Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Meinen konnte ich nur über die Multis Takten. Über den FSB bekam ich Probleme mit den L1/L2 Caches. MfG Peter Discussion in 'Prozessoren' started by The-Silencer, Sep 15, 2011.

  1. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Meinen konnte ich nur über die Multis Takten.

    Über den FSB bekam ich Probleme mit den L1/L2 Caches.

    MfG

    Peter
     
    #901 BdMdesigN, Feb 14, 2013
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Der sollte mit dem Kühler und vernünftiger Gehäusebelüftung im normalbereich nicht wirklich weit über 55 kommen, Spielelast sollte so bei max 55 liegen, dann ist alles gut
     
    #902 The-Silencer, Feb 14, 2013
  3. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hallo zusammen,

    danke Computergalaxy und Peter und alle anderen, werde das heute Nachmittag mal Probieren!Ja Normal temp. ist zur zeit bei der Onboard Übertaktung via AISuite oder wie das heisst^^ bei 34xx mHz. Temp. 37 Grad ca. Voll Last via Everest 30 Minuten nicht über 46 Grad! :)))
     
    #903 Steiner72, Feb 15, 2013
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Die Temps sind super, kannst davon ausgehen, das sie bei 3,8 dann ca bei Last 5-7 Grad mehr haben.
    Aber takte übers BIOS, nicht über die AI Suite
     
    #904 The-Silencer, Feb 15, 2013
  5. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Ja wollte ich auch so machen nach deiner Anleitung! Bin gespannt was geht! :) Ja bis jetzt sieht die Temp. gut aus. Aber ist das normal das die Temp. unter diesen AMD Gadget nicht mehr angezeigt wird nur N/A?
     
    #905 Steiner72, Feb 15, 2013
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Bei freigeschalteten CPUs ist das auslesen der Kerne teilweise nicht möglich, aber wenn Du die Temps mit HWMONITOR checkst, dann wird sicher zumindest die CPU gesamttemp angezeigt unter Temparatures CPUTIN
     
    #906 The-Silencer, Feb 15, 2013
  7. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hey zusammen ,
    so Resultat Ratio 17 und FSB 220 habe jetzt 3735mHz. :))))) Voll Last Test max. Temp. 50 Grad :)))) läuft bis jetzt Stabil alles Super!!! Vielen Dank nochmal an ale.

    Grüße
    Stiner72
     
    #907 Steiner72, Feb 15, 2013
  8. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Wieviel Volt ist auf der CPU unter Last ?
     
    #908 Markzzman, Feb 15, 2013
  9. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hallo Markzzman,

    1,450 bei voll last!
     
    #909 Steiner72, Feb 15, 2013
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Kannst auch auf 1.425 runtersetzen aber die LoadLineCallibration sollte auf Auto stehen, super, freut mich das es klappt. Solltest die FSB auf 224 stellen, dann hast 3,8.
    Temps sind bombe
     
    #910 The-Silencer, Feb 15, 2013
  11. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hey Computergalaxy,
    wenn ich über 220 gehe dann hängt er sich auf und kommen pieptöne denke das der zugeschaltete Kern das nicht mit macht oder!?
     
    #911 Steiner72, Feb 16, 2013
  12. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ja genau. Dann spielen die L1/L2 Caches der freigeschalteten Kerne verrückt.
    Denn die sind meistens Fehlerhaft und deshalb werden dann die Kerne deaktiviert.

    MfG

    Peter
     
    #912 BdMdesigN, Feb 16, 2013
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Jo, dann bleib bei 220, kannst ja Ratio 17,5 und 18 mal testen, wenn er bei der FSB zickt, könnte es sein dass er bei humaner Ratio noch gut läuft und bis 18 ist nix wildes. dann solltest ihn aber die 1,45v gönnen
     
    #913 The-Silencer, Feb 16, 2013
  14. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hallo zusammen,

    ja habe Lüfter jetzt anders gesetzt... Dauerlast Test 6 Stunden 48 Grad LOL :)))))
    Hammer das bei 3,7Ghz. Werde ich mal probieren die Ration leicht an zu heben. Infos gleich nach Test :)

    ---------- Post hinzugefügt um 14:32 ---------- Vorheriger Post um 14:04 ----------


    So auf 18.o ratio ging nicht Bluscreen 17.5 Top über 3.8GhZ Everest Voll Last Test auch 48 Grad :D:great::great:
     
    #914 Steiner72, Feb 17, 2013
  15. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Das ist doch vollkommen in Ordnung.

    Rein von den Temperaturen her würde auch mehr gehen.
    Aber das ist verbunden mit mehr Volt auf der CPU. Und da du schon bei 1,45 Volt bist, würde ich das lassen.

    Ist schon ordentlich Volt auf der CPU, wenn du vorhast das als Standard Settings zu betreiben und nicht mal für eine kleine Weile.

    ---------- Post hinzugefügt um 15:43 ---------- Vorheriger Post um 15:41 ----------

    Zumal 3,8 GHz bei einem Phenom II - und bei dir kommt noch dazu, das du einen 5 Kerner hast - schon ordentlich Power hat.
     
    #915 Markzzman, Feb 17, 2013
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Loading...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Date

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten Oct 6, 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten Sep 3, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice