Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey jungs und Mädels. Frank hat ja sogar geschrieben, dass er leider kein Grüner ist und auch nicht Grün gewählt hat - also warum soll er diese... Discussion in 'Politik' started by Shadowchaser, May 16, 2009.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Hey jungs und Mädels.

    Frank hat ja sogar geschrieben, dass er leider kein Grüner ist und auch nicht Grün gewählt hat - also warum soll er diese verteidigen oder erklären? Und slix - hab ja sonst nichts gegen dich - aber eine aussage wie - mit nem grünen rede ich nicht ist wirklich so scheiße - da zweifelt man an der leistungsfähigkeit des gegenüber. hab genug von dir gelesen um mir zumindest zu denken, dass das Defizit nicht so groß ist - aber denke mir da auch, dass du in deinem alter verständlicher weise viel nachplapperst und auf die Angstmacher etwas reinfällst. Mir ist es zwar nicht egal wie Deutschland bzw. die Bürger wählen - aber solange demokratische Parteien im Vordergrund stehen finde ich kann man seine Standpunkte darlegen. Argumente für die Grünen konntest du von einem grünen schon einige lesen.

    Aber dennoch was: Was mir nicht in den Kopf will: Wenn man eine politische Ansicht vertritt warum sagt man dann nicht wen man gewählt hat - finde das von Frank wirklich arm, sorry.

    @ mitch: hast recht - aber werde halt wieder Mod - so finde ich den Beitrag schlicht daneben.
     
    #1501 Black Biturbo, Sep 25, 2013
    1 person likes this.
  2. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134

    Och, ich denke mal, durch die Blume habe ich es schon gesagt:
    Natürlich Rot. Zwar nicht knallrot, also nicht Oskar und Gregor, aber sagen wir mal, rosa. ;) Hatte ich aber im Umfragethread auch schon einmal geschrieben, was ich traditionell schon immer gewählt habe, war mir damals nur nicht ganz sicher.

    Und naja, Kindergartenstreit? Ich teile nur Beobachtungen mit. Zum Streiten habe ich keine Lust, erst recht nicht auf genanntem Niveau.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    OK - das war mal butter bei die fische. gegen die SPD habe ich nichts ( grade ja - aber das hat was mit einem evt. gebrochenem Wahlversprechen zu tun).

    Aber die SPD ist in meinen Augen eine demokratische partei, die Linke wird es evt. - noch sehe ich es nicht.

    Aber mal zum Thema: Was ist unter den jetzigen Voraussetzungen eure wunschkonstellation ( also ohne wäre wenn). Denkbar sind ja nur 3. Schwarz Rot, Schwarz Grün, Rot Rot Grün. Meine ist tatsächlich schwarz Grün ohne Trittin ( der hat nen üblen Egotrip in dem Wahlkampf gemacht, die Kernkompetenz der grünen verraten). Ich würde mir wünschen, wenn die Grünen 4 Minister bekommen ( Umwelt, Verkehr, Familie, Auswertiges ).

    Nur was zum eigenen: Ich komme von der Familie her aus dem schwarzen und auch schwarz braunen Lager - für mich sind die braunen natürlich ein Nogo, aber schwarz nicht so sehr. Ich habe mich aber vor ein paar Jahren versucht selber zu hinterfragen ( war mit der letzten Bundestagswahl), habe selber auf den Prüfstand gestellt wo ich in der Linie mich sehe und musste zu meiner Überraschung feststellen das es die Grünen waren ( war in 98 mit einem Pro Atomkraft zettel in Gorleben). Mit einer steigenden Bildung und einem steigenden Verstand und einer steigenden Emanzipation kam ich mehr und mehr dazu auch meine Ansichten zu hinterfragen. Und da kam ich zu dem ergebniss, dass ich es nicht vertreten kann, wenn Energieerzeuger auf kosten des Steuerzahlers (ohne ihr wissen) finanziert werden ( das hat was mit der Atomkraft zu tun) und das ich wohl ein echter deutscher bin mit german angst. Ich habe angst vor der zeit wo das Öl/Gas zu teuer wird und sehe nur einen Ausweg - und der ist hart und steinig, teilweise nicht fair - aber nicht regenerative Energien werden bei dem heutigen verbrauch über kurz oder lang das leben unbezahlbar machen. Auf der anderen Seite sehe ich die Möglichkeiten für den reichsten Flächenstaat der Welt - wir können mit opfern es schaffen - das ist meine wirkliche Überzeugung - von verbrauchbaren Energieträgern loszukommen.
     
    #1503 Black Biturbo, Sep 25, 2013
    Last edited: Sep 25, 2013
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Sind grundsätzlich auch meine Ansichten.. Und eben das Problem dass bei uns in Österreich bis auf wenige beispiele alle unwählbar oder eben so korrupt sind, dass es an Frechheit grenzt...

    Meine Wahlentscheidung liegt diesen Sonntag zwischen der Piratenpartei (10%), der SPÖ (20%) und den Grünen (70%)...

    Und viel wird nichtmehr passieren...

    @BB: Was man so über die Grenze durch die Medien mitbekommt hütet sich die SPD vor ner großen Koalition und vor Rot-Rot-Grün??
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ich schätze es wird Schwarz-Rot. Die Roten wollen sicher nur noch rausholen was geht.
    Wünschen würde ich mir selber auch lieber Schwarz-Grün. Denke aber das die Grünen die Schwarzen in kaum einem Thema umstimmen würden das sie einen Agressiven Weg gehen können wenn es nötig wird.

    Was wer gewählt hat muss keiner Sagen. Dazu könnt ihr auch keinen Zwingen! ;) Wahlgeheimnis.

    @ ProView
    Ich kann ja nun schlecht für die Allgemeinheit wählen. Aber umso besser für mich selbst. ^^
    Ich sehe nicht das sich Deutschland weiter verbessert, sondern ehr auf dem Absteigenden Ast ist. Sicher geht es den meisten von uns gut. Haben Arbeit, nen Dach und so weiter. Aber für wie lange noch wenn es so weiter geht? Die bisherigen Regierungen welche immer irgendwo Rot oder irgendwo Schwarz waren ermöglichen uns keine Konzerne wie Google, eBay, Amazon oder ähnliches. Und das sind moderne Unternehmen die wir gut hätten gebrauchen können. Wir haben zwar Bosch, VAG... Um ehrlich zu sein fällt mir gerade kein drittes Unternehmen ein. Nur alle großen deutschen Unternehmen haben mit den Kriesen der letzten Jahre zu kämpfen. Google ist das relativ egal. Die Gewinne steigen weiter und sie können sich immer mehr Ausbauen. Egal was auf der Welt passiert.

    Und das ist ja nur ein Punkt wo sie geschlafen haben. Eine Modernisierung des Internetrechts würde hier schon helfen. Genauso fehlt das sie das Urheberrecht am besten gar nicht erst anfassen wollen. Die Schulreformen das man in München das gleiche Lernt wie in Hamburg und am ende auch einen Abschluss hat der überall in Deutschland, oder besser den meisten Teilen der Welt annerkannt wird fehlt auch noch. Und um die reden sie ja schon seit der Wende vor bald 25 Jahren. Dir als Student sollte das ja ein sehr wichtiges Thema sein?! BB's der Grünen Themen schlagen auch noch mit in die Presche...

    Nur weil es uns gut geht heißt es ja nicht das wir uns nicht um eine weitere verbesserung kümmern sollten, bzw den erhalt. Und das sehe ich für die ferne Zukunft kaum. :)
     
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ja, das mit gegen schwarz Rot und Rot Rot Grün stimmt - aber geb da nicht viel drauf. Hoffe die SPD ist schlau genug Rot Rot Grün nicht zu machen ( würde die SPD und Grünen extrem schwächen), gegen die große kann grad nen Muskelspiel sein. CDU Grüne ist halt so nen Ding - wen Trittin nicht völlig das Handtuch wirft wird das nichts - da ist die Pädo Sache einfach was, was ( zu recht) die CSU nicht dulden kann ( bitte die Debatte nicht so verstehen als ob Grüne Pädos wären - es gab aber eindeutig falsche Forschungsaufträge und diese wurden nicht überprüft - nen ganz ganz schwarzes kapitel der Grünen oder deren Vorgänger - ich als Grüner nehme davon sehr viel Abstand). Auch müsste sich meine Partei von ihrem Finanzsektor trennen - in meinem Augen war das eh Falsch - eine nicht Volkspartei sollte nicht so tun als ob sie eine ist sondern sich auf die Kernkompetenz beschränken. Ich persönlich fände schwarz grün sehr gut - bin zwar auch für eurobonds - aber diese sind für mich verhandelbar und man kann sie aufgeben. Die CDU hat jetzt einer teilweisen Steuererhöhung zugestimmt - denke darüber können wir reden. Ansonsten - so blöd das kling - sind wir zwar von der Ideologie als neokonservative entfernt - aber da sind keine Graben mehr ( außer denen die im Wahlkampf geschaffen wurden). EEG können wir auf einen Nenner kommen, Familien Politik auch. Mein Bürgermeister ( den ich ganz gut kenne - CDU) ist sogar auch von Schwarz Grün überzeugt - hoffe es sind noch mehr. Wir müssen wieder die starken grünen sein - die Grünen in der Mitte - nicht die Linken Grünen uns bewusst sein wofür wir stehen. War heute Abend deswegen ja auch weg - versuche auch bei uns ( geht da aber nur um Hessen) für CDU Grüne zu werben. Wir hätten nen win win in meinen Augen. wir können uns als regierungsfähige Partei beweisen ( und das können wir), die CDU kann zeigen, dass sie für vernünftige Vorschläge offen ist.
    Ich wäre gern in Berlin - die CDU verzapft nicht nur müll, Merkel ist beliebig genug um auch ihre Partei zu verraten ( wie Schröder einst) und wir würden eine tolle Politik machen.

    @ gorsi: keiner kann jmd. dazu zwingen - aber wer über Politik redet soll bitte die Karten auf den Tisch legen.

    Gorsi gibt nen paar große Unternehmen mehr - aber es geht auch um die wichtigen unternehmen ( hey ich klinge wie die FDP). Big Player sind wichtig - aber Google Apple MS sind amerikanische unternehmen die wir nicht belasten können - das ist so und wäre auch nicht durchsetzbar ( und das echo - würden wir es machen wäre hammer - für uns eine Katastrophe) - wir dürfen keine Wltweite steuer erheben - ob die linken das nun toll fänden oder nicht. Es gibt hier Punkte ( garde in den Versandhäusern) die zu ändern wären - aber das kann ich beim besten willen nicht im einen Thread erklären - dazu braucht es hunderte von seiten die die verschiedenen Wirtschaftsleistungen gegeneinander stellen - und ich wäre dazu weder unvorbelastet noch kompetent (und ich sag es mal so - keiner hier wäre es).
     
    #1506 Black Biturbo, Sep 26, 2013
    Last edited: Sep 26, 2013
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    da bin ich nicht traurig drum. internationale Konzerne sind für westliche Lebensstandards zwar nötig, aber schaden aufgrund ihrer Größe auch. lobbyismus, etc.
    mittelständische Unternehmen können im Jahr zwischen 20 und 60% des eingebrachten Kapitals als Gewinn erwirtschaften und so wieder ausgeben bzw. investieren. Die global player kommen da nur auf wenige Prozent



    ...Daimler, BASF, Siemens, Bayer, Telekom, Thyssen Krupp, SAP, Linde, BMW, MAN, Fresenius, Zeiss, MTU, ZFF, Adidas, hapag-lloyd, blohm&voss, HDW, wincor-nixdorf, EADS, Continental, Metro, Aldi, Henkel, raiffeisen-agravis...
     
    1 person likes this.
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    @BB
    Es ging mir nicht darum diese Unternehmen hier an zu siedeln. Sondern solche Unternehmen hier zu erstellen. Sprich einen deutsches Micosoft oder Amazon (Gut, das versucht Zalando zu werden. Das Sortiment soll ja nach und nach ausgebaut werden sobald die beiden neuen Standorte fertig sind und Problemlos funktionieren)

    Nenn mir in dieser Diskussion bitte einen Grund warum ich verraten sollte wo ich mein Kreuz gemacht habe. Ich kann auch ohne mit Diskutieren. Habe ich bis jetzt auch immer so gemacht. Die Vorzüge und Nachteile der Grünen kannst du auch erklären ohne zu sagen das du erstens ein Grüner bist und zweitens sie gewählt hast. Schließlich machst du es ja auch über die CDU oder SPD. Und für keinen von beiden Arbeitest du oder Wählst du.

    @schulle
    Ok, da hast du schon recht. Aber Global Player haben wiederum einen anderen Vorteil. Gerade im Produktionssektor. Und das sieht man bei Autohäusern sehr gut. Ein großes Produkt wie Autos oder Fernsehr bestehen aus mehreren kleinprodukten. Genau diese stellen oftmals Mittelständische Unternehmen her und das in deren nähe wegen der Logistik. Und deren Vorzüge hast du gerade erklärt.

    Positiv auch. Wo ein solches unternehmen sich ansiedelt entstehen meist mehrere hundert bis mehrere Tausend Stellen. Wie in Erfurt gerade bei Zalando bis zu 4000 Stellen geschaffen werden. Der Buchhandel will auch 1000 Leute mindestens und Erfurt freut sich weil damit auch Familien dazu kommen. Diese benötigen Kaufhallen und andere Dienstleistungen welche in der Stadt geschaffen werden müssen.

    Und ein weiterer Effekt ist die Werbung im Namen. Zeiss kennt die halbe Welt. Und man weis, sie stellen gute Produkte her. Ein Mittelständisches Unternehmen kennt man meist nur im Umland. Also wird bei einem Großunternehmen die Welt einkaufen. Und wir können unsere Exporte halten. Das ist ja einer der Treibenden Wirtschaftsmotoren in Deutschland. Ein Grund warum wir es leichter hätten als die USA unsere schulden ab zu bauen. Da wir mehr verkaufen als einkaufen. In den USA ist es anders herum.
     
    #1508 Gorsi, Sep 26, 2013
    Last edited: Sep 26, 2013
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Nein Gorsi - wer über Politik spricht soll seinen Standpunkt ( also seine Wahl) Klarmachen - ist doch witzlos sich darüber zu unterhalten mit keinem Ansatz. Wahlgeheimnis ist sehr gut - für den der nicht darüber spricht. Wer es nicht sagt kann in meinen Augen nicht mitsprechen ( für mich) da er immer nur meint seine Partei zu "machen" ohne auf eine Realität zu verweisen. Schönes bsp. ist da 21 - meckern kann man immer - aber zeigen wo man steht da fehlt wohl vielen der Schneid. Wenn ich über Politik rede oder mit jms. rede möchte ich wissen bei wem er steht - nicht um seine aussagen wie im Wahlkampf zu zerstören, sondern um sie zu kennen.

    Und da sieht man was, was schulle schon geschrieben hat - und das sogar unvollständig - die BRD hat ne menge global player - nimm schulles liste mal 3. Er hat z.B. die Banken vergessen, auch wenn es ihnen schlecht geht die Solarworld, neben voss die luxusyachten Hersteller, die Lufthansa, die EDAG, Jumo - könnte so weiter machen. Deutschland ist die 3 oder 4 stärkste Wirtschaftsmacht der welt ( je nach ranking) - da ist schon was dahinter ( bei etwas über 80mio einwohnern - 15). Als Flächenland sind wir mit das reichste Land der welt - also wir haben alle möglichkeiten.

    Zum sog. Mittelstand - du kennst es nicht aber die, die in deren welt sind kennen es.

    Adidas und Puma machen zusammen deutlich mehr Umsatz als Nike (waren brüder).

    Deshalb will ich wissen was du wählst - will wissen wer was wählt, will wissen wie die Erkenntnisstämme bei den Wählern sind.
     
    #1509 Black Biturbo, Sep 26, 2013
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ehm, nö.
    Bei Autos etwas - Karosserieteie sicher, Spezialteile wie Turbolader etc. sicher auch noch teilweise, aber anderes (Elektronik z.B. von AMD, Lager von - irgend was großes Deutsches is da sehr drin, weiß den Namen grad nicht, Glas ist bei fast allen Autos die gleiche Firma). Das wird fast alles irgendwo im nirgendwo vorgefertigt, mit irwitzig kleinen Puffern (ein Auto-Werk in den neuen Bundesländern hat btw. einen Puffer an Karosserieteilen für 1-2 Stunden - sobald das Band still steht, zahlt der Zulieferer ca. 2000 € - pro Minute Stillstand, ein sehr schönes Beispiel dafür, wie das Kräfteverhältnis da ist), zusammengerödelt und ab damit.
    Elektrik - bestimmt der Kabelbaum irgendwo aus China. Lack bestimmt von BASF oder 3M... etc.

    In der Elektronik quasi: ganz falsch. Weltweit gibts noch 2 Produktionsstätten für Festplatten, glaube 3 für Kondensatoren, 3 für Panels, 2 oder 3 die in großen Mengen Platinen fertigen können, usw usf. ;)

    4.000 beschissen bezahlte Jobs, super! Da wird bei Aldi eingekauft, alle paar Wochen gehts mal zu McDoof und gesoffen wird Krombacher, hat ja tolle TV-Werbung. Zalando und ähnlich Hungerlohn-Firmen sind echt kein gutes Beispiel, wenn man ne halbe Stunde vorher meint, dass es mit D eher abwärts geht. ;)
    Wenn du wüsstest, wo die überall ihre Finger drin haben, die machen nicht nur Optiken.
    Siemens ist da ein noch besseres Beispiel. Es gibt kein Krankenhaus, keinen Supermarkt, kein Kraftwerk, keine Lok, kein Umspannwerk (oder allg. Energietechnik) in der nicht irgendwas von Siemens ist. Die machen nicht nur Waschmaschinen - die Sparte ist n Witz in der Firma im Vergleich zu allem anderen. Grade in Erfurt haben die ne riesige Fertigung für Transformatoren und Generatoren - 100 Stellen da bringen garantiert mehr als 1000 bei Zalando...
    Trigema, ebm-papst, Engelbert Strauss, Kress, AB&C (Spax-Schrauben), Loewe, Teufel... nur mal die Hand voll, die mir spontan einfällt. Selbst hier in Ilmenau gibts ne Hand voll Firmen die Deutshclandweit agieren, sei es Produktion oder Dienstleistung.
    Daraus folgt, dass 0,3% aller Unternehmen etwa 61,7% des Umsatzes fahren, dabei aber nur 34,1% aller Beschäftigen haben - da kann irgendwas nicht stimmen, in meiner Welt.
    Gibt ja diesen schönen Spruch "Mittelstand - Motor der deutschen Wirtschaft". Sehe das auch genauso und bin mir recht sicher, dass das 2008 einiges abgedämpft hat - und bin deshalb für eine Stärkung des Mittelstands, da dieser aus dem eingesetzten Kapital viel mehr rausholt und - wenn er einmal Schuldenfrei ist, einen Kundenstamm hat und nichts verbockt, ein recht stabiles Unternehmen ist.


    Das liegt nur und allein an der Hochtechnologie und hoch spezialisierten Firmen, welche aber nunmal kluge Köpfe und ein gutes Bildungssystem vorraussetzt. Wird letzteres weiter in den Dreck gefahren, kannste da in 30 Jahren n Haken dran machen.
    Das mit den Schulden ist so etwas zu sehr vereinfacht (und auch nicht ganz richtig), aber egal.
     
  11. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Grade dein letzter Satz, ich find sowas immer schnell gesagt. Ich bin gewiss kein Politikverdrossener oder so, aber ich les immer nur raus es ist alles schlecht, es geht bergab usw. Eine Modernisierung des Internetrechts... beeinflusst mich sicher, aber nicht mein Leben oder meine Existenz. Mich als Student interressiert ne Schulreform relativ wenig, weil die sowieso an meinem Abitur nix verändert, und da ich als Student jetzt auch fertig bin, wird sich auch an der Anerkennung meines BA-Abschlusses nix ändern (zumal das weiterhin Ländersache ist).

    Glaub mir, es sind mehr als genug Unternehmen da, auch Global Player, die kennen ich und du und die Mehrheit nur einfach nicht. Das ist also kein Argument, schulle nannte einige, bekannte Namen, aber da sind noch so viele. Und gerade der unbekannte Mittelstand ist DIE treibende Kraft, egal wie bekannt, ein gutes Produkt muss nur bei denen bekannt sein die es brauchen, und glaub mir die kennen sich alle.

    Ich habe schwarz gewähltund dazu stehe ich, ich kenne meinen Wahlkreis-Menschen und die CDU stellt für mich das geringste Übel dar. Wiegesagt Probleme gibts immer, wichtige Themen gibts immer, dennoch gehts mir gut. Das heißt wiederrum nicht, dass ich alles gut heiße was die CDU macht, dem ist nicht so. Aber ich traue denen mehr Kompetenz zu als Grün, Gelb, Links. Wünschenswert für mich Schwarz-Rot, weil ich denke, das ist im Moment am vernünftigsten.
     
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Sehe ich auch so.. Wenn jemand mit mir über Politik diskutieren möchte, soll er mir sagen für was er steht... Ich glaube keiner wählt eine Partei weil er das Parteiprogramm zu 100% unterstützt.. Geht da eher um das kleinste Übel wie es ProView schon geschrieben hat. Und ich finde auch nichts schlimmes dran zu sagen was man denkt. Ist ja nichts schlimmes. Im Grunde sind es ja nur die Gedanken und Standpunkte von dir selbst die du dann (hoffentlich) mit den Parteien vergleichst und die größte Überschneidung wählst.. Da ist ja nichts geheimnisvolles dran. Und bisher hat auch jede Person mit der ich eine Diskussion über politische Themen geführt habe auf Nachfrage gesagt welche Partei ihm am nähesten ist. Sehe da nicht wirklich Hemmungen. Denke eher dass es nur Leute nicht sagen die nicht dafür stehen sondern irgendwas gewählt haben, weil ja dann ein falscher Eindruck von ihnen entstehen könnte, dass sie (hausnummer) die AfD gewählt haben weil sie total gegen den Euro sind und in Wirklichkeit haben sie einfach irgendwas gewählt was möglichst weit weg vom "Mainstream" ist... War nur ein Beispiel..
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Was habe ich eine Schadenfreude empfunden als bekannt wurde das die FDP nicht mehr im Bundestag vertreten ist. Endlich haben die Wähler erkannt das es nur eine Klientelpartei ist. Die abgewanderten Wähler scheinen allerdings der CDU ihre Stimmen gegeben zu haben. Sie ist ganz knapp an der absoluten Mehrheit vorbeigeschlendert. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine große Koalition zwischen CDU und SPD geben. Naja, etwas gibt die CDU ja jetzt schon nach, z.B. was den Spitzensteuersatz angeht. Ohne der CSU an Bord wäre vermutlich noch mehr drin.
     
    #1513 Shadowchaser, Sep 27, 2013
    Last edited: Sep 27, 2013
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Oh ha, eine zu späte Zusammenfassung aus dem was man weiß. Und a ist die CDU heute wieder beim Thema steuern zurückgegangen ( war denke ich nen Köder) und b wäre ohne die CSU imho Schwarz Grün wahrscheinlicher als Schwarz Rot. Wenn ich mir nur vorstelle was die SPD an Ämtern haben will kann es der CDU nur schlecht werden - Grün kann man mit 4 Ministern versorgen.

    Was nur nie passieren darf ist eine Neuwahl - hier wäre sowohl die AfD als auch die FDP drin.
     
    #1514 Black Biturbo, Sep 27, 2013
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Und du weißt mehr?:)

    OK, das wußte ich noch nicht.

    Glaube ich nicht. CDU und SPD haben mehr Gemeinsamkeiten als CDU und Grüne.


    Warum denn?

    Aber Neuwahlen wird es eh nicht geben...
     
    #1515 Shadowchaser, Sep 28, 2013
    Last edited: Sep 28, 2013
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice