HDD verschwindet sporadisch

Diskutiere und helfe bei HDD verschwindet sporadisch im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ähnliche Probleme hatte ich auch schon. Bei einem ist wie bei gemini auch eine 2TB EARS gestorben, beim anderen lagen es wohl an den Kabeln. Hatte die... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by mitcharts, Nov 23, 2012.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Ähnliche Probleme hatte ich auch schon. Bei einem ist wie bei gemini auch eine 2TB EARS gestorben, beim anderen lagen es wohl an den Kabeln.
    Hatte die Kabel komplett durch getauscht. Es war zwar nie eine andere aber irgendwann hatte ich dann mal alle Kabel im Haushalt durch (Gestehe, habe SATA Kabel selten ordentlich aufbewahrt. ^^) und seit dem Geht sie wieder ohne Probleme. Gleichzeitig auch alle möglichen SATA Ports durch getestet. War aber noch auf meinem alten Board.

    Was du vielleicht auch schauen könntest, wenn das Problem wieder auf tritt ob im Gerätemanager selbst dann irgend etwas Verschwindet (bis auf die HDD selbst warscheinlich) oder etwas angezeigt wird was entweder laut Windows keinen Treiber hat oder nicht Erkannt wird.

    Zur Aufklärung: Eine direkte HDD Inkompatibilität gibt es eigentlich nicht da sie immer alle Daten gleich übertragen und SATA ein arg eingeschränkter Standart ist so das Kompatibilitätsprobleme eigentlich nicht auftreten können.
     
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    @Gorsi
    Ich hab's wohl versäumt hier zu posten, aber das Verschwinden der HDD aus dem Explorer, Gerätemanager, etc. hat sich schon erledigt. Entweder war's der HDD-Tausch oder die Neuinstallation der Intel-SATA-Treiber - war beides zur gleichen Zeit.
    Die anfänglichen Bemühungen, siehe Beitrag 1, hatten nichts gebracht.
    Und als dieses Sympton noch aufgetreten ist, gab es auch immer Einträge in der Ereignisanzeige - irgendein Fehler mit dem SATA-Treiber.

    Das ist jetzt aber nicht mehr, lediglich, das die HDD aussteigt und die Ordner "leer" sind, aber sie ist dennoch sichtbar im System.
    Aufgetreten ist das bei Zugriffen (lesend über Winamp z.B.) über einen längeren Zeitraum.

    Was alles passiert ist, als ich die Ubuntu-Live-CD genutzt habe, steht in den letzten Einträgen.
     
    #17 mitcharts, Jan 12, 2013
  3. pod-user
    pod-user Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2008
    Messages:
    290
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    75828
    2. SysProfile:
    181295
    Steam-ID:
    tigerclaw123
    Es gab bei Intel einen Sandy Bridge Bug

    Bin Aber der Meinung das dein Board mit Revision 4 diesen Bug nicht haben sollte

    Bei diesem Intel Bug sind nach einiger zeit die ersten beiden SATA Ports Ausgefallen
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das war bei alten Sandybridge Boards wie P67 usw. Dann kamen aber neuere Revisionen womit der Fehler behoben wurde. Aber Mitcharts hat ja ein Z77 Board.;)

    Außerdem hat er die Sataports gewechselt und mit anderen Laufwerken schein sie ja zu laufen. Ausfälle sind das nicht...
     
    #19 Shadowchaser, Jan 12, 2013
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Mal sehen, ich habe den Fehler vielleicht gefunden. Womöglich hat mir der Intel-Treiber für SATA/AHCI immer einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Aktuell bin ich mit den Windowstreibern unterwegs und beobachte weiter.

    ---------- Post hinzugefügt 30.01.2013 um 12:24 ---------- Vorheriger Post 29.01.2013 um 20:12 ----------

    A*schlecken! Nach der ersten intensiven Nutzung der Platte, gab es wieder Fehler und die Platte ist auch wieder verschwunden.

    Ich hab langsam keinen Bock mehr. -.-

    Bei Gelegenheit werde ich die Platte (und die andere) mit chkdsk o.ä. überprüfen.
     
    #20 mitcharts, Jan 30, 2013
    Last edited: Jan 30, 2013
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mach das mal. Wäre aber komisch wenn die neue Platte auch fehlerhaft ist.
     
    #21 Shadowchaser, Jan 30, 2013
  7. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Ich werd's zwar machen, halte es aber für unwahrscheinlich.
    Angenommen die HDDs hätten fehlerhafte Sektoren und würden deswegen ihren Dienst verweigern, dann hätte das unter Ubuntu (Live-CD) aber auch entsprechende Fehler geben müssen.

    Vorher aber erst wieder den Intel-Treiber für SATA/AHCI installieren. Der Treiber von Windows ist mir zu "instabil" in dieser Situation.
     
    #22 mitcharts, Jan 30, 2013
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @gemini
    Ja, da es immer nur eine spezifische HDD bzw. Partition betrifft - egal an welchem Controller oder SATA-Port sie hängt.

    Wäre das ein Fehler vom MB, dann müssten sowohl SSD als auch DVD-Laufwerk etwaige Probleme aufweisen. Und das ist eben nicht der Fall.

    Hast du den Rest des Threads überhaupt gelesen? :p

    @topic
    Hier nochmal eine Zusammenfassung:

    Folgende Symptome treten auf, wenn auf die HDD/Partition schreibend/lesend zugegriffen wird:
    - HDD verschwindet aus dem System (wird nicht mehr im Explorer, im diskmgmt, im WD-Diagnosetool oder in anderen Programmen angezeigt)
    - Ordner sind leer
    - Programme die auf die Platte zugreifen, hängen für eine längere Zeit oder stürzen komplett ab

    Das Verschwinden tritt nur dann auf, wenn der AHCI-Treiber von Windows genutzt wird. Mit dem Treiber von Intel treten nur die anderen beiden Symptome auf.

    Bisherige Gegenmaßnahmen meinerseits:
    - SATA-Kabel getauscht
    - SATA-Ports getauscht
    - SATA-Treiber getauscht (von Windows zu Intel und zurück)
    - Controller getauscht (von Intel auf ASMedia und zurück)
    - aus dem Quietdrive ausgebaut (um den Adapter als Fehlerquelle auszuschließen)
    - im BIOS "SATA Aggressive Link Power Management" deaktiviert
    - Festplatte getauscht (siehe oben)

    Unter Ubuntu (Live-CD) ist sowohl schreibender als auch lesender Zugriff möglich, ohne das irgendwelche Fehler auftreten.
     
    #23 mitcharts, Jan 30, 2013
    Last edited: Jan 30, 2013
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Neuinstallation des BS ist die LETZTE Lösungsmöglichkeit; vorher will ich aber schauen, dass ich das so hinbekomme.

    ---------- Post hinzugefügt 31.01.2013 um 08:14 ---------- Vorheriger Post 30.01.2013 um 19:19 ----------

    Wie zu erwarten war, lief chkdsk (inkl Dateisystem- und Sektorenüberprüfung) sauber durch, sprich die Platte ist in Bezug darauf in Ordnung.
     
    #24 mitcharts, Jan 31, 2013
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    naja wenn man doch so viel gemacht hatte, würde ich wirklich zu einer neuinstallation des OS raten....
     
  11. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Hier mal die SMART-Werte der beiden Festplatten:

    [​IMG] [​IMG]

    EDIT:
    Ich komm dem ganzen langsam auf die Schliche ... der SMART-Wert C7 (Ultra DMA CRC Fehler) scheint darauf hinzudeuten, dass es Probleme mit dem SATA-Kabel geben könnte. Obwohl ich das schon getauscht habe. Dennoch werd ich das mal erneut machen und weiter beobachten.
     
    #26 mitcharts, Jan 31, 2013
    Last edited: Jan 31, 2013
  12. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    Ich versteh leider zu wenig von der Thematik aber vll hilft dir das ja weiter...

    Vll melden sich deine Sata Anschlüße ja echt ab und an einfach ab.
     
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    So, nach knapp einer Woche Dauerbetrieb und Dauerbeanspruchung (Winamp läuft minimiert auf lautlos im Hintergrund) und ein paar Downloads hier und da, kann ich erst einmal sagen: keine Fehler bisher.
    Ich werd das aber mal noch ein paar Tage länger so laufen lassen.

    Somit waren es höchstwahrscheinlich doch die SATA-Kabel (beide schonmal gebraucht) und das dritte ("frisch" aus der Verpackung vom Mainboard) hat dann geholfen.

    Na ja, beim nächsten Mal bin ich schlauer und schau als erstes mit Crystal DiskInfo nach. :fresse:
     
    #28 mitcharts, Feb 6, 2013
Thema:

HDD verschwindet sporadisch

Loading...

HDD verschwindet sporadisch - Similar Threads - HDD verschwindet sporadisch

Forum Date

„John Wick Hex“: Game verschwindet bereits übermorgen aus den Stores

„John Wick Hex“: Game verschwindet bereits übermorgen aus den Stores: „John Wick Hex“: Game verschwindet bereits übermorgen aus den Stores Der Name verrät es ja schon: Hier handelt es sich um ein Game, passend zu den Filmen mit Keanu Reeves. Allerdings haben die...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
HDD verschwindet sporadisch solved

Users found this page by searching for:

  1. hd102sj ahci

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice