Core2Duo E4500 & E4600

Diskutiere und helfe bei Core2Duo E4500 & E4600 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich will mir n neuen cpu zulegen, entweder nen e4500 oder nen e4600 ich will den auf jedenfall übertakten welcher macht sich da besser oder kann ich da... Discussion in 'Prozessoren' started by Milan, Feb 17, 2008.

  1. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440

    ich will mir n neuen cpu zulegen, entweder nen e4500 oder nen e4600 ich will den auf jedenfall übertakten welcher macht sich da besser oder kann ich da auch gleich bei meinem e4400 bleiben

    wer weiss bis wohin welcher zu takten geht
     
  2. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874

    Das wohl ein Scherz oder ? Du wirst ja wohl nich allen ernstes von einem e4400 auf einen e4500 oder e4600 ''aufrüsten'' :ugly:.

    Gruss
     
    #2 El-mejor, Feb 17, 2008
  3. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    das habe ich mir auch gerade gedacht...

    stabil konnte ich meinen e4400bis mit 3550MHz betreiben, dann wird's aber mit der Luftkühlung eng und sehr laut, mit H²O waren auch 3890MHz drin, dann liess die Stabilität aber rapide nach. Bevor du so eine Investition tätigst, würde ich erst einmal schauen, wo die Grenzen deiner CPU liegen

    Edit:
    ganz vergessen zu erwähnen, das war auf einem Billig DS3 Board, mit vernünftiger Hardware geht sicherlich mehr...
     
    #3 regenrohr, Feb 17, 2008
  4. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    stabil bis 2900mhz mehr geht irgentwie nicht, da stürzt n benchmark beim cpu test ab
     
  5. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Das ist doch ein gutes Ergebnis :)
     
  6. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    sicherlich ist es ein gutes ergebnis, aber wies manchmal so ist kann man nie genug bekommen
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Na dann nicht mit nem E4X00 aufrüsten oO Denn genug ist dass dann auch nicht...

    Ein E6750 oder mit etwas Geduld ein E8X00 wäre da die bessere Wahl.
     
  8. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    finde ich auch irgendwie dumm einen 4500 zu kaufen , lieber ein 6xxx oder sogar 8xxx
     
    #8 Tiger-gamefreak, Feb 17, 2008
  9. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    is alles auch ne geldfrage
     
  10. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Mag schon sein aber bevor ich sone MickyMaus Aufrüstung mache,
    was eventuell für die Katz is, spar ich doch lieber & kauf dann was ordentliches ^^
     
    #10 Marcel-HL, Feb 17, 2008
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ich bin auch der Ansicht, das die ~60€ mehr von einem e4600 zu einem e8400 sinnvoll investiert sind und ~60€ dürften doch wahrlich kein Problem sein, selbst als Schüler
     
    #11 regenrohr, Feb 17, 2008
  12. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    für mich sind 60 euro schon ne ecke, die frage ist bis wohin lässt sich son 8400er übertakten
     
  13. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Son e8400 hat von Haus aus schon 3 Ghz.Warum übertakten ? Du hast eh nur eine 7800 GTX.Die bremst die CPU eh total aus.Ich versteh deine Sorgen nicht :ugly:

    Gruss
     
  14. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    der E8400 geht gut bis 4Ghz, mehr ist auch moeglich, entsprechende kuehlung vorrausgesetzt ;)
     
  15. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    zum einen sollte die Grundleistung ausreichen, zum anderen kommt der Effekt der GPU (wie auch schon angesprochen) zum tragen und ferner kann man sowas im Vorfeld nie sagen, nur weil User xy 4GHz schafft, ist das keine Garantie dafür, das du überhaupt über 3,2GHz kommst, da spielen auch ein paar andere Faktoren, ausser der CPU, eine Rolle...
     
    #15 regenrohr, Feb 18, 2008
Thema:

Core2Duo E4500 & E4600

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice