Welches Netzteil für ATI 3870 X2 ??

Diskutiere und helfe bei Welches Netzteil für ATI 3870 X2 ?? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heyho Leute, da ich vllt im Laufe nächster Woche eine ATi 3870X2 bekommen könnte, möchte ich vorher erstmal wissen, ob mein Netzteil dafür ueberhaupt... Discussion in 'Stromversorgung' started by mrsmilie, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Heyho Leute,
    da ich vllt im Laufe nächster Woche eine ATi 3870X2 bekommen könnte,
    möchte ich vorher erstmal wissen, ob mein Netzteil dafür ueberhaupt
    ausreicht? Weil für neue Graka und ein Neues Netzteil hätte ich das Geld
    nicht gerade so locker :S, von daher. Also ich hab ein 400Watt Netzteil,
    is halt ne Marke (Revoltec Chromus II 400W) aber ich weiß es ja net so genau,
    ihr seid da ja besser im Wissen :)

    MfG
    Smilie
     
    #1 mrsmilie, Mar 1, 2008
  2. ansi
    ansi Computer-Guru
    Joined:
    Oct 26, 2007
    Messages:
    169
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364

    wie viel Amper hat dein Nt auf 12V+
     
  3. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    #3 mrsmilie, Mar 1, 2008
  4. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Rein theoretisch dürfte es ausreichen.
    Graka: 155W(laut Alternate(?))= ca. 13A auf 12V
    und dein NT hat 25A auf 12V und dann sichd für den Rest(MB/CPU) noch 12A=144W übrig. Dürfte also reichen. Allerdings bei den Laufwerken bin ich mir nicht sicher, wenn die alle gleichzeitg drehen könnte es zu schwankungen kommen, aber das dürfte ja fast nie der fall sein.
     
  5. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Ehm naja, soviel ziehen ja die Laufwerke net oder?
    Hab ja nur eine IDE ein SATA -HDD, naja gut und
    ein IDE-Laufwerk..... aber die SATA-Platte is noch
    so gut wie leer (Neu xD)
    Also meint ihr ich koennte die getrost holen?
     
    #5 mrsmilie, Mar 1, 2008
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Nö ssvoiel ziehen die auch nicht. Auf meiner Seagate steht glaub ich irgendwas von 0,7A auf 12V und 0,irgendwasA auf 5V.
    Da dein System aber insgesamt doch recht stromsparend ist(CPU), reicht das aus, also rein theoretisch, wie es dann vom Wirkungsgrad etc. ausschaut kann ich nichts sagen. Probiers aus.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wo sind bitte ein 6000+ mit 125 watt
    und 2 festplatten stromsparend
    naja board und grafikkarte schlucken nicht soviel strom
    dieser test sagt
    http://www.technic3d.com/article-120,4-revoltec-star-serie-chromus-ii-400w.htm dass gerade die 12 V schiene bei dem netzteil etwas instabil ist
    ich rate daher zu einem stärkeren netzteil, z.B.
    Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-450W
    Seasonic S12II-430HB Energy Plus Series 80-Plus
    Coba IT-8500

    http://www.inter-tech.de/Deutsch/Produktdatenblaeter/Coba_IT-8500VG.pdf
     
    #7 Mr_Lachgas, Mar 1, 2008
  8. eXEC
    eXEC Computer-Guru
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    199
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    31565
    Also wenn schon ein neues NT, dann auch bitte mit mehr als 50W Mehrleistung.
    Ich würde dann zu einem BeQuiet Straight Power 500W oder 550W tendieren.
    Aber warum neues NT, wenn das alte ausreicht? Mach halt ein paar stabilitäts und auslastungstests und schau, ob es probleme gibt, falls nicht belass es einfach bei dem Revoltec...
     
  9. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    ähja, das hab dann woll ich verwechselt. dachte immer AMD-CPUs sind stromsparender. naja, probiers aus :)
     
  10. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Naja zum glück hab ich ja die EE version von dem
    6000+, und zum Netzteil..... dann werd ich das wohl
    erstmal so ausprobieren wie es exec gesagt hat, ein
    paar stabilitätstests und dann mal schaun wie es sich
    verhält, und wenn dann Fehler auftreten, kann ich ja
    immer noch ein neues Netzteil holen, oder? :)
     
    #10 mrsmilie, Mar 2, 2008
  11. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Am Anfang wirds laufen nur dann vielleicht einen Monat später kann es passieren das es wie bei mir das NT auser Kraft setzt.
    Hatte ein Be Quiet Dark Power Pro 430Watt
     
  12. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Was ist da genau passiert? Kann schon sein das dauernde Vollbelastung schlecht für das NT ist, aber das es gleich kaputt geht, bezweifel ich. Später kann man dann ja ein stärkeres besorgen.
     
  13. RayPhenom
    RayPhenom Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 13, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    51834
    2. SysProfile:
    59510
    Ich würde das Xilence Power 600W Gaming Edition empfehlen!
    Habe es selbst drin und bin voll zufrieden... und für gerademal 60 EUR Top!

    Gruß
     
    #13 RayPhenom, Mar 2, 2008
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sorry wenn ich das sage
    aber Xilence ist der letzte müll
    hab selber die erfahrung gemacht
     
    #14 Mr_Lachgas, Mar 2, 2008
  15. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Bei jeder Serie gibt es mal Ausnahmen.

    Ich kenne viele Leute, die mit Xilence vollend zufrieden sind.
     
Thema:

Welches Netzteil für ATI 3870 X2 ??

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice