[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's

Diskutiere und helfe bei [Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das Gbit Lan ja nur 125/117MB/s übertragen kann hab ich dabei voll übersehen. ^^ Dann sieht mir diese aufstellung inklusive SoftwareRaid am sinnigsten... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Gorsi, Mar 24, 2014.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Das Gbit Lan ja nur 125/117MB/s übertragen kann hab ich dabei voll übersehen. ^^

    Dann sieht mir diese aufstellung inklusive SoftwareRaid am sinnigsten aus:
    Und hier noch eine weitere AMD-Variante:
    1 x Samsung SSD 840 EVO 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
    1 x AMD A4-4000, 2x 3.00GHz, boxed (AD4000OKHLBOX)
    2 x ADATA Value DIMM 2GB, DDR3-1333, CL9 (AD3U1333C2G9-S/AD3U1333C2G9-R)
    1 x ASRock FM2A85X-ITX (90-MXGPQ0-A0UAYZ)
    1 x Cooltek W1 schwarz, Mini-ITX (JB W1 K)
    1 x Sea Sonic G-Series G-360 360W ATX 2.3 (SSR-360GP)
    Summe aller Bestpreise: 336,94 Eur

    Grund für AMD ist vor allem die aufwärtskompatibilität bei den Prozessoren falls ich irgendwann mal mehr machen will.

    Ist es bei SoftwareRaid eigentlich möglich ein anderes OS zu nehmen oder mehrere gleichzeitig? Dann könnt ich Windows als Hauptsys machen und mit Linux halt rum probieren als Duales Boot System.
     
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Kauf dir 'ne kleinere SSD.
     
    #62 mitcharts, Mar 27, 2014
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Samsung hat keine kleineren mehr. :o Und bin überzeugter Samsung Kunde. ^^
    Oder nen vorschlag? Muss ja in dem Fall nichts besonderes sein.
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Da reicht 'ne "popelige" SSD (z.B. von ADATA) mit max. 60GB; du benötigst ja nur das BS und vielleicht noch ein paar kleine Zusatzprogramme/-dienste.
     
    #64 mitcharts, Mar 27, 2014
  5. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    die kleineren SSD sind im Gegensatz zu den größeren zu Teuer.
    Und die Samsung ist doch schon eine gute Wahl.
     
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ich glaub, die 20€ sind es mir wert. Verhältnismäßig zu teuer eine solche kleine SSD. Und Lebensdauer steigt auch aufgrund von mehr Reserven.
     
  7. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    das wäre vielleicht auch eine sehr gute und Günstige Alternative.
    Hat zwar einen Marvel Controller aber sonnst gute Leistung. Ich habe die Platte schon des Öfteren verbaut und noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt.

    ---------- Post hinzugefügt um 18:08 ---------- Vorheriger Post um 18:07 ----------

    Link vergessen :o

    120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich würde auch nicht kleiner als 120GB gehen. Windows hat die Angewohnheit unkontrolliert zu Wuchern.

    Gibt da einige Ordner, die man auch nicht einfach bereinigen kann, die aber nach 1-2 Jahren gerne mal 40gb ran ziehen. Dabei sollte man dann doch beachten, dass am besten knapp 20% min. frei bleiben und schon wirds verdammt haarig.

    Und ich wiederhole es immer wieder gerne. Eine M500 von Crucial ist in meinen Augen die bessere Wahl. Gründe finden sich ja in genug Posts von mir :)
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die SSDs sind mitlerweile so günstig geworden da würde ich auch eine 120 GB nehmen, die kosten pro GB weniger als die kleinen.
     
    #69 Shadowchaser, Mar 27, 2014
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Aha ... mein Windows (etwas über 1 1/2 Jahre alt) verbraucht inkl. Programme nicht mehr als 36GB.

    Keine Ahnung was ihr alle mit euren BS macht, aber mehr als 60GB werden einfach nicht benötigt, wenn man es richtig einrichtet.

    Und für Linux reichen sogar nur max. 30GB.

    Wir reden hier immerhin von einer Installation die als NAS dienen soll und nicht als alltäglich genutztes BS.
     
    #70 mitcharts, Mar 27, 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Google mal nach WinSxS Ordner. Das Teil ist Klasse. Ist bei meinem System, was jetzt knapp 2 Monate runter hat schon 6GB groß. Insgesamt ist der Ordner an sich zwar nur ein paar hunderte MB groß, aber die Verweise, wo die Dateien drauf zeigen liegen dafür iwo anders rum.

    U. - was garantiert kommen wird - wenn die Kiste eh läuft, dann kann man da auch den jDownloader drauf hauen u. nur noch mit WI arbeiten, hier nen Server, da nen Server u. schwupps. Glaub mir, dass geht schneller als man denkt.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Selbst wenn man die Kapazität nicht voll nutzen sollte ist der Preis/GB deutlich geringer als bei einer 60GB SSD.
     
    #72 Shadowchaser, Mar 27, 2014
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    #73 mitcharts, Mar 27, 2014
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Verstehe eh die ganze Diskussion nicht...

    Gorsi hat sein Budget angegeben. Er selber sagt 120GB ist das, was er will. Dann gibt es durchaus technische Gründe, warum man eine SSD nicht bis an den Rand volllaufen lässt. Der Aufpreis sind nur ca. 20€ und er ist doch deutlich unter seiner Budgetgrenze...

    Und man baut nun mal auf Reserve bei sowas, als hinterher ein Platzproblem zu haben. Ist ja teurer hinterher eine neue SSD zu holen, wiel die alte zu klein ist, als direkt etwas mehr auszugeben... Ich mach doch für Kunden auch keine Server auf knackig fertig, sondern so, dass die Teile getrost 5-7 Jahre rennen können, wenn nichts unvorhersehbares passiert.

    Rechnen wir mal grob mit der Faustregel 20% bleiben frei - dann hat er noch 48GB nach 1000er Berechnung, also echte 44GB ca.
    Windows Installation ist mit Updates ca. 20-25GB groß (je nach Zusätzen). Blieben noch 20GB ca. Noch ein paar Serverprogramme (z.B. nen eigenen Teamspeak, jDownloader, ich hab noch ne Videoüberwachung laufen mit Aufnahme im zirkelnden Überschreiben) - Das ist heutzutage nicht mehr viel. Jedes dämliche .Net Framework kommt doch entpackt schon gerne auf 500MB - 2GB. Dann die tausenden Sicherheitsupdates, die nach und nach kommen.

    Aber wie dem auch sei. Ich will keinen Streit vom Zaun brechen. Wir haben beide Argumente, ich mag meine, du deine. Soll Gorsi entscheiden.
     
    #74 Snuffy, Mar 27, 2014
    Last edited: Mar 27, 2014
  15. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    und trotzdem gebe ich snuffy vollkommen recht.
    Ich wollte ja nie so tief in diese Materie eintauchen, aber darüber wird auch im TechNet ausführlich Berichtet.

    Bereinigen des WinSxS-Ordners
    klar ist das nicht so Relevant, aber auch nicht gerade zu vernachlässigen.
    Es gibt ja zudem auch die Möglichkeit den Ordner zu verkleinern.
     
Thema:

[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's

Loading...

[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's - Similar Threads - Erledigt Selbstbau NAS

Forum Date

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen Im Kontrollzentrum gibt es bekanntlich die Möglichkeit, das automatische Ein- und Ausschalten nach Zeitplan zu aktivieren. Das Neue: Wer...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Oct 11, 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
[Erledigt] Selbstbau NAS für 4 HDD's solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice