Vista: "Soll dieser Vorgang ausgeführt werden?"

Diskutiere und helfe bei Vista: "Soll dieser Vorgang ausgeführt werden?" im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu! Ich weiß, dieses Thema gabs schon mehrfach, nur nervts mich gerad an, zu suchen ^^" Ständig fragt mich Vista sicherheitshalber, ob die Aktion... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Spacerat, Feb 26, 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Huhu!

    Ich weiß, dieses Thema gabs schon mehrfach, nur nervts mich gerad an, zu suchen ^^"
    Ständig fragt mich Vista sicherheitshalber, ob die Aktion ausgeführt werden soll, es nervt jetzt schon. Ich weiß, man kann's abstellen, nur wie?

    Euer Spacey :p
     
    #1 Spacerat, Feb 26, 2008
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Oh ja, ich möchte das auch wissen!
    Das geht bei Everest so auf die ****!

    @Spacerat

    Ich such mal schnell den Post#

    Zitat von Willforce:


    Das kannst du auch abschalten, indem du einfach mal das Sicherheitscenter öffnest
    und dann links die Einstellungen für die Meldungen änderst.

    Ich probier das gleich mal aus!

    EDIT: Sorry @ all für Doppelpost#

    Ist schon mein Zweiter heute! Bin wohl nicht ganz da!
     
    #2 Raceface, Feb 26, 2008
    Last edited by a moderator: Feb 26, 2008
    1 person likes this.
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Was Ihr meint ist das UAC. Deaktivieren geht wiefolgt:

    MSconfig aufrufen, Registerkarte "Tools" auswählen Hier die Funktion "Benutzerkontoschutz deaktivieren". Nach einem Neustart wird dann kein Warnhinweis mehr angezeigt.

    Wobei ich selber das nicht deaktiviert habe, das ist ja u.a. eine der vielen neuen Sicherheits-Features bei Vista. Aber muss man selber entscheiden. ;)
     
    #3 misteranwa, Feb 26, 2008
    1 person likes this.
  4. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Start
    Ausführen
    "regedit" eingeben
    Hkey local machine
    Software
    Microsoft
    Windows
    Current Version
    Polices
    System-> "ConsentPromptBehaviorAdmin" -> 0
    "ConsentPromptBehaviorUser" -> 0

    Und dann zur Sicherheit nochmal neustarten :)
     
    1 person likes this.
  5. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Joined:
    Mar 10, 2007
    Messages:
    269
    Likes Received:
    6
    Du kannst ganz einfach das Administratorkonto aktivieren, dann gehen Dir diees Meldungen nich mehr auf die Nerven.

    Systemsteuerung -> System und Wartung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Administrator -> Kontextmenü -> Eigenschaften. Jetzt entferne nur noch das Häkchen bei Konto ist deaktiviert.
    und schon ist alles gut.
     
    #5 Stefan2410, Feb 26, 2008
    1 person likes this.
  6. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @Intel_Nvidia_Fighter

    Mein Hacken is weg, aber Windows möchte immer noch die Bestätigung haben, ob Everest ausgeführt werden soll.


    EDIT: Danke Dir für´s Renommee Spacey!!!!
     
    #6 Raceface, Feb 26, 2008
    Last edited: Feb 26, 2008
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Danke, ich habs in der Benutzerverwaltung auch gefunden, nachdem Racey geschrieben hatte :great:

    Edit:
    Habts n Renommee ;)
     
    #7 Spacerat, Feb 26, 2008
    Last edited: Feb 26, 2008
  8. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Wenn es nur um Everest geht kann man auch den Task Scheduler benutzen. Somit kann UAC anbleiben, dies ist doch ein Sicherheitsfeature welches man beibehalten sollte, werde dann mal ei Tutorial schreiben.
     
    #8 °Spitfire, Feb 26, 2008
    Last edited: Feb 26, 2008
  9. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Bei Ultimate kann man im Gruppenrichtlinieneditor (gpedit.msc) unter

    Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellugen > Lokale Richlinien > Sicherheitsoptionen

    die Einstellungen dazu ändern. Die obersten 9Punkte sind dazu relevant. Ein Abschalten der UAC ist gar nicht nötig.
     
  10. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    #10 °Spitfire, Feb 27, 2008
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Falls sich die EXEn auf einem Netzlaufwerk befinden, kommt auch die Meldung. Diese kommt aber vom IE. Dort muss man das dort umstellen. Leider nervt dann der IE rum, dass der Sicherheitsstandard nicht eingehalten wurde:

    Naja, ansonsten nervt mich eigentlich ohne UAC nix mehr.:)
     

    Attached Files:

  12. Stefan2410
    Stefan2410 Computer-Genie
    Joined:
    Mar 10, 2007
    Messages:
    269
    Likes Received:
    6
    Anmelden mußt Du Dich beim hochfahren des PC´s dann im Administratorkonto.
     
    #12 Stefan2410, Feb 27, 2008
  13. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Soweit ich informiert bin (ich werds hier nur ned testen, ich hab diesen Teil Vista verboten), sind das "lokales Intranet"-Einstellungen.
    Das ist normal für die Meldung der Fall, die man bei XP in einem solchen Fall hält. Wie geasgt, da ich das nun komplett alles deaktiviert hab, kann ich nicht testen, obs auch darauf auswirkungen hat. Hier die Einstellung, wie sie sitzen muss, damit zumindest nicht gefragt wird (bei fremdexe'n), ob sie ausgeführt werden soll:

    [​IMG]
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Isch natürlich die bessere Variante - Danke :)
    Meldung ist so auch weg.
     
Thema:

Vista: "Soll dieser Vorgang ausgeführt werden?"

Users found this page by searching for:

  1. wie schalt ich lokales intranet bei vista aus

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice