
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Danke, das hab ich auch schon gemacht
    Das Gepiepe geht allerings etwa 20 sekunden lang wie ein Alarm mit abwechseld hohen und tiefen Tönen. So viele Töne werden im Handbuch gar nicht angezeigt
     
  5. thecobr4x
    thecobr4x PC-Freak
    Joined:
    Mar 19, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    2
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    180872
    Steam-ID:
    76561198024211786
    Laut dem Beitrag von Poulton wäre es dann
    "Wiederholt lang: Sirenenton; Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt “N/A”) Temperatur zu hoch (MB/CPU). Spannung zu hoch oder zu niedrig (ggf. durch Netzteildefekt)."
     
    #5 thecobr4x, Jul 26, 2014
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Da der PC von 2006 ist: Wurde der innendrin seitdem überhaupt schonmal entstaubt?
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich denk da direkt an ein defektes Netzteil. Ist iwie das logischste bei nem 8 Jahre alten OEM PC mit der Fehlerbeschreibung.

    Die Möglichkeit mal ein Netzteil rein zu hängen (reicht ja einfach einen PC daneben zu legen und über zu stecken wie Starthilfe :p) besteht?
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    da problem mit dem piepen kenn ich nur zu gut
    hab ich neulich bei 2 rechnern auch gehabt, die ich mit neuem arbeitsspeicher bestücken wollte
    liegt meist an falschen/defekten ram riegeln bzw. falschen bios einstellungen

    wo wir grad beim thema sind, falsche bios einstellungen gibt es auch bei unabsichtlichen bios resets
    z.B. durch eine leere bios batterie
     
    #8 Mr_Lachgas, Jul 27, 2014
  9. Paddy_Style
    Paddy_Style Gast
    Kommst du überhaupt in dass Bios zum CPU Sannung etc. zu überprüfen ?

    Grüße
    Paddy
     
    #9 Paddy_Style, Jul 27, 2014
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn der pc piept gibt es logischerweise auch kein videosignal
    er muss den fehler vorher beseitigen können
    sprich, beim speicher mal ne andere bank benutzen
    oder wenns mehrere riegel sind, mal nur einen probieren
    und spoannung der bios batterie prüfen, die muss 3 Volt haben
     
    #10 Mr_Lachgas, Jul 27, 2014
  11. ujup23
    ujup23 Grünschnabel
    Joined:
    Jul 26, 2014
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Danke
    Also die Batterie ist noch relativ neu und der PC wurde schon öfters entstaubt. Ich schaffe es nicht einmal ins Bios zu kommen weil er davor schon aus geht. Umso öfter ich den PC dann neu starte (in Kurzer Zeit) desto schneller geht er wieder aus. Beim ersten Mal 20 Sek., beim zweiten Mal 15 Sek., beim dritten mal.....
     
  12. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    da kommen fast nur drei Möglichkeiten in Frage,
    1. Netzteil defekt ( mal ein anderes ausleihen zum Testen )
    2. RAM ist defekt ( falls Netzteil OK. den mal anders Platzieren oder austauschen wenn möglich )
    3. VGA Slot ist defekt ( andere Grafikkarte wenn die ersten zwei Möglichkeiten kein Ergebnis bringen sollten.)
    Und sollte das alles nichts bringen, hat vielleicht das Board selbst einen defekt.
    In diesem Falle wäre dann die Anschaffung eines neuen Rechners fällig.
     
Thema:

pc piept dauerhaft beim hochfahren und geht aus

Users found this page by searching for:

  1. pc piept 2 mal drei mal beim hochfahren und geht aus

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice