Welches Betriebssystem für Laptop ?

Diskutiere und helfe bei Welches Betriebssystem für Laptop ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; kommt drauf an welchen W-Lan chip du hast. Evtl hilft dir ja dass weiter HOW TO: Install Broadcom-STA (wl) driver in LMDE - Linux Mint Community... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von amd_man_bavarian, 30. März 2013.

  1. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    kommt drauf an welchen W-Lan chip du hast.

    Evtl hilft dir ja dass weiter

    HOW TO: Install Broadcom-STA (wl) driver in LMDE - Linux Mint Community


    Bei Linux ist es Prinzipiell so, dass man sich damit auseinandersetzen und etwas einarbeiten muss, da einige sachen doch anders funktionieren als bei Windows.

    Und von wegen alte Hardware wurde sie einmal von Linux unterstützt wird sie auch weiter unterstützt, nur wird es im kernel nicht aktiviert.
     
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Es gibt durchaus Teile, die für Linux einfach zu alt sind. Ich habe an meinem Zweitrechner einen WLan Stick von MSI dran, der nicht von Linux unterstützt wird und somit da auch nicht zu gebrauchen ist.

    Es ist eigentlich wie bei Windows manches funktioniert einfach nicht, geal wie man es dreht oder wendet. Bei einer Broadcomm Karte sehe ich es eher so, dass gute Chancen bestehen, aber eine Garantie, dass alles funktioniert, so wie du es andeutest, gibt es schlichtweg nicht, auch wenn die jeweilige Hardware irgendwann mal unterstützt wurde.
     
  3. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Die Karte ist dann aber noch nie nativ von Linux unterstützt worden.
     
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    so ich habe jetz kde Desktop gewählt.Ist das Ok? Muss ich da was beachten?
     
    #19 amd_man_bavarian, 30. März 2013
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Leider bekomme ich weder Lan noch W-Lan zum Laufen,deswegen lasse ich wohl doch lieber Windows drauf oder eventuell Hackintosh.Muß ich mal schauen :)

    Danke für Eure hilfe :great:
     
    #21 amd_man_bavarian, 1. April 2013
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    seltsam. ich hatte da noch damit probleme...bekommst du denn mac da zum laufen?
     
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Mal eine andere Frage: Warum ist er dir mit W7 zu langsam? Ich habe auf meinem Intel Atom Singlecore mit 1,6GHz und 2GB Netbook auch W7 laufen. Und zwar problemlos. ^^
     
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    das habe ich ja am anfang schon gemeint. trifft bei meinem netbook ja auch zu...
     
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Stimmt Windows 7 funktioniert tadellos auf einem Netbook. Bei meinem ist es aber trotzdem nicht installiert, weil ich nicht einsehe, dass die CPU dauerhaft mit 40% Auslastung läuft, nur weil Windows 7 irgendwas an EIST nicht versteht. Aber egal wie ich alles einstelle, Windows XP und Ubuntu sind zum Teil deutlich schneller wie 7, zumindest bei mir.


    @ Topic

    Was für eine WLan Karte ist das denn? Vllt wird sie gar nicht unterstützt. Du kannst ggf auch noch eine andere Distribution ausprobieren, Ubuntu ist da bspw sehr zu empfehlen, es ist einfach zu bedienen und sieht schick aus.
     
    #25 Bullet572, 1. April 2013
  11. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Es ist kein Netbook , sondern ein Notebook.Ich führe damit auch andere Arbeiten aus und da ist es mir im vergleich zu meinem Rechner zu langsam,trotz SSD.
    Normal müsste da MAC auch drauf laufen,dann eben als Hackintosh.Man braucht dafür aber ein Legal gekauftes OSX (Snowleopard).

    Vielleicht bin ich ja auch zu sehr verwöhnt von meinem Rechner :)
     
    #26 amd_man_bavarian, 1. April 2013
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    aber du sagtest ja zum surfen ist das angeblich zu langsam .....

    klar ist es kein vergleich zum desktop. aber ich surfe mit meinem netbook nicht nur, ?sondern arbeite mit dem ding. es hat auch eine ssd und die cpu ist halt meistens auf über 40%....

    naja im netz steht halt dass man mac nicht so ohne weiteres zum laufen bekommt. teste mal ubuntu als live version vielleicht taugt es dir ja.
     
  13. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Das Teil ist hauptsächlich zum Surfen,aber nebenher laufen z.B. Musikprogramme (Schneiden Downloaden).
    Es kommt dann häufiger mal der niedliche Kringel und "keine Rückmeldung" .Dann dauert es ne weile und funktioniert dann wieder.
    Windows ist frisch aufgesetzt.Sonst ist nur Office software(Works 9), musikprogramm und Nero, sowie Adobe XI .Insgesammt sind nur 19GB (von 120Gb) belegt.
    Treiber und Bios sind aktuell.
    Da müsste das Teil eigentlich Fixer unterwegs sein als jetzt.
     
    #28 amd_man_bavarian, 1. April 2013
Thema:

Welches Betriebssystem für Laptop ?

Die Seite wird geladen...

Welches Betriebssystem für Laptop ? - Similar Threads - Betriebssystem Laptop

Forum Datum

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Tizen 9.0: Samsung bringt das neue TV-Betriebssystem auf Smart-TVs von 2024

Tizen 9.0: Samsung bringt das neue TV-Betriebssystem auf Smart-TVs von 2024: Tizen 9.0: Samsung bringt das neue TV-Betriebssystem auf Smart-TVs von 2024 Tizen 9.0 werkelt ab Werk auf diesjährigen Fernsehgeräten wie den QD-OLEDs Samsung S95F. Die Vorjahresmodelle von 2024...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025
Welches Betriebssystem für Laptop ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden