Ist dieser Rechner brauchbar?

Diskutiere und helfe bei Ist dieser Rechner brauchbar? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; das stimmt, allerdings, scheint es hier um aufrüstung einer gaming karte zu gehen . . . Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by painkiller, Jan 26, 2013.

  1. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    das stimmt, allerdings, scheint es hier um aufrüstung einer gaming karte zu gehen . . .
     
  2. painkiller
    painkiller Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2012
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    #32 painkiller, Feb 1, 2013
    Last edited: Feb 1, 2013
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    2GB ist da ein schmarn. dafür ist die karte zu schwach. 1 GB ist da ausreichend. 350-400W am NT sicherlich auch ausreichend.
     
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    So eine Grafikkarte kann man Problemlos mit einem weniger starken Netzteil betreiben. Quadcore + HD7750 sind ohne Probleme mit einem guten 250W Netzteil realisierbar. Ich selber verwende einen Quad in Verbindung mit einer HD6670, welche zwar schon recht sparsam ist aber trotzdem etwas mehr verbraucht als die 7750.
     
  5. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Haha - wie "schnuckelig" ist das denn ? Du hast ja tatsächlich ´nen 250 Watt Netzteil drin und Bronze+ :great:
     
    #35 Markzzman, Feb 1, 2013
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Von FSP gibt es auch eines mit 80+ Gold und im normalen ATX Format: FSP Fortron Netzteil FSP250-60EGA(90) 250W ATX 2.3 (FSP250-60EGA(90))
    Einziger Nachteil bei Netzteilen unter 300W, sofern man sie in größeren Gehäusen verwenden will, sind die etwas kurzen Kabel.

    ---------- Post hinzugefügt um 23:01 ---------- Vorheriger Post um 22:39 ----------

    Würde ich nicht empfehlen. Wenn dann:
    AeroCool QS-200 Lite schwarz (EN58995) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    gibt es auch in weiß, sofern eine andere Farbe gewünscht wird. Vorteil ist, das hier im Gegensatz zu den von dir vorgeschlagenem Gehäuse auch hinten noch Platz für einen 120mm Lüfter ist(in dem Falle auch schon vorhanden).
    Bei einem System wie es computergalaxy vorgeschlagen wurde, reicht sogar der eine 120mm Lüfter hinten aus, um die Hardware ausreichend zu kühlen. Selbst in Verbindung mit einer HD7750 oder vergleichbar gibt es da keine Probleme.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das Gehäuse scheint in der Tat besser zu sein. Werde das mal auch in meine Gehäuseliste mit aufnehmen. Danke für den Tipp!:great:

    Und was die Grafikkarte angeht: ernsthaft gamen kann man damit nicht. Vielleicht auf einen 19" Monitor aber nicht wenn er einen neuen kauft mit Full HD. Es sei denn er spielt alles auf "low".
     
    #37 Shadowchaser, Feb 2, 2013
    Last edited: Feb 2, 2013
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Wir wissen nicht was er für Spiele spielt. Selbst mit der HD6670 kann ich die Spiele, die ich spiele wunderbar auf Full HD spielen.
     
    #38 Poulton, Feb 2, 2013
    Last edited: Feb 2, 2013
  9. painkiller
    painkiller Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2012
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    Er spielt wenn überhaupt mal Sims und son zeug
    demnächst kommt vlt rFactor dazu aber das war es dann auch schon
    zumal sich meine frage ja auch nur um das Netzteil gehandelt hat nicht um die Grafikkarte selbst
    und die 7750 wurde ja auch nur von mir genannt weil ich sie sowiso "über" habe ich würde sie nicht extra kaufen müssen
     
    #39 painkiller, Feb 2, 2013
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja ok, dann isses was anderes.;)
     
    #40 Shadowchaser, Feb 2, 2013
  11. painkiller
    painkiller Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2012
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    Nun aber nochmal zum Netzteil sollte ich gleich von vornherrein ein größeres nehmen oder beim 300W bleiben?
     
    #41 painkiller, Feb 2, 2013
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    300W sind vollkommen ausreichend. Was man immer mit so überdimensionierten Netzteilen will, ist mir schleierhaft.
     
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    da muss ich poulton zustimmen. mit 430 w kannst schon oc systeme mit richtigen gaming karten betreiben...hab ein 450w nt und betreibe eine 6870 und einen p2 x4 940..der ab und zu auch oced wird. 300-350w sind schon ausreichend.
     
  15. painkiller
    painkiller Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2012
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    Ich denke bei dem Netzteil nur schon mal 1-1,5 jahre weiter da das system dann wohl weiter aufgerüstet wird
    Das ein 300W ausreichen würde bei denn komponenten die genannt wurden ist mir bewusst
    Da die Preisspanne bei Netzteilen momentan aber nicht so gewaltig ist frage ich ob es nicht sinnvoller währe gleich von vornherein ein größeres zu nehmen
    was man hat das hat man und brauch man später nicht nachrüsten;)
     
    #45 painkiller, Feb 2, 2013
Thema:

Ist dieser Rechner brauchbar?

Loading...

Ist dieser Rechner brauchbar? - Similar Threads - Rechner brauchbar

Forum Date

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner: Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner Die kostenlose Open-Source-Software ermöglicht es, große Sprachmodelle direkt auf dem eigenen Computer laufen zu lassen, ganz ohne...
User-Neuigkeiten Sunday at 9:23 AM
Ist dieser Rechner brauchbar? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice