64 Bit und doch nur 3,16 GB Ram Oo

Diskutiere und helfe bei 64 Bit und doch nur 3,16 GB Ram Oo im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab heut extra 64 Bit draugemacht wegen den 4 GB Ram und die gehen jetzt nicht. [img] [img] Aber erkannt werden sie, was soll ich machen ???... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Ackermann, Jan 16, 2008.

  1. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann

    Ich hab heut extra 64 Bit draugemacht wegen den 4 GB Ram und die gehen jetzt nicht.

    [​IMG] [​IMG]



    Aber erkannt werden sie, was soll ich machen ???

    Danke Ackermann
     
    #1 Ackermann, Jan 16, 2008
  2. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78

    Schau mal in deinem Bios nach einer "Memory Remapping" Option und aktiviere diese. Was du zusätzlich noch machen solltest, ist mit Hilfe des Windows Task-Manager zu schauen, wieviel dir dort unter Physikalischer Speicher (KB) Ingesamt angezeigt wird. Der Wert der dort steht, in der Liveverwaltung ist der Massgebliche. Völlig unabhängig davon was dir Everest, CPU-Z, Bios oder whatever anzeigen, wenn man wissen will wieviel RAM für das OS wirklich zur Verfügung stehen ist die Windows Liververwaltung, der entscheidende Wert. Was viele nicht wissen, ist das man neben einem 64bit OS, entsprechender CPU, eben auch ein Mainboard braucht das eine Art Memory Remapping Option besitzt. Manche Boards machen das automatisch, ohne dezidierte Möglichkeit es im Bios einzustellen (war bei meinem Evga 680i so), andere haben eine Option im Bios, die man aktivieren muss und wieder andere Boards haben weder das eine noch das andere. Wenn dein Board kein Memory Remapping unterstützt, nützt dir auch kein 64bit OS um die vollen 4GB adressieren zu können.
     
    #2 Kuddel, Jan 16, 2008
    Last edited: Jan 16, 2008
    1 person likes this.
  3. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Ich hab da zwei Einstellungen im Bios, bei der einen ändert sich nichts und bei der andern bleibt Vista beim Laden hängen. Müssen die Einstellungen drin sein bei der Installation von Vista ?

    Sobald ich "Hardware Memory Hole" anmache, geht der PC nicht mehr an. Soll ich jetzt mal mit "Hardware Memory Hole" Enable Vista 64 Bit installiern oder was kann ich noch machen.
     
    #3 Ackermann, Jan 17, 2008
  4. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @Ackermann

    Laut ASUS unterstüzt dein Board 4GB DDR1.

    Hab auch gegoogeld, und sehr viele haben das Problem mit ihren 4GB Speicher.
    Hast du schon mal ein Bios update gemacht?
    Vieleicht ist das die Lösung!?

    Gruß Bazo
     
    #4 Raceface, Jan 17, 2008
  5. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Laut google muss ich nur den Hardware Memory Hole anmachen und noch ne andre Funktion aktiviern. Hab ich, bloss fährt das Vista dann nicht hoch, bleibt beim booten hängen.

    Bios Update mache ich jetzt gerade.

    EDIT: Ich hatte schon das neuste drauf.

    EDIT²: Vllt ist das auch mein Problem, ich probier das jetzt mal aus
    http://support.microsoft.com/kb/929777

    EDIT³: Hat auch nichts gebracht, Vista bleibt immer noch beim Booten hängen.
     
    #5 Ackermann, Jan 17, 2008
    Last edited: Jan 17, 2008
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Ackermann
    Dein Board unterstützt max. bis 4GB Ram. Und ich glaube daran wird es wohl liegen.
    Zitat:
    "Damit Windows Vista die gesamten 4 GB Arbeitsspeicher nutzen kann, die auf einem Computer installiert sind, muss der Computer die folgenden Anforderungen erfüllen:
    Der Chipsatz muss mindestens 8 GB Adressbereich unterstützen...."
    Lies dir mal dazu dies hier durch: http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;929605&x=10&y=8
     
    #6 hot_play, Jan 17, 2008
  7. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @hot_play

    Genau das hab ich auch gerade gefunden!
    Aber warum ist das so?
    Wenn Vista 4GB unterstüzt, warum muss dann der Chipsatz 8GB bereit sein?
    Komisch, komisch!
     
    #7 Raceface, Jan 17, 2008
  8. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Aber bei andern geht es ja auch und ich kann bei mir einfach nicht die Funktion anschlaten mit der dann die 4GB Untersützt werden, wenn ich das Hardware Memory Hole aktivier sollte/muss es gehen, bloss kackt dann mein Vista ab.
     
    #8 Ackermann, Jan 17, 2008
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Du meist "Vista 64bit":)
    Nun, das steht auch in diesem Artikel unter "Hinweis"
     
    #9 hot_play, Jan 17, 2008
  10. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @hot_play

    Ja genau, Vista 64bit!
    Und Hinweis gelesen!
     
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Du könntest höchstens mal eins ausprobieren, und zwar, du Installierst dein Vista 64bit noch einmal, aber erst einmal mit 2GB Ram.
    Und wenn du Vista installiert hast, Installierst du erst einmal alle Updates, und erst dann steckst du die anderen 2GB Ram dazu.
     
    1 person likes this.
  12. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Ich probier das mal aus. Oder ich installiere Vista mal mit der "Hardware Memory Hole" Funktion.

    EDIT: Ich probier beides jetzt mal aus, ich meld mich dann wieder.

    EDIT²: Also jetzt hab ich mal die 2GB Raus und jetzt geht des "Hardware Memory Hole" Funktion. LOL ich glaube der Verarscht mich.

    EDIT³: Wenn ich Vista mit 4GB und dem Hardware Memory Hole installiere friert er immer bei "Die Installation wird abschlossen" ein.

    Jetzt probiere ich es nochmal wie es Hot Play gesagt hat, sonst hab ich halt Pech und kann mein System nur mit 3,16 GB Betreiben. Ist zwar ärgerlich aber da kann man auch nichts dran ändern.
     
    #12 Ackermann, Jan 17, 2008
    Last edited: Jan 17, 2008
  13. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Ich hoffe der Tip von HotPlay klappt, hab gar nicht mehr daran gedacht es dazu zu schreiben. Ich hab es damals direkt so gemacht. Also Vista 64 mit 2GB installiert und gehotfixt und dann erst die anderen 2GB eingebaut.
     
  14. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Was hast du alles gehotfixed ? Einfach nur dei Updates drauf und gut ???

    Muss ich noch was dem Takt bzw an den Spannungen ändern oder ist das egal ???
     
    #14 Ackermann, Jan 17, 2008
  15. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Du kannst ja mal dieses Update installieren: http://support.microsoft.com/?kbid=929777
    Du hast zwar keinen Bluescreen bekommen, aber Schaden kann es nicht.

    Nein das brauchst du nicht. Die Spannung und der Takt haben mit deinem Problem nichts zu tun.
     
Thema:

64 Bit und doch nur 3,16 GB Ram Oo

Loading...

64 Bit und doch nur 3,16 GB Ram Oo - Similar Threads - Bit Ram

Forum Date

Google TV und Android TV: 64-Bit-Pflicht ab August 2026

Google TV und Android TV: 64-Bit-Pflicht ab August 2026: Google TV und Android TV: 64-Bit-Pflicht ab August 2026 Ab dem 1. August 2026 müssen Entwickler ihre Anwendungen mit nativen Code-Komponenten zwingend in 64-Bit-Versionen bereitstellen. Google...
User-Neuigkeiten Aug 22, 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Jul 5, 2025
64 Bit und doch nur 3,16 GB Ram Oo solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice