Free oder Kostpflichtig? (Antiviren Progamm)

Diskutiere und helfe bei Free oder Kostpflichtig? (Antiviren Progamm) im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hatte ein Objekt in Quarantäne... ich finde die Quarantäneeinstellungen nicht wieder nur die Statistiken das ein Objekt gefunden und in Quarantäne... Discussion in 'Software & Treiber' started by XxFlorixX, Dec 1, 2012.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich hatte ein Objekt in Quarantäne... ich finde die Quarantäneeinstellungen nicht wieder nur die Statistiken das ein Objekt gefunden und in Quarantäne verschoben wurde.

    Edit: Hat sich schon erledigt... konnte in der Statistik den Viruscontainer finden.
     
    #46 Shadowchaser, Nov 21, 2013
    Last edited: Nov 22, 2013
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    Computer schützen: 25 Virenscanner im Vergleich - CHIP Online

    durchaus interessant, vielleicht werde ich von avast auf AVG 2014 Free wechseln, wenn das wirklich so viel besser sein soll . . .wobei "besser" nur ein relativ dehnbarer begriff ist . . .
     
  3. XxFlorixX
    XxFlorixX BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 11, 2009
    Messages:
    567
    Likes Received:
    5
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    110210
    Ich weiß nicht warum, aber ich bin überrascht Avira soweit vorne zu sehen. Bin mit Platz 2 von Bitdefender sehr zufrieden. Ist echt toll. Verbraucht nix an Ressourcen.
     
    #48 XxFlorixX, Nov 23, 2013
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    avira war ja in den letzten 4-5 jahre mmer weit vorne...
    du hast wahrscheinlich die kostenpflichtige bitdefender version...? die free ist nämlich fürn a****
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, ich meine AVira war sonst nicht so gut. Microsoft ihr Programm ist grundsätzlich hinten, die sollten sich schämen.

    Naja, der 15 PLatz von Avast ist nicht so gut. Dachte das wäre besser. Aber ich lasse das erstmal noch auf Rechner.

    Mal gucken vielleicht mache ich AVira irgendwann wieder drauf. Hatte das jahrelang. Nur die Fehlalarme haben teilweise genervt.
     
    #50 Shadowchaser, Nov 23, 2013
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    naja avira ist momentan nicht so toll, finde ich, fehlalarme, massige werbung und komische tools die mitinstalliert werden, dann lieber avg...ich werd heut abend mal avg testen...
     
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hm... ich trau den Tests von werbefinanzierten Portalen iwie nicht so recht...

    Nix für ungut, aber hatte mal unlängst wieder ein Notebook von der Chefin meiner Dame hier. Total Virenverseucht und fertig mit der Welt. AVG war der festen Überzeugung, dass alles gut war...

    Avast hat bald nen Anfall gekriegt und kam aus dem Blocken verseuchter Aktivitäten gar nicht mehr raus. Erst eine zweimalige Säuberung mit Avast und Malwarebytes haben dem Spuk ein Ende bereitet...
    Und weniger Performance frisst Avast iwie auch. Auf Netbooks kommt für mich grundsätzlich nur Avast zum Einsatz. Unter AVG kann man da ja oft nicht mal mehr nen Brief in Word tippen...
     
  9. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Ich mache etwa alle anderthalb Jahre für 2-4 Monate einen Check aktueller Virenscanner im Selbstexperiment.

    Den letzten Test beendete ich vor knapp 2 Monaten;
    Panda Cloud Antivirus: gute Performance, unzuverlässiger Virenfund, einfache Bedienung.
    Avira Free AntiVirus: gute Performance, ständige FalsePositives, umständliche Dateifreigabe und Bedienung, keine Werbung mehr.
    Av.ast: Bloatware, durchschnittliche Performance, durchschnittlicher Virenfund, einfache Bedienung.
    Kaspersky: virenartiges Verhalten, Schnüffelware. Unternehmenschef befürwortet Vorratsdatenspeicherung. Auf Anfrage beim Support warum Kaspersky bei nur eingeschaltetem Echtzeitdateiscanner sich in die Netzwerkadapter hackt, meint dieser, dass dies zum Echtzeitdateiscanner gehöre.
    AVG Free AntiVirus: Adware, Bloatware, nicht weiter getestet.
    Microsoft Security Essentials: leichter Performancehunger, zuverlässiger Virenfund / wenige FalsePositivies / schnelle Dateifreigabe, kostenlos & keine Werbung

    Traurig aber wahr: MSE ist für mich derzeit die zuverlässigste und erste Wahl.

    //Nachtrag: Dass der oben verlinkte Test eingekauft wurde, sieht man natürlich gar nicht. Die Casualmasse frisst halt jeden Unsinn.
     
    #54 BlankFX, Feb 2, 2014
    Last edited: Feb 2, 2014
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bald läuft die Registrierungszeit von Avast bald ab. Kann man das dann einfach verlängern?
     
    #55 Shadowchaser, Feb 5, 2014
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    jo mit einer fake email adresse jedes mal ...
     
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Auch mit der normalen Adresse - hab mittlerweile sicherlich 50 Geräte auf einer Mail Adresse laufen, juckt keinen ^^

    ---------- Post hinzugefügt um 22:03 ---------- Vorheriger Post um 22:00 ----------

    Hab mal nen altes Heise Heftchen gewälzt. Die kamen vor 2 Jahren zum überraschenden Ergebnis, dass die MSE Lösung die beste ist.
    Nunja - dicht gefolgt (damals) von Avast.
     
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    aber sowas ändert sich eben...jahre lang war avira top...
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Danke für Info!:great: Wollte wenn dann auch mit meiner jetztigen Email-Adresse verlängern. ;)

    Und zu den Tests: So oft wie das sich verändert kann man gar nicht die Antivirenprogramme austauschen.
    Ich hatte Tests gesehen wo MSE vernichtend schlecht abgeschnitten hat und es deswegen vor einiger Zeit ausgetauscht.^^
     
    #59 Shadowchaser, Feb 6, 2014
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wo man bei Avira stark die Performance und die bekackte Erkennungsrate bemängeln muss, während ich bei Avast eigtl. nur bemängeln kann, dass das ganze viel zu Klickibunti und Werbebeladen ist mittlerweile.

    Dafür ists free und räumt deutlich besser als Avira u. co die Viren weg.
     
Thema:

Free oder Kostpflichtig? (Antiviren Progamm)

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice