CPU Kühlung abgenommen und wieder drauf - neue wärmeleitpaste?

Diskutiere und helfe bei CPU Kühlung abgenommen und wieder drauf - neue wärmeleitpaste? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; meinste wirklich dass zahnpaste funktioniert? ich hab gehört das soll nur ein aprilscherz gewesen sein? den rest hab ich leider auch nicht daheim :P Discussion in 'Prozessoren' started by brimbrambrum, Feb 16, 2008.

  1. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    meinste wirklich dass zahnpaste funktioniert? ich hab gehört das soll nur ein aprilscherz gewesen sein? den rest hab ich leider auch nicht daheim :p
     
    #16 brimbrambrum, Feb 17, 2008
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Naja es gibt ja sehr viele verschieden Sorten Zahnpaster aber funktionieren soll es nur welche jetzt die beste ist musst du wohl wen anders fragen ^^
     
    #17 bernd das brot, Feb 17, 2008
  3. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ja gut dann mal ne frage an alle:
    welche zahnpaste? :cool:
     
    #18 brimbrambrum, Feb 17, 2008
  4. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    gebe doch mal PC Shop Und deine Dorf oder stad Unter Googel ein ;)
     
    #19 Fahrenheit, Feb 17, 2008
  5. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Joined:
    Jan 12, 2007
    Messages:
    231
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    Gar keine, nicht dass noch was überhitzt. Entweder ne ordentliche Wärmeleitpaste oder gleich den Rechner aus lassen. Vor dem Auftragen der neuen Wärmeleitpaste die Auflagefläche von CPU und Kühler gründlich von den den Resten der alten Paste befreien (vorsichtig) und dann (am Besten mit einer Bankkarte oder einem Geodreieck) die neue Paste dünn (nur so viel, dass sich zwischen CPU und Kühler keine Luft mehr befindet) auf die CPU auftragen. Dann einfach mal den Kühler (auf dem sich ja noch keine Paste befindet) auf die bestrichene CPU drücken und dann schauen, ob sich ein Abdruck der Wärmeleitpaste von der CPU auf dem Kühler befindet. Wenn dies an einigen Stellen noch nicht der Fall sein sollte, einfach an diesen Stellen noch etwas mehr Paste auftragen. Wenn dann sicher keine Luft mehr zwischen CPU und Kühler ist, das Ganze wieder zusammenbauen. Natürlich sollte man anschließend gleich mal die CPU-Temperatur im Bios oder mit einem Diagnoseprogramm im Auge behalten;).
     
    #20 Intel-Killer, Feb 17, 2008
  6. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Graphitstaub ist auch sone Sache. Denn das sind winzige kleine Körner und er Sinn der Wärmeleitpaste besteht ja darin, dass zwischen der CPU Oberfläche und Kühler keine Luft mehr ist. Denn Luft leitet die Wärme schlechter.
    Wenn sich nun winzige Körnchen zwischen CPU und Kühler befinden, ist dazwischen natürlich auch Luft. Von daher würde ich von Graphitstaub abraten ;)
     
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    also mein expert hier inner nähe hat WLP...ich weiß nicht genau welche, aber ich glaube AS5 war auch dabei....

    mfg schulle
     
    #22 _schulle_, Feb 17, 2008
  8. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    jojo das mit der zahnpaste war eh nur n scherz - ich schmier doch net son zeug auf meine cpu ...
    ich werd gleich morgn mal schaun ob ich irgendwo ne wlp herbekomme!

    aber wenn bei cod4 und crysis die temp der cpu nich über 65° hinweggeht dann brauch ich mir doch keine ernsten gedanken machen oder?
     
    #23 brimbrambrum, Feb 17, 2008
  9. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Eigentlich nicht. Außerdem kannst du es ruhig für heute ohne WLP probieren, auf jeden Fall besser als Zahnpasta oder Graphitstaub.
     
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    gut dann bin ich beruhigt - bin ja mal gespannt ob ne wlp was bringt weil vorher war glaub eh nur n pad drauf - weil der lüfter is boxed, glaub ich zumindest bei nem komplett-pc sollte es so sein ...
     
    #25 brimbrambrum, Feb 17, 2008
  11. army
    army Computer-Genie
    Joined:
    Dec 24, 2007
    Messages:
    266
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    38890
    Sollte nen Boxed mit Pad sein. Besorg dir nen Mugen oder so + AS5 oder MX2 und dann gehen die Temps sofort down.
     
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Da braucht man nicht mal eine Mugen. Ein Ninja-Cu oder HDT-S128 macht das genau so gut/besser. Wenn es High-End sein darf der IFX-14. ;)
     
    #27 misteranwa, Feb 17, 2008
  13. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ja erst mal ne wlp das reicht dann schon mal - erst dann beim neuen pc da bau ich nen mugen drauf
     
    #28 brimbrambrum, Feb 17, 2008
  14. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Hast du das schonmal ausprobiert mit Zahnpaster?
    Ich nicht, aber das Resultat würde mich mal interesieren. ^^

    P.S. Würd WLP auch Online via. Nachnahme bestellen. Ist schnell und man hat keine Arbeit mit Kasse etc. anstellen. :great:
    Mfg. computer11
     
    #29 computer11, Feb 17, 2008
  15. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ja gut aber der nachteil ist aber halt der verdammt höhere preis - ich schau morgen mal nach nem pc shop bei mir in der nähe und dann kann ich immer noch ne wlp bestellen - ich brauch sowieso n neues motherboard ^^
     
    #30 brimbrambrum, Feb 17, 2008
Thema:

CPU Kühlung abgenommen und wieder drauf - neue wärmeleitpaste?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice