Core 2 Duo 6600 mit boxxed lüfter

Diskutiere und helfe bei Core 2 Duo 6600 mit boxxed lüfter im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich hab gesehen einige haben es geschafft ihren PC auf 3 GHZ mit boxxed lüfter zu takten ich wollte mal fragen wie ich meinen vcore erhöhre bzw wo ich... Discussion in 'Prozessoren' started by T3chn0fr3ak, Feb 2, 2007.

  1. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171

    ich hab gesehen einige haben es geschafft ihren PC auf 3 GHZ mit boxxed lüfter zu takten
    ich wollte mal fragen wie ich meinen vcore erhöhre bzw wo ich das im bios mache und in welchen schritten soll ich den vcore erhöhren ?
     
    #1 T3chn0fr3ak, Feb 2, 2007
  2. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185

    Idealerweise erhöhst Du den Vcore gar nicht. Ansonsten findest Du die Einstellungen wenn, dann im BIOS. Ob Dein Board diese allerdings überhaupt zur Verfügung stellt, kann ich Dir nicht sagen.

    Grüße
     
  3. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    Wenn ich meinen PC auf 2,9 GHz takten stürzt der ab und taktet sich auf 1,8 GHz runter
    woran kann das liegen
     
    #3 T3chn0fr3ak, Feb 2, 2007
  4. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Klingt danach, dass der boxed es nicht mehr schafft oder nach zuwenig Spannung. Allerdings bedeutet mehr Spannung auch mehr Abwärme --> wenn Du es nicht mit einem anderen Kühler probiert hast, würde ich nicht mehr Spannung geben.

    Günstig und für Dich völlig ausreichend wäre der AC Freezer 7 Pro.

    Wie testest Du denn die Stabilität? An Deiner Stelle würde ich die CPU mal @default takten und dann den Takt gaanz langsam anheben und alle 5-10MHz einen Test mit Prime95 fahren --> aber drauf achten, dass Du auch beide Kerne auslastest, ergo zweimal starten und auf den jeweiligen Kern verteilen.

    Grüße
     
  5. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    sag doch erstmal was du alles im Bios geändert hast.....vielleicht hilft das uns weiter ;)
     
    #5 Core2Duo_Meister, Feb 2, 2007
  6. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    ich hab zuerst den FSB auf 300 MHz gestellt
    entspricht 2700 MHZ taktrate
    300 * 9 = 2700
    hat soweit auch funktioniert
    hab auch Prime95 2x mal laufen gehabt und gab keine probleme
    dann habe ich versucht den CPU auf 2,96 GHZ zu takten
    hat nicht funktioniert
    der hat net gestartet und hat sich auf 1,8 GHZ zurückgetaktet
    hab dann wieder bios default einstellungen geladen
    und dann habe ich wieder versucht ihn auf 2,7 GHZ zzu takten
    aber da is er plötzlich auf abgestürzt und hat sich zurückgetaktet
     
    #6 T3chn0fr3ak, Feb 6, 2007
  7. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Wie sind deine Temperaturen bei Prime?
    Bist du von 300FSB gleich auf 330FSB gegangen?? Ich würde in 5 Mhz schritten hochgehen und die Einstellungen immer testen, auf Temps achten und wenn er unstabil wird und die Temps noch im grünen Bereich sind, dann würde ich mit der V-Core mal ein bisschen hochgehen aber nicht viel, kannst ja dann auch wieder testen ob/wann er stabil ist/wird.
     
  8. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    was noch fehlt ist PCI auf 33 MHz stellen und PCI-E auf 100 MHz (das sollte NICHT auf Auto laufen) und Spannungsteiler auf 1:1 machen !
    RAM Spannung so auf 2,1 bis 2,2 Volt (guck nochmal beim Hersteller nach wie hoch du deine Ram´s stellen darfst) stellen (auch das darf auf keinen Fall auf Auto stehen, sonst fackelst du deinen RAM ab!!!) !

    Dann sollte das eigentlich funzen.

    Und auf Temperaturen achten !!!

    Gruß Meister
     
    #8 Core2Duo_Meister, Feb 6, 2007
  9. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    kurze Zwichenfrage^^

    Ich habe bei meinem E6300 meinen Pci auf 33mhz, pcie auf 100mhz gestellt.
    ram fest auf 2 volt (geht aber noch höher)
    Spannung auf 1,175v reduziert.
    der bus ist 345mhz
    er läuft mit dem 7er multi auf 2,415ghz prime stable.

    ich habe aber nix am spannungsteiler gemacht...
    Was bringt der? ist das wichtig, dass ich den auf 1:1 stelle und wie wird das im bios noch genannt?

    Thx

    Gruß
     
  10. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    ich hab jetzt meinen FSB auf 289 MHZ = 2,6 GHZ gestellt
    idle auf 40 C und bei 2x mal Prime auf 58 C
    ich war jetzt mal auf der seite meiens Ram hersteller aber da steht nix wie hoch ich die spannung stellen darf
    ich hab meinen ram von MDT
    kann mir jemand mal helfen
     
    #10 T3chn0fr3ak, Feb 8, 2007
  11. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    uff also das mit 58°C is schon grenze !
    Die Core2Duo´s halten max. 61°C aus !!!!! also vorsicht:eek:
    also wenn es dieser Ram hier ist dann 1,8 V
    http://www.mdt.de/download/MDT_DDR2.pdf



    hast du das Ratio schon im Bios auf 1:1 gestellt ?
     
    #11 Core2Duo_Meister, Feb 8, 2007
  12. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Ich verstehe nicht so ganz wieso man einen 300 € Prozessor nur mit boxed Kühler kühlt und trotzdem übertaktet. Ich würde erstmal für ne anständige Kühlung sorgen und dann nochmal ran ans ocen.
    Wie schon geschrieben hat der Arctic Cooling Freezer 7 eine recht gute Kühlleistung für den Preis und für 14,-€ muss man da normal nicht überlegen.
    Aber bei 58° würde ich mir dann schon Gedanken machen, da ja die Schmerzgrenze wie von Core2Duo Meister geschrieben bei 61° liegt.
    Mit nem anständigen Kühler kannst an der Spannung auch evtl. ein bisschen schrauben wenn er nicht mehr stabil ist.

    Greetz Tobi
     
  13. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    ich werde mir den
    Scythe Infinity SCINF-1000


    holen
    der is gut oder ?
    wäre damit 3 GHZ möglich ?
    solange takte ich den auf default
     
    #13 T3chn0fr3ak, Feb 8, 2007
  14. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    der is auf jeden Fall gut :great:
    ich hab damit den E6400 auf dauerhaften 3,2 GHz
    also ja damit ist es möglich ;)

    Gruß Meister
     
    #14 Core2Duo_Meister, Feb 8, 2007
  15. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    will mir niemand sagen, für was der Spannungsteiler gut ist??
     
Thema:

Core 2 Duo 6600 mit boxxed lüfter

Loading...

Core 2 Duo 6600 mit boxxed lüfter - Similar Threads - Core Duo 6600

Forum Date

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund: Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund Genau das passiert gerade beim Prusa Core One. Berichte über feine vertikale Linien, sogenannte VFAs (Vertical Fine Artifacts), haben die...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:14 AM

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5: Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5 Dieses richtet sich an Nutzer, die ihrem Laptop oder Handheld unterwegs zu deutlich mehr Grafikleistung verhelfen wollen....
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Core 2 Duo 6600 mit boxxed lüfter solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice