Der "Ich könnte kotzen"-Thread!

Diskutiere und helfe bei Der "Ich könnte kotzen"-Thread! im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Dann nimm einen anderen Hersteller! Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Spacerat, 1. März 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Dann nimm einen anderen Hersteller!
     
    #4006 Shadowchaser, 24. Mai 2014
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Ich weiß momentan nichtmal, ob ich überhaupt noch eine andere GTX770 nehmen soll!
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Waren denn alle drei Karten jedes mal von Asus?

    Ich würde dir sowieso eher die R9 280X empfehlen, da hast du noch 1GB mehr für das selbe Geld und AMD Mantle.
     
    #4008 Shadowchaser, 24. Mai 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das bringt was? Wird doch eh alles in vllt. 3 verschiedenen Werken montiert - die Chips kommen eh alle aus einer Fab. Eine bessere Auswahl an Komponenten als bei ASUS zu erwarten durch den Herstellerwechsel - das halte ich für naiv... Sorry, aber da wird sich genau nichts ändern.

    Ich vermute ja irgendeine anders geartete Inkompatibilität bzw. Störung... aber was weiß ich schon ^^

    P.S.: Ich bin eigtl großer nVidia Fan und ASUS sowieso, wenns um hochwertiges geht. Trotzdem fahre ich momentan eine AMD Gigabyte Karte ;) Was das heißen soll? Ist doch eh nur noch FanBoy Gehabe...

    Beharre auf Wandlung in eine R9 280x und teste das. Tut die Karte eigtl. in einem anderen PC seinen Dienst?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4010 Shadowchaser, 24. Mai 2014
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich glaube eher nicht, dass es an einer Inkompatibilität liegt, denn eine HD7970 Ghz funktioniert ohne irgendwelche Probleme in meinem PC. Was ich jetzt mache weiß ich aber noch nicht, vllt kommt auch einfach wieder die HD6870 rein und fertig, oder ich greife gleich zur R9 290/X, mal schauen. Der Phenom wird voraussichtlich eh bald ersetzt, also spielt es auch keine Rolle, ob die Karte gebremst wird oder nicht.

    Ich bin nicht unbedingt ein nVidia Fan, was vllt auch erklärt, dass ich 9 Jahre lang nur ATi/AMD hatte, aber Asus Fan bin ich auch, seit ich damals das meinen ersten Sockel A Rechner bekommen habe.
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich bin mir sehr sicher Shadow, dass wenn man lange genug googlet man die gleiche Leidensgeschichte auch mit eben dieser MSI 770GTX findet ;)

    Ich an Bullets Stelle würde die 770GTX auch mal woanders testen. Gleiche Fehler dort - Karte defekt. Tritt der Fehler dort nicht auf - wirds doch was am System sein... ^^
     
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das habe ich schon und ich habe mit allen drei Karten in vier verschiedenen Rechnern die gleichen Fehler gehabt, deshalb kann ich einen Fehler bei meinem Hauptrechner mit nahezu 100% ausschließen. Selbst die Hansel in dem Laden, wo ich die Karte(n) gekauft habe, hatten die gleichen Fehler.
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Na denn.. Spiel Lotto - bei der Strähne... ;)
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    UNser Internetprovider hat Probleme mit seinen DNS Server. Die Seiten werden alle total langsam geladen oder lassen sich gar erst nicht aufrufen. Die arbeiten da momentan mit Hochdruck dran, soll viele Kunden betreffen.
    Aber auch was positives: habe heute meine Fritz Box endlich mal in Betrieb genommen. Sobal die Internetverbindung wieder besser ist mache ich erstmal ein FW Sicherheitsupdate.
    Ansonsten kommt es mir komisch vor das die Internet Lampe an der Fritzbox nicht aufleuchtet. Ich habe aber einen LAN Netzwerkverbindung und auch eine Verbindung ins INternet nur eben langsamer. Wenn ich WLAN einschalte, dann leuchtet das sofort.
    Naja, vielleicht hat das mit dem Unitymedia Problem zu tun ich warte mal ab. Über Nacht trenne ich Router und Modem mal für längere Zeit vom Netz.
     
    #4015 Shadowchaser, 26. Mai 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Tipp:

    Fester DNS eintragen (IP4 Konfiguration - Erweitert)

    Dort dann 8.8.8.7 / 8.8.8.8 eintragen. Dann flutscht wieder alles (Wenn es denn mit dem "DNS" zu tun hat).
     
  12. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Nicht so schlimm aber nervig: Übertrage gerade Daten von einer Seagate ST 7200umin platte (1TB) auf eine Samsung HD 15 5400umin 1,5TB platte und es ist lahm. Die Übertragungsrate liegt bei rund 50-60MB/s und ich weiß nicht warum ( sind beide mit SATA 2 angeschlossen). Daten sind mischdaten ( also große und kleine dateien). Eigentlich sollten es doch eher 80-100MB sein. Wenn ich sonst daten schubse liegen die raten sogar bei USB ( hier allerdings flash speicher) immer deutlich höher, bei den normal verbauten speichern in der regel bei der Leserate der System SSD. Also am Board sollte es ja eher nicht liegen. Naja, dann wird die stunde noch durchgehalten und wohl noch ne runde tropico gespielt.

    Hab jetzt mal dazu was kopiert - bei den normalen speichern sieht es auch normal aus - die beiden ( nicht total alten) platten klumpen rum. grr

    [​IMG]
     
    #4017 Black Biturbo, 26. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2014
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die 5.400er limitiert stark bei kleinen Daten. Deswegen der starke Einbruch unterhalb der Nennleistung. Brauchst dich nicht wundern... gibt eigtl. keine 5.400er Platte, die mehr als 80MB/s im Schnitt packt...
     
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    80 im schnitt sind aber deutlich mehr als 50 - oder irre ich mich da? Nervt halt gewaltig ( zumal die beiden platten grad auch für sound sorgen...)

    und mal hier die HDD info - echt alt ist die platte auchz nicht grummel.

    [​IMG]
     
    #4019 Black Biturbo, 26. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2014
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Na die 80 bezogen sich auf große Daten und optimal Fall.

    Was erwartest halt? Die Plattern drehen sich mit geringer Geschwindigkeit und haben eine hohe Datendichte... In den meisten Fällen sind in den Teilen maximal 2 Lese-/Schreibköpfe verbaut und frisch formatiert, also defragmentiert sind die nun auch nicht, oder? Gibt Sachen, da kommst nicht rum... Ne 15k SCSI Platte - da hättest jetzt Spaß :D UND Lärm ^^
     
Thema:

Der "Ich könnte kotzen"-Thread!

Die Seite wird geladen...

Der "Ich könnte kotzen"-Thread! - Similar Threads - kotzen Thread

Forum Datum

Yale Linus L2 Lite: Neues Smart Lock setzt auf Matter-over-Thread

Yale Linus L2 Lite: Neues Smart Lock setzt auf Matter-over-Thread: Yale Linus L2 Lite: Neues Smart Lock setzt auf Matter-over-Thread Der neue Türöffner kommt in Form eines runden Knopfs daher, der in Silber oder Schwarz erhältlich ist. Bisschen Nuki-Style eben....
User-Neuigkeiten 5. September 2025

Hue: Leuchtmittel mit Matter over Thread

Hue: Leuchtmittel mit Matter over Thread: Hue: Leuchtmittel mit Matter over Thread Viele, viele neue Produkte. Herausragend sicher die neue Hue Bridge Pro, für einige ist sicher auch die Klingel, aber auch MotionAware als...
User-Neuigkeiten 4. September 2025
Der "Ich könnte kotzen"-Thread! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden