Lautsprecherkabel

Diskutiere und helfe bei Lautsprecherkabel im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich bräuchte mal ein gutes Lautsprecherkabel. Sollten ca. 15 Meter sein. Hab leider keine Ahnung wie viel mm² das braucht usw. --> Meine Anlage:... Discussion in 'Sound & Audio' started by bombe^, Feb 4, 2007.

  1. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Ich bräuchte mal ein gutes Lautsprecherkabel. Sollten ca. 15 Meter sein. Hab leider keine Ahnung wie viel mm² das braucht usw. --> Meine Anlage: http://forum.sysprofile.de/showpost.php?p=7476&postcount=1

    Hab da so ganz dünnes Kabel von meinem alten Heimkinosystem dran und da is alles am rauschen und knistern. Denke mal das da welches von Oehlbach dran kmuss aber weiß halt nich wie viel mm² usw.
     
  2. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 30, 2007
    Messages:
    626
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    24423

    Hoi bombe,

    da kann ich Dir eigentlich nur dieses hier empfehlen. Habs mir auch gekauft für unsere Anlage und auch im Auto^^. Bin bestens zufrieden damit.

    http://cgi.ebay.de/Lautsprecherkabe...2QQihZ004QQcategoryZ82069QQrdZ1QQcmdZViewItem


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #2 Br41nk1ck3r, Feb 4, 2007
  3. doofwienehupe
    doofwienehupe Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 20, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23575
    Egal wie duenn deine Lautsprecherstrippen sind, wenns rauscht und knistert, dann wird das Problem woanders zu suchen sein.

    (zu) duenne Lautsprecherkabel, verursachen schlimmstenfalls einen messbaren Spannungsabfall (der allerdings mindestens 50% betragen muss, damit er auch hoerbar wird) und beeintraechtigen das Impuslverhalten der Lautsprecher. Hoerbare Stoerungen solltest Du in der NF Strecke suchen also bei den Kabeln mit denen Du Deine uebrigen Geraete verbunden hast.
     
    #3 doofwienehupe, Feb 4, 2007
  4. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    mmh.. hab den DVD Player mit nem normalen Chinch Kabel mit dem Receiver verbunden. Hab hier noch ein schweineteures Digital Copaxial Kabel oder so rum liegen weil der nette Media-Markt Arbeiter meinte das ich das damit verbinden kann, aber leider hat der Receiver kein Digital Eingang....
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Du kannst jedes 2,5mm² Kabel nehmen. Ob versilber oder sonstwas ist wurscht. Sollte nur hochflexibel sein.

    Dein Knacksen kommt nicht vom Kabel. Da musste woanders suchen...

    PS: 4mm² halt ich für übetrieben, denn: Die Dämpfung steigt mit hohen Frequenzen und selbst für 20kHz bei 1000W Sin reichen 2,5mm² noch aus...
    Aber schaden tuts nicht. Ich halte das so: Für meine 500W Sinus Subwoofer nehm ich 4mm² und fürn Rest 2,5mm² - hat sich noch keiner Beschwert :great:
     
    #5 Schweini, Feb 5, 2007
  6. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 30, 2007
    Messages:
    626
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    24423

    Hört sich auch vernünftig an :)


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #6 Br41nk1ck3r, Feb 5, 2007
  7. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Würde es denn was bringen wenn ich hochwertigeres AUX-Kabel (müsste doch AUX sein, hab da nur ein Chinch-Kabel dran udn den Video Stecker weg gelassen :o ) da dran mach um DVD Player und Receiver zu verbinden?
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Du solltest schon wissen, wann was wo wie knackst. Ergo ziehe alle Kabel und teste erstmal den DVD Player mit lumpigen Cinchkabeln. Geht das, besorg Dir ein digitales Kabel, falls das der Verstärker bietet. Dann nächstes Trumm...

    Btw: Wetten, dass Du kein Unterschied zwischen den mitgelieferten und HighEnd Kabeln hörst? Normalerweise hört man das nicht - bei Profianlagen gehören die Ausgaben für gute sauerstofffreie Kable einfach dazu...

    http://www.yatego.com/premium-cable/p,440707856bc26,40c71f70ce4407_0,high-end-stereo-cinchkabel-1m

    Und selbst das sind noch billige Teile

    http://www.redcoon.de/index.php/cmd...B116837/cid/9006/Monitor_Stargate_S_1_06_mtr/
     
    #8 Schweini, Feb 5, 2007
  9. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Digitales Kabel hab ich hier, aber der Receiver hat kein Digital-Out. Entziffer ich das 2te da richtig? 52,99€?? Naja ich glaub ich lass es lieber knacksen ^^

    Kann das jetzt nicht mehr richtig testen weil ich nich mehr so arg laut machen kann, weil hier schon Menschen im Haus pennen :rolleyes: Werde das Morgen machen und das Ergebnis posten.
     
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    #10 Schweini, Feb 5, 2007
  11. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Sry, meine doch "In".
    Is kein Surround Receiver. Der hat nur Stereo ;)
     
Thema:

Lautsprecherkabel

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice