Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

Diskutiere und helfe bei Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mal was zum nachdenken:ViaVeto - Neue Perspektiven: PlasmaVersum habe bis jetzt nur das Einleitungsvideo gesehen, aber klingt interessant...^^ Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Shadowchaser, 8. Dezember 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #151 Shadowchaser, 20. März 2013
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Ohne mir die Videos angeschaut zu haben, aber sehr wohl die Seite mal im schnellen Überblick, haben bei mir schon auf Grund der "Widerlegung von Einstein" die Alarmglocken geklingelt. Nicht weil ich so gut in Physik bin, sondern weil diese Widerlegung bis dato sehr oft von irgendwelchen Pseudowissenschaftlern betrieben wird.

    Und das hier scheint, nach kurzer Recherche, auch so ein Fall zu sein.

    http://www.psiram.com/ge/index.php/Kritik_der_Relativitätstheorie
    (ex-EsoWatch)
     
    #152 mitcharts, 20. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das Problem ist dabei, wenn man nicht genug Fachwissen hat, das nicht richtig überprüfen kann und es alles schlüssig (für den Laien) klingt. Hatte auch schon in der Vergangenheit "Hobbywissenschaftler" in anderen Foren gesehen welche scheinbar logisch-schlüssig Einstein & Co widerlegt haben, aber Fehler in Details hatten, welche nur von Fachleuten festgestellt werden konnten.

    Ich habe ehrlich gesagt nicht das Wissen es zu überprüfen, müßte mir diese Theorie auch genauer angucken. Aber in einen Philosophieforum wo ich auch registriert bin und Personen sind, welche deutlich mehr Ahnung davon haben als ich, ist diese Theorie nicht gleich auf Ablehnung gestoßen.

    Edit: Dein Link bezieht sich aber nicht auf die Plasma-Theorie und seinen Autor.
     
    #153 Shadowchaser, 20. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Danke für die (kritische) Recherche, werde mir mal alles in Ruhe angucken.

    Frage mich sowieso was sein sogenanntes "Plasma" sein soll. Dunkle Energie jedenfalls nicht. Und sonst gibt es keine Definition von einen "universellen" Plasma, zumindest nicht nach Wikipedia. Nur spezifische.

    Plasma (Physik) ? Wikipedia
    gut ist ein Gas(zustand) aber sichtbare Materie ist ja nur ein Bruchteil.

    Dunkle Energie soll den größten Teil ausmachen, also hat sie auch den meisten Einfluss---->schneller expandierendes Universum.

    Hier noch was zur Lichtermüdung:Lichtermüdung
    und vor allem, müßte ein Energieverlust des Lichtes nicht auch eine Reduzierung des Geschwindigkeit nach sich ziehen?
    Das würde der Relavitätstheorie widersprechen, welche die Lichtgeschwindigkeit als Konstante ansieht.

    Edit: Ne, Photonen haben ja keine Ruhemasse.
     
    #155 Shadowchaser, 20. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ich denke das keine Philosophie für arme oder sowas sondern diese Themen sind knallharte Physik - und nichts worüber man "nachgrübeln" kann. Dann lieber Sofies Welt lesen ;) . Alles was in diesem bereich populär wissenschaftlich gemacht wird ist entweder eher Metaphysik oder so oberflächlich, dass es zwar stimmt bzw. stimmen kann - aber letztendlich keinen einblick gibt ( zu letzteren zähle ich auch die populären werke von hawking).

    Bei mir als nicht Physiker schrillen aber immer alle Alarmglocken wenn ein Modewort (plasma) genutzt wird und sich der ergussschreiber dem biologischen Plasma Ausdruck zu nutze macht um etwas physikalischen zu begründen. Mir scheint sowas immer sehr populistisch zu sein. Ähnlich mit dem Gott Teilchen. Nur weil ein guter Verleger gesehen hat, dass sich etwas mit diesem namen wohl besser verkauft als der gottverdammtes Teilchen oder Higgs-Boson hat das für mich auch einen sehr faden Beigeschmack.

    Finde es aus oben genannten gründen auch nicht interessant darüber unter Laien zu diskutieren.

    Gruß
    BB
     
    #156 Black Biturbo, 20. März 2013
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich finde die Bücher von Hawking sehr gut geschrieben und spannend. Wie sonst soll man der Allgemeinheit sowas (theoretisches) verständlich machen? Man kann doch nicht verlangen das jeder Physik studieren muß um sich damit zu beschäftigen oder Gedanken dazu machen zu können/dürfen.

    Es ist gar kein biologisches Plasma gemeint.


    Dann dürfte man sich über viele Sachen keine Gedanken machen, weil einen das nötige Fachwissen fehlt. Dann gäbe es nur noch Fachidioten.
     
    #157 Shadowchaser, 20. März 2013
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Also Plasma im Physiker sinne meint er wohl auch nicht.

    Und ich kenne die Bücher von H. und sie sind spannend recht gut geschrieben und für uns Laien sicherlich halbwegs interessant. aber sie beschreiben nur und geben keinen Anlass darüber nachzudenken, da wir zusammenhänge nicht verstehen können.

    Wir können uns über so viele Sachen Gedanken machen, sehr viele Sachen brauchen keine sehr fundierten Kenntnisse. Aber ich würde mir weder Gedanken über das vorgehen bei einer OP machen noch über Hochphysik oder Chemie. Hier sind viel zu viele Faktoren dabei wo ein Gedanke nur Unsinn ist, weil man zu viel nicht weiß. Wenn man Nichtmal die Grundlagen der höheren Physik versteht ( damit ich nicht falsch verstanden werde - bei mir endet die Physik im Grunde auch mit der Mechanik) bringt es schlicht gar nichts, außer, dass man wirre Sachen von sich gibt, blind wiki Artikel zitiert. Oder ich nehme mal ein anderes bsp.: die wenigstens kämen auf die Idee sich über die Struktur eines Chips auszulassen, weil einfach die wenigsten wissen wie er funktioniert bzw. aufgebaut ist ( ich meine damit nicht, dass es Faktotum nur schalter sind - sondern wirklich der aufbau). Evt. gibt es in einem Computer Forum sogar ein paar Leute die das wirklich wissen und sogar begründet sagen können, warum der chip xy schneller ist - wir müssen uns damit abfinden. Und da sind wir glaube ich noch vom Prinzip in der normalen Elektromechanik drin - ob eine art der Kernphysik inzwischen schon eine rolle spielt kann ich nicht sagen.

    Also bleibe ich dabei: Es ist nicht sinnvoll sich darüber zu unterhalten, weil wir alle nichts drüber verstehen. so können wir entweder Lehrmeinungen folgen oder anderen folgen - weil es uns danach ist und nicht weil wir es begründen können.

    Oder machen wir es an diesem bsp. hier fest: Du wirfst etwas ein, was du im netz gefunden hast - obwohl du von tuten und blasen keine Ahnung hast. Andere antworten und haben genauso wenig Ahnung davon. Was haben wir jetzt? nen Bläserchor, der wenn dann nur mit glück richtig spielt, weil keiner noten lesen kann. Mitch macht sich zwar die mühe eine Suchmaschine anzuwerfen, gibt dabei aber selber zu, dass er nur Treffer zum besten geben kann, diese aber auch nicht verstehen - daher auf Wahrheitsgehalt auswerten kann. Er geht dann halt ( was logisch und imho richtig ist) von der Lehrmeinung aus - weil es halt die Lehrmeinung ist und nicht weil er weiß warum sie es ist.

    Also bringt es nichts - und man macht sich auch keine Gedanken deswegen. das ist imho pseudo Intellektualität um schlau zu wirken.

    Und es gibt so viele fragen, die man ohne ein abgeschlossenes Studium mit anschließendem ruf an einer guten uni bereden kann - da braucht es die Speerspitze der Naturwissenschaften sicher nicht.

    Gruß
    BB
     
    #158 Black Biturbo, 20. März 2013
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @BB
    Auch wenn ich dir teilweise Recht gebe, würde - wenn man deine Ausführungen konsequent befolgt - keinerlei Diskussionskultur aufkommen, da kaum jemand das entsprechende Fachwissen hat, um fundierte Aussagen zu tätigen.
    Hab ich dich da richtig verstanden?

    Und der Autor des Videos hält sich zumindest im Einleitungstext zu diesem, an die Begriffsdefinition des physikalischen Plasmas.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jetzt hast du wieder viel geschrieben um "dein Niveau" anzuheben...

    Ich sehe es umgekehrt...gerade dadurch versteht man gewisse Zusammenhänge besser. Und macht sich bewußter Gedanken. Stephen Hawking meinte auch das Physik schon direkt in der eigenen erfahrbaren Umgebung anfängt und man sich selber mal darüber Gedanken machen soll...ganz alltäglich was viele auch machen...nur nicht bewußt.

    Dann sag mir was für dich wirr gewesen ist. Und blind habe ich nicht Wikipedia zitiert mich machte der Begriff "Lichtermüdung" skeptisch und deswegen hatte ich danach gesucht. Anscheinend berechtigter Weise.

    Daraus sollte ich sich eigentlich eine Diskussion entwickeln und man könnte auch näher ins Thema vertiefen und sich damit beschäftigen, natürlich stößt man irgendwann an seine Grenzen, aber ein Austausch könnte stattfinden.

    Doch die macht man sich. Vielleicht du nicht, weil es dich nicht interessiert. Ich mache mir schon Gedanken...solange ich will...wenn nicht in diesem Forum, dann woanders.

    Das gleiche könnte man von deinen langen Texten meinen "wenn es auf hart kommt" und du meinst du hättest die passenden Argumente.;)
     
    #160 Shadowchaser, 20. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Dann musst du es ganz lesen - es gibt sehr viele Themen über die man sich unterhalten kann - aber genau dieses Thema gehört zu denen, die ohne sehr fundierte Kenntnisse im bla bla ausarten - weshalb ich auch nicht auf das Plasma eingehe. Es gibt schlicht Themen, die nicht geeignet sind eine Diskussion zu führen ( außerhalb eines Collegium). Mir geht es sicher nicht um eine Diskussionskultur - sondern nur darum, dass man hier nicht diskutieren kann. Wir können hier doch wirklich nur von einem link zum anderen gehen - das bringt doch nichts, da wir alle nicht in der lage sind aus diesen zu transferieren.

    Ich muss gestehen, dass ich mir nichts angeschaut habe, da ich weiß, dass ich es nicht verstehe, oder wenn ich es verstehe wird das Thema nicht ausreichend behandelt. Das Thema ist einfach keine populärwissenschaft sondern noch echte Wissenschaft - und wenn man auf ein geringeres Niveau fällt entsteht wie bei den Elektrons nur wärme und licht, welche nicht mal nutzbar ist und keinem ein licht angehen lässt. Mann kann sich über Religion, Politik, Evolution, Klima, Wirtschaft, Philosophie, Lebensmodelle, vorherige leben/ Reinkarnation, Geschichte, Zukunft und so vieles mehr unterhalten - aber es sollte recht offen sein und kein Teilbereich einer "echten" Wissenschaft sein. das wird nicht funktionieren.

    Gruß
    BB

    @ shadow: welche Diskussion soll sich daraus ergeben? hast du die Thematik lichtermüdung verstanden oder nur wiedergegeben und das geschriebene geschluckt? wenn ja hast du nur abgelesen. Will da jetzt nicht weiter machen, aber dein post ist genau das was ich meine.

    Noch was: Was ich geschrieben habe ist eine Diskussion in meinem normalen ernsthaften Ductus - das hat nichts mit Intellektuellem Getue zu tun. ich liefere eine Begründung - für die man kein Studium braucht für das geschriebene - nicht mehr und nicht weniger.
     
    #161 Black Biturbo, 20. März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2013
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das anderen sind auch echte Wissenschaften(wenn man sie so betreiben will) die kann man genauso fachlich wie auch populärwissenschaftlich führen.

    Ich habe erkannt das es Gründe gegen die Annahme einer Lichtermüdung gibt(welche vom Urheber der Plasmatheorie vertreten wird). Mit diesen Gründen hatte ich mich noch nicht näher beschäftigt, aber sie klingen plausibel.

    Und ich liefere meine Begründungen.;)

    Aber gut, jetzt habe ich heute Abend keine Lust mehr.
     
    #162 Shadowchaser, 20. März 2013
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Nein, lieferst du nicht - wo erkennst du, dass es plausibel ist - liefere mir da bitte nen anhaltspunkt - oder übernimmst du die lehrmeinung?

    Das andere sind sicher auch Wissenschaften - aber man kann sie reduzieren - also man kann darüber sprechen. nehmen wir die Evolution - man muss kein Genetiker sein um sich über die auswirkung zu unterhalten.
     
    #163 Black Biturbo, 20. März 2013
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Steht da doch. Natürlich kann ich das selber nicht überprüfen aber es klingt plausibel. Und ja ich bin Anhänger der Lehrmeinung das es einen Urknall gegeben haben muß.


    Hier kann man es auch reduzieren und muß kein Physiker oder Astronom sein. Zumindest nicht wenn es auf populärwissenschaftlicher Ebene bleibt.
     
    #164 Shadowchaser, 21. März 2013
  15. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Ich hab hier nicht richtig mitgelesen, aber gemerkt, dass viele Fachworte hin- und hergeworfen werden ... Wenn man keine Ahnung von einem Auto hat und noch nie eines gesehen, kann einem auch jemand erzählen, dass es durch Abstoßung und Interaktion mit dem Asphalt fährt, ohne Motor. ^^ Also bei solchen Sachen immer vorsichtig sein. Und auch wenn man glaubt was verstanden zu haben, was in solchen Videos dargelegt wird ... man hat es nicht.
    Ich hab davon auch nicht so sehr die Ahnung, doch ein relativ gutes physikalisches Grundverständnis (GK bis zum Abi, 13 Punkte) und man merkt schnell, dass da etwas nicht stimmt. Die Leute, die ernsthaft die Urknalltheorie anzweifeln und an einer belegten Gegenthese arbeiten, würden nicht ihre Zeit damit vertun, Videos aufzunehmen und die breite Masse damit zu informieren ... Zeitverschwendung.
     
Thema:

Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden