Neues "Netzteil" inkl Kabelmanagement

Diskutiere und helfe bei Neues "Netzteil" inkl Kabelmanagement im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heeey community, erstens vielen dank dass ihr mich hier aufgenommen habt, freut mich sehr und hoffe auf gute zusammenarbeit. Nun möchte ich aber... Discussion in 'Stromversorgung' started by SenKo, Apr 1, 2013.

  1. SenKo
    SenKo PC-User
    Joined:
    Mar 27, 2013
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    193253

    Heeey community,

    erstens vielen dank dass ihr mich hier aufgenommen habt, freut mich sehr und hoffe auf gute zusammenarbeit. Nun möchte ich aber zum eigentlichen Teil übergehen.
    Ich besitze momentan ein NT von Seasonic (620 W) , mit dem ich auch bislang sehr zufrieden bin, aber leider sind einige Stecker nicht zu gebrauchen und hängen unnötig im Gehäuse rum.
    Da ich jetzt mein PC bisschen "aufpimpen" möchte, such ich nach einem NT, dass auch ein Kabelmanagement besitzt, finde dass es dann im Gehäuse sauberer ist. Es soll auch lange Kabeln haben, damit ich auch hinter dem Mainboard die kabel verlegen kann. Am besten gleich gesleevt. Hab hier im Forum Threads grob durchstöbert, und gesehen, dass hier NTs mit nicht zu hoher Wattleistung ausreichen würden.
    Bei meinem PC war ein 450 Watt NT eingebaut, dass zu wenig Leistung gegeben hat und musste zurückschicken und auf 620 W umsteigen. Trotzdem möchte ich um euren Rat bitten.
    Welches NT (inkl. Kabelmanagement) würde eurer Meinung nach für mein System passen?

    Mein System:
    sysProfile: ID: 174819 - JaSenko

    Bitte um Vorschläge und bedanke mich schon im Vorraus:D
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Dein aktuelles Seasonic M12II-620 hat doch bereits Kabelmanagement. Möchtest du ein "vollmodulares" Netzteil? Oder was passt dir genau am Aktuellen nicht? ;)

    Wie sieht es denn mit dem Budget aus?

    Ansonsten vielleicht eines von diesen Beiden:

    530 Watt be quiet! Pure Power L8

    550 Watt Enermax Triathlor
     
    #2 niphja, Apr 1, 2013
    Last edited: Apr 1, 2013
  3. SenKo
    SenKo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 27, 2013
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    193253
    Mein aktuelles NT ist schon mehr als zwei Jahre alt :D ja wenn ich wüsste was "vollmodular" bedeuten soll
    mein budget liegt bei 80 euro !
    Ein 530 Watt NT reicht bei meinem System, oder?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    denke mal, dass beim M12II-620 sehr viele kabel trotz kabelmanagment unnötig rumhängen
    wenn ich so sehe, dass er nur 2 laufwerke gelistet hat
    da ist es dann auch besser ein kleineres netzteil zu nehmen
    mit eben entsprechend weniger leitungssträngen oder eben full modular

    z.B. das Sea Sonic G-Series G-550
    ist nicht full modular, hat aber flachbandkabel, die man sehr gut verlegen und verstecken kann

    be quiet! Dark Power Pro 10 550W ist full modular bis auf den ATX Strang, den jedes mainboard benötigt
    sehr fein gegliederte einzelleitungen

    full modular wäre das Sea Sonic X-Series X-560
     
    #4 Mr_Lachgas, Apr 1, 2013
  5. SenKo
    SenKo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 27, 2013
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    193253
    Ich habe noch eine Lüftersteuerung und eine 1 TB HDD, die noch nicht im sysprofile eingetragen sind .::D

    ich würde den sea-sonic g-series 550 nehmen, weil ich gute erfahrungen hab mit dieser marke, aber die frage ist ja, ob die kabeln von der länge auch reichen wenn ich sie hinter dem mainboard verlege !

    kannst du mir erklären was "fullmodular" bedeutet?
     
    #5 SenKo, Apr 1, 2013
    Last edited: Apr 1, 2013
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vollmodular heisst wohl das man alle Stecker/Leitungen abnehmen kann.
     
    #6 Shadowchaser, Apr 1, 2013
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    full modular bedeutet, dass wirklich jeder leitungsstarng vom netzteil abgezogen werden kann, inkl. des ATX Stranges
    diese netzteile eignen sich gut zum sleeven (neu isolieren der leitungen aus optischen gründen),
    weil man dazu das gehäuse des netzteils nicht öffnen muss und somit den garantieverlust verhindert

    beim G 550 sind die leitung wie folgt lang
    [​IMG]
    entsprechen etwa der längen bei deinem M12 II, nur die PCIe Leitungen sind etwas länger beim G 550

    die längen reichen um einen midi tower ordentlich zu verkabeln
     
    #7 Mr_Lachgas, Apr 1, 2013
  8. SenKo
    SenKo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 27, 2013
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    193253

    dann bestelle ich mir den seasonic g550
    vielen dank für eure Beratung ! ;)

    edit: habs bestellt , ich hoffe die W-Leistung reicht aus für mein System :)
     
    #8 SenKo, Apr 1, 2013
    Last edited: Apr 1, 2013
Thema:

Neues "Netzteil" inkl Kabelmanagement

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice