Macht ihr beim Gewitter den PC aus?

Diskutiere und helfe bei Macht ihr beim Gewitter den PC aus? im Bereich Umfragen und Aufzählungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich mache bei gewitter den pc nicht aus habe keine mehrfachsteckdose mit blitzschutzfunktionen, die bringen sowieso nichts hatten eine solche mal zur... Discussion in 'Umfragen und Aufzählungen' started by Shadowchaser, Feb 5, 2013.

?

Macht ihr beim Gewitter den PC aus?

Poll closed Nov 1, 2015.
  1. Ja

    20.0%
  2. nein

    80.0%
  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ich mache bei gewitter den pc nicht aus
    habe keine mehrfachsteckdose mit blitzschutzfunktionen, die bringen sowieso nichts
    hatten eine solche mal zur begutachtung
    3 schutzmechanismen für blitzschutz und der blitz war so durchgefahren bis zum PC netzteil

    einzige was wirklich hilft sind die Protector Steckdosen zum einbau, und eine solche von Busch/Jäger verwende ich
    http://www.busch-jaeger.de/de/sicherheitstechnik/protector.htm
    zusätzlich habe ich eine ältere USV vor dem PC, die imemrhin noch für 30 sek. einen stromausfall überbrücken kann

    und wenn der blitz tatsächlich bis zum netzteil durch kommen sollte, bin ich ja versichert, geht halt nur das netzteil bei hops
    habe sonst nur W-LAN am PC und kein festes Netzwerk

    Achja, es gibt keinen besseren Schutz für die PC Hardware als eine Galvanische Trennung :D
    von daher macht Euch doch keine Sorgen
     
    #16 Mr_Lachgas, Feb 10, 2013
    Last edited: Feb 10, 2013
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Jaa klar, der Bliz überwindet von Himmel zu Erde meherer Meter. Dann soll den so eine kleine schutzschaltung aufhalten die Vieleicht 5cm (wenn überhaupt) Schaltweg hat.

    ist schon bischen her aber bitte:
    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/30038-blitzschutz-mythos-sicherheit.html
     
  3. Zeronas
    Zeronas Praktikant
    Joined:
    Feb 3, 2013
    Messages:
    33
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    173325
    Nene der bleibt an. Neben uns sind große Bäume die würden eher vom Blitz getroffen werden als unser Haus. Bin da auch zu faul. Letzte zeit sind so viele Gewitter. ABER bei einem Kumpel ist mal nen Blitz ins Haus eingeschlagen. Folgen: tv explodier. Telefon ebenfalls. Leitungen durchgebrannt. Fast alle elektrischen Sachen Defekt. Aber die hatten von Versicherung erstattet bekommen.
     
  4. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Selbstverständlich ziehe ich, zumindest bei stärkeren Gewittern, alles ab.
    Im Beruf habe ich schon zu viele zerstörte Geräte gesehen, im Sommer fast täglich. Wer einmal die Reste eines Routers in der Hand hatte, von dessen Gehäuse nur noch Kunststoffsplitter vorhanden waren, überlegt sich das Ganze. Ich hatte schon Telefondosen, die so gut mit der Wand verschraubt waren, daß die Wucht des Blitzes dann eben gleich den ganzen Ziegel aus der Wand gerissen hat. Und wer jetzt denkt, das wäre irgendwo im Wald gewesen, nein, mitten in einer Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern.
    Versicherung ist für mich kein Argument, schön und gut, wenn sie bezahlen, Aufwand, Ärger und Rennerei habe ich trotzdem erst einmal, darauf kann ich gern verzichten, mal eine Stunde nicht am PC verbringen ist einfacher, als sich wochenlang um Ersatz zu kümmern.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Da hast du schon Recht.

    Bei starken Gewitter trenne ich meinen PC und den Router auch vom Netz.
     
    #20 Shadowchaser, Feb 11, 2013
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich hab viel zu viel Angst um meine Hardware.. Kann euch (fast) alle nicht verstehen, wieso ihr trotzdem anlasst. O,o
     
  7. Zeronas
    Zeronas Praktikant
    Joined:
    Feb 3, 2013
    Messages:
    33
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    173325
    ja gut bei sehr Starkem Gewitter natürlich, aber ich finde im Münsterland haben wir sehr selten Blitze.
     
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    die wahrscheinlich, dass was passiert in einer Großstadt wie München ist sehr gering.
    Hinzu kommt, sollte da wirklich was passieren, fliegt dir mehr als nur der rechner um die ohren...
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    fakt ist, dass ein ATX Netzteil den rest der hardware vor überspannungen aus dem netz schützt!
    punkt aus
    rechner, bei denen das mainboard durch blitzschlag zerstört wurde,
    waren entweder an netzwerk oder an Modem/ISDN angeschlossen
     
    #24 Mr_Lachgas, Feb 11, 2013
  10. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Es hat vieleicht schutzmechanismen, aber ich bezweifle das die bei einem Blitzschlag aussreichend sind...
     
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Wir haben etwa 5 mal im Jahr ein Gewitter mit Blitzen die in 20km Umkreis einschlagen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass der Blitz bei uns einschlägt befindet sich wsl. bei etwa 0,05% wenn mein PC das ganze Jahr über am Netz hängt..
    Ist eine reine Risikorechnung. Da wäre es genauso einfach zu sagen, man fährt bei Regen nicht mitm Auto weil dann die Unfallgefahr drastisch steigt.

    Wenn der Blitz bei mir also wirklich einschlagen würde und ich ihn aber so genial austrickse und meinen PC ausstecke, dann fi**t mich das Schicksal schon auf ne andere art und weise... keine sorge :D
     
    2 people like this.
  12. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Um wirklich sicher zu sein gegen einen Blitzschlag in der nähe bzw einen Direkten treffer hilft nur ein Kompletter Blitzschutz und der ist für einen normalen Haushalt viel zu teuer.

    siehe hier Blitzschutz ? Wikipedia

    Das einzige was hilft ist eine USV da die Eingangs und Ausgangkreis komplett trennt.

    Und Netzteile sind auch nicht imme Galvanisch getrennt, da es immer mehr Schaltnetzteile sind da diese einen Wesentlich besseren Wirkungsgrad haben und gleichzeitig billiger sind.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #28 Mr_Lachgas, Feb 12, 2013
    1 person likes this.
  14. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Nur mal so nebenbei: von vielen Hundert Störungen mit Hardwaretotalschäden, die ich in den letzten Jahren bearbeitet habe, war ein einziger direkter Einschlag auf dem Grundstück des Kunden dabei, der Rest war irgendwo in der weiteren Umgebung. Die Überspannung hat sich meist über das Stromnetz, mal über das Telefonnetz und in einigen Fällen über das TV Netz verbreitet. Meist lag danach der gesamte Ort lahm, ausgenommen die Bewohner, die entsprechend vorgesorgt haben. Es sollte sich also niemand zu sicher fühlen, nur weil bei ihm direkt noch kein Blitz eingeschlagen hat.
    Vor 5 Jahren im Januar hat z.B. ein Blitz in die Kopfstation unseres örtlichen TV Netzbetreibers eingeschlagen, auch bei mir zu Hause war einer der beiden Fernseher hinüber, in der Umgebung noch viele mehr, dazu diverse Router, PCs und andere elektronische Geräte.
    Der Überspannung, die sich über das Stromnetz ausbreitet, ist im Übrigen, ist man nah genug dran, wie nah, ist von der Struktur des örtlichen Stromnetzes abhängig, auch kein modernes PC Schaltnetzteil gewachsen, wie ich auch bei diversen Störungen feststellen durfte.
     
  15. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Da sich hier ja einigen recht gut auskennen habe ich eine Frage dazu: Ein bekannter elektriker meinte die überspannungszwischenstecker bringen gar nichts bei einem dirketen einschlag ( was mir einleuchtet) aber bei einer typischen überspannung durch einen entfernten einschlag würden sie schon helfen.

    Mir geht es da weniger um den computer (der ist versichert und wertmäßig doch überschaubar) sondern eher um das auto, wo der lader allein im tausch fast soviel ostet wie das halbe auto - und wohl nicht versichert ist.

    Gruß
    BB
     
    #30 Black Biturbo, Feb 12, 2013
Thema:

Macht ihr beim Gewitter den PC aus?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice