Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Entwickeln tun die großen Firmen. Die kleinen Kopieren fleißig weiter. Mittlerweile eben auch ihre eigenen Produkte. ;) @ Hypo Das war bei mir nur ein... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Entwickeln tun die großen Firmen. Die kleinen Kopieren fleißig weiter. Mittlerweile eben auch ihre eigenen Produkte. ;)

    @ Hypo
    Das war bei mir nur ein Bankenname. Ich wollte nicht auf deren Probleme eingehen. Aber ihr Name ist nun Horizontweit bekannt. Ersetzt den Namen mit einem anderen.

    @ Monopol
    Ich sage nicht das wir gleich jede Bank schließen sollten bis nur noch die Nationalbanken übrig bleiben. Erstens herscht auch Konkurenzdruck zwischen den Banken in unterschiedlichen Ländern. Also Monopol würde es nie geben. Im gegenteil. Amerikanische, Britische, Südaffrikanische Banken hätten bei uns die Möglichkeit zu Festigen und die bisherigen Automaten weiter zu führen. Genauso ist es umgekehrt. Die Deutsche Bank könnte dann auch in Amerika ansässig sein. Es rückt also immer wer nacht. Es geht nur darum so viele Exempel zu Statuieren wie notwendig. Eben um zu Zeigen das Fehler gerügt werden. Genau dann sollten kaum bis keine Umlagen mehr umgelegt werden um sie weiter umlegen zu können und den ganzen Firlefanz. Eben dein angesprochenenes Beispiel.

    Am Ende benötig man nicht einmal zusätzliche Gesetze um ein zu greifen. Es müssen keine Kontrollbehörden gegründet werden oder neue Gremien gebildet. Es trennt sich dann eh immer wieder die Streu vom Weizen. Einzig die Konten müssten eben gesichert werden. Und da Banken dazu verdonnert sind einen großteil davon eh unangetastet zu lassen, muss der Staat dabei nicht mal viel zu zahlen. Auf jeden fall weniger als bisher.

    @Chinaboom
    China wird noch eine ganze weile weiter Boomen. Dann wie in jedem Land mit starken Wachstum eine gewischt bekommen und gemäßigter weiter machen um dann auf das Prozentuale Wachstumsniveau von Deutschland zu kommen. Kann sich alles noch einige Jahrzente hinaus ziehen. Gerade weil das Land so groß ist.
     
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    Naja wahre Geschichte, ausländischer Unternehmer eröffnet Firma dort, bildet Leute aus, baut ne Halle etc..
    Irgendwann kommen immer weniger Arbeiter zur Arbeit... er fand dann raus, dass die 2km weiter in einer identischen Halle das identische Produkt herstellten (oder so ähnlich)

    bevor hier Vorurteile entstehen, genau nachprüfen können wirs nicht, man ist da sicher von den Medien vorbelastet, aber es gibt eben auch genug belegte Fälle.

    Ob Chinas Boom bald vorbei ist, ich wär mir da nicht so sicher. Ich kein Wirtschaftsexperte oder so. Aber ich denke das wird noch ne ganze Weile anhalten. Außerdem hat China die größten Dollar-Reserven der Welt. Die kaufem im großen Stil Fremdwährungen um ihre eigene konstant niedrig zu halten, damit die Exporte weiter steigen und "Made in China" weiter in die ganze Welt geht.

    @Gorsi: Die Banken spielen doch eh jetzt schon alle global. Bei einem Exempel würdest du außerdem nicht die Verursacher treffen, sondern immer Unschuldige. Seien es Arbeitsplätze, seien es Kundenkonten. Ich bezweifle nämlich, dass der Einlagensicherungsfond im Falle eines Falles wirklich Anwendung findet. Viel Geld kann nur von der Masse geholt werden.
     
    #1217 ProView, 29. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Global ja, aber das nur bei Krediten, Aktien und Anlagen. Aber das Geld am Schalter holt man sich fast außschließlich von den Banken aus dem eigenen Land oder den Nachbarländern. Hier ist beinahe nichts Global, sondern Lokal.
     
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Das Geld vom Schalter sind aber Peanuts. Dafür kommt keine Bank her.
    Zumal es dank Online Banking ja mittlerweile egal ist wo die Bank ist. Zunehmend bieten doch mehr und mehr ausländische Banken hier ihre Modelle an.
    Hiesige Banken sind doch fast nur noch für Girokonten interessant, für Anlagen sucht man national oder darüber hinaus, selbst bei privaten Krediten braucht man nicht mehr nur vor Ort zu schauen.
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ich bin ein vollwertiger Internetnutzer. Habe aber immer Bargeld bei mir und das wird auch noch für länger sein. Gerade bei den Rentnern benötigt man zwingend die Schalter. Kleine Kinder benötigen auch zwingend Bargeld. Denen würde keiner die eigene Kreditkarte in die Hand drücken. Den Service müssen die Banken bieten um bekannt zu werden. Keiner würde in Konto eröffnen wenn er nich auch mal Bargeld abheben könnte ohne zuzahlungen.
     
  6. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Streitet doch keiner ab... aber um Geld abzuheben muss ich nicht an einen Schalter, das kann ich in ganz Deutschland an jedem Automaten. Per App findet man sogar leicht den Automaten der eigenen Bank. Daher spielt es für mich persönlich nicht mehr zwangsläufig ne Rolle, ob ich hier fußläufig ne Fililale hab.

    Um bekannt zu werden, braucht eine Bank in meinen Augen nur eins: gute Konditionen. Filialen usw. sind da nur Notwendigkeit. Ob da eine Person wie ich z.B. hingeht oder nicht, ist der Bank egal.
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Naja, wenn es nicht gerade die Spaßkasse oder eine aus der Brankengroup ist wird es in Deutschland schwer Geld ab zu heben ohne zuzahlung.
     
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Im Grunde un in einer optimalen Welt hast du sicher recht. Ich sehe das Problem woanders - und zwar nicht bei den Eltern, sondern beim Umfeld. Da Naturbedingung ein Kind aus bzw. in einer Homoehe immer ein exot sein wird, wird dieses mit hoher Wahrscheinlichkeit sozial ausgegrenzt werden Ich denke, die meisten sind sich darüber im klaren, dass Kinder kleine Monster sind und schnell dazu neigen einen vermeintlichen Außenseiter zu mobben. Und grade bei so einen Thema ( welches in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch als unnormal angesehen wird und sogar als Schimpfwort dient ( wenn jmd. jmden einen homo nennt ist das in der regel keine Beschreibung der sexuellen Orientierung, wenn man etwas als schwul bezeichnet ist es meist auch nur abwertend gemeint).

    Daher wird es das heranwachsende Kind in vielen Feldern sehr sehr schwer haben. Weiters sehe ich auch Probleme bei anderen Eltern. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Eltern des Kindes in dem Klassen Umfeld eher gemieden werden ( ist nicht fair, aber leider entspricht es der Realität) - damit auch die Kinder.

    Schau nur mal, wie schwer es ein Kind hat, welches aus anderen gründen einer Minderheit angehört ( sei es armut der eltern, anderer Glaube, teilweise sogar geschiedene Eltern, andere hautfarbe, übergewicht...). Und das sind alles Sachen, die heute schon eher toleriert werden. "Schwuchteln" werden schlicht nicht toleriert beim Großteil der Bevölkerung - und ich bin mir sicher, dass die Kinder das ausbaden müssen. Da könne die Eltern noch so gut sein ( wobei ich nicht weiß, warum du auf die Idee kommst, dass gleichgeschlechtliche Eltern im schnitt bessere Eltern sind) - dieses malus können sie nicht ändern.

    Daher bin ich tatsächlich gegen ein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Beziehungen. Auch sehe ich das Splitting bei keiner form der ehe für fair an ( egal ob hetero oder homo). Ich bin nur für eine steuerliche Förderung von Kindern - wo sie dann natürlich nicht in den Genuss kommen würden - diesen aber finanziell auch nicht brauchen ( keine kinder kosten auch weniger Geld). Richtig finde ich aber schon in allen anderen bereichen gleiche rechte.

    Gruß
    BB
     
    #1223 Black Biturbo, 29. März 2013
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @BB
    Das habe ich auch schon kurz angerissen:
    Auch wenn das anfänglich zu Problemen führen kann und aktuell noch ein Problem ist, so muss endlich mal der Weg gegangen werden, damit auch das (Erziehung von Kindern durch homosexuelle Paare) eine gewisse Normalität erreicht. Ansonsten bleibt unsere Gesellschaft in dieser Hinsicht so rückwärtsgewandt, wie sie aktuell noch ist.


    Das habe ich nirgends geschrieben oder impliziert, auch wenn ich hauptsächlich von homosexuellen Paaren geschrieben habe.
     
    #1224 mitcharts, 29. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Etwas impliziert hast du es schon ( evt. nicht ganz zu unrecht, da homosexuelle paare im schnitt in höheren gesellschaftlichen schichten zu finden sind).

    Du sagst es sollte normal sein - da gebe ich dir recht. Aber es sollte kein Kind der Wegbereiter dazu sein - das wär nicht fair. Ich kann ein Kind ( was ja nichts dazu kann wo es aufwächst) als Instrument missbrauchen. Ich denke es wäre deutlich sinnvoller erstmal zu versuchen die sexuelle Gesinnung von jedem Stigma zu befreien - wie das gehen soll ist mir allerdings schleierhaft.

    Patriarchalisch halte ich in dem Zusammenhang auch für nicht richtig - auch ein Kind, welches von einer hetero mutter erzogen wird hat "nur" die Stigma des unehelichen Kindes oder der Scheidung - die werden aber inzwischen nicht mehr für so schlimm angesehen.

    Gruß
    BB
     
    #1225 Black Biturbo, 29. März 2013
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bis das Normalität wird, kann es noch lange dauern. Ok, aber ein Anfang muß gemacht werden.

    Wobei er aber sicher nicht (nur) materielle Werte gemeint hat.

    Teilweise wird das immer noch in den Medien betont mit dem "unehelichen Kind". Da wird so getan als wenn das was schlimmes wäre.
     
    #1226 Shadowchaser, 30. März 2013
  12. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Dennoch kann man über Internet, Apps oder Fragen immer einen entsprechenden Automaten finden, die Frage ist doch eher, ob einem die Faulheit 5 € wert ist.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mal ein anderes Thema: Was haltet ihr eigentlich davon das Frauen immer noch weniger Geld verdienen als Männer?

    Also ich meine keine Halbtagsstellen sondern gleiche Arbeit und gleiche Arbeitszeiten. Da verdienen die meisten Frauen immer noch weniger als Männer. Wie kann das sein?

    Hatte mal im Fernsehen ein Interview mit einen "Experten" gesehen und der meinte es würde da dran liegen das sie beim aushandeln des Stundenlohnes zu wenig Selbstvertrauen zeigen und niedrigere Löhne aushandeln als Männer.
    Ob es wirklich nur daran liegt?

    Frauen sind auch immer noch seltener in Führungspositionen anzutreffen als Männer.

    Ich bin dafür das Frauen für die gleiche Arbeit auch das gleiche Geld bekommen sollen. Und das Frauen auch mehr Führungspositionen besetzen.
     
    #1228 Shadowchaser, 30. März 2013
  14. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Außerdem zwei Zerstörer. Die USA werden aber von sich aus nicht eingreifen und abwarten. Mal gucken ob der Idiot von Kim Jong seine Versprechen wahr macht, ich hoffe es mal nicht.
     
    #1230 Shadowchaser, 4. April 2013
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden