CHIP-Report: "Jagd auf Raubkopierer und Musikpiraten."

Diskutiere und helfe bei CHIP-Report: "Jagd auf Raubkopierer und Musikpiraten." im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin, ich weiß zwar dass Chip nicht grade die beste "Redaktion" ist aber dieser Berricht ist wirklich interessant. Es handelt sich um diesen... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Alexander, 2. Februar 2008.

  1. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    3.158
    Zustimmungen:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044

    Moin moin,

    ich weiß zwar dass Chip nicht grade die beste "Redaktion" ist aber dieser Berricht ist wirklich interessant.
    Es handelt sich um diesen hier: CHIP Report: Jagd auf Raubkopierer und Musikpiraten.

    Ich will keine Werbung oder so machen aber der Berricht ist wirklich Interessant und ein Absatz macht mir schon jetzt Angst:
    Lest euch den Report durch und sagt mir was ihr darüber denkt :)
     
  2. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37

    Naja...irgendwie war das schon fast klar das etwas derartiges bald erfolgen wird. Habe hier auch einen kleinen Bericht von Planetopia indem die auch ganz kurz mit einem für die Löschung zuständigen reden.

    Ich frage mich auch immer wieso sich die Musik-/Filmindustrie wundert...bei den teilweise mehr als überzogenen Preisen. Es gab mal Zeiten da hat ne CD soviel gekostet wie jetzt. Nur das Zeichen von € auf DM geändert. Nur mit dem Unterschied dass mittlerweile mehr Schrott herauskommt.

    Raubkopien gab es ja auch schon immer, nur dass damals alles auf Kassette aufgenommen wurde.
     
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Ist ziemlich reißerisch geschrieben ... die wollen wohl Angst machen!? ;)

    Aber das mit RapidShare ist so eine Sache. RS brauch nur das deutsche Portal zu machen und schon gibt es erstmal keine Angriffsfläche mehr.
    Außerdem gibt es noch ein Haufen andere ausländischer "Direct-Downloader" ...
     
  4. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    p2p Nutzer wird es bald kaum noch geben.

    Aber bei Direct-Downloads wird es schwer da es sehr vielen Direct-Download Seiten gibt. Und diese werde ihr User Daten nicht freiwillig preisgeben ist ja ihre Geld.
     
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Ich weiß einfach nicht was ich dazu sagen soll?!

    Das ist mit ehrlich gesagt voll Hardcore was dieser Herr Lüngen sagt!
    Wären die Datenträger nicht so teuer, würde das Ausmaß der Sache nur halb so groß sein!

    Ich denke mal, das es in den nächsten Monaten/Jahren noch härter zugehen wird!

    Aber ich kann mich mit meiner weißen Weste getrost zurück lehnen!
    Für jeden Song auf meiner Platte (HDD) gibt es im CD-Ständer das Original!
    (oder ?)
     
  6. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Ich fände es halt trotzdem mal wieder schön, wenn man für 25€ 2 aktuelle und auch gute CDs kaufen könnte...Nur kostet ja manchmal eine CD schon knapp 20€, und das finde ich schon etwas überzogen....Ich würde mir halt gerne häufiger CDs kaufen, nur ist meistens (für mich als Schüler) nicht mehr als eine im Monat drin...leider.
     
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Auch wenn RS weg ist: P2P wird's immer geben, in Zukunft halt dezentral
     
  8. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Wow, nicht schlecht, wie viele Leute die da erwischen bzw. durchsuchen.
    Gott sei Dank bin ich im P2P-Netzwerk nicht tätig bzw. stelle generell keine Dateien anderen zum Download zur Verfügung - die Chancen, erwischt zu werden, sind ja doch recht groß.

    Direct Download-Anbieter werden aber wohl in Zukunft noch immer ein Problem darstellen.
     
  9. $!c
    $!c Computer-Versteher
    Registriert seit:
    4. Dezember 2007
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    47489
    mhh ich frag mich ehr wie die das Realisieren wollen...da soweit ich weiß die RS server im Ausland stehn (glaub Belgien oder so) und somit nicht dem Deutschenrechtssystem untergeordnet. Und zu dieses Vorratsdatenspeicherung 1. Würden die Anbieter freiwillig niemals die Daten rausgeben da es ja um Geld geht das sie verlieren würden. 2. ist es Illigal diese daten zu Missbrauchen und würde damit als Beweiß niemals vor Gericht stand halten.
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja das ist wieder ein Geschwafel was hauptsächlich die die keine Ahnung haben abschrecken soll aber wenn ich sowas schon lese
    Frage ich was diese Leute eigentlich qualifiziert bzw eigentlich frage ich mich da garnichts :ugly:
     
    #10 bernd das brot, 2. Februar 2008
  11. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Das ist so oder so falsch was die meisten leute denken das sie erwicht werden!!! ( Wenn sie nur en paar lieder Downloaden )

    Nur die jenigen die Nur am runterladen sidn 24 stunden am tag das wird es kontroliert !!!

    Mfg Hardfighter
     
    #11 Hardfighter, 2. Februar 2008
  12. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    In meinen Augen beides falsch ^^
     
  13. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ich sage es mal so... wer nichts zu Verbergen hat, braucht auch nichts zu befürchten.
    Ja, da kann ich mich doch ganz bequem zurücklehnen:p

    Schon mal was von EU Recht gehört?
    Und selbst wenn es bis Heute noch kein passendes EU Gesetz dafür gibt, wird es mit Sicherheit irgendwann kommen.

    Mit Richterlicher anordnung sind die auf jedenfall dazu verpflichtet Auskunft zu geben.

    Wieso Missbrauchen?
    Wie kann man Daten Missbrauchen die zur Aufklärung von Straftaten dienen?:confused:
     
  14. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    dann steht der Server irgend wann mal im einen Land wo kein EU Recht zählt
     
  15. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Soweit ich weiß stehen fast alle Server von RS hier in Deutschland ;)
    In der Schweiz keine, da ist nur die Zentrale von denen, mehr, soweit ich informiert bin, nicht.
     
Thema:

CHIP-Report: "Jagd auf Raubkopierer und Musikpiraten."

Die Seite wird geladen...

CHIP-Report: "Jagd auf Raubkopierer und Musikpiraten." - Similar Threads - CHIP Report Jagd

Forum Datum

Google Pixel Watch 4: Angeblich mit dem gleichen Chip wie die Vorgängermodelle

Google Pixel Watch 4: Angeblich mit dem gleichen Chip wie die Vorgängermodelle: Google Pixel Watch 4: Angeblich mit dem gleichen Chip wie die Vorgängermodelle Und bei diesem SoC soll es laut aktuellen Berichten auch für die kommende Pixel Watch 4 bleiben. Immerhin sollen die...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Qualcomm entwickelt neuen Chip für Smartwatches

Qualcomm entwickelt neuen Chip für Smartwatches: Qualcomm entwickelt neuen Chip für Smartwatches Wie aus internen Quellen bekannt wurde, arbeitet Qualcomm an einem Nachfolger für die W5-Serie. Der unter dem Codenamen „Aspen“ und der...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi Pad 7S Pro: Neues Tablet mit dem hauseigenen Chip XRING O1

Xiaomi Pad 7S Pro: Neues Tablet mit dem hauseigenen Chip XRING O1: Xiaomi Pad 7S Pro: Neues Tablet mit dem hauseigenen Chip XRING O1 Es kommt auf 12,5 Zoll Diagonale und nutzt ein LC-Display mit einer 3K-Auflösung bzw. einer Pixeldichte von 308 ppi. Xiaomi Pad...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
CHIP-Report: "Jagd auf Raubkopierer und Musikpiraten." solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden