Softgaming PC bis 350€

Diskutiere und helfe bei Softgaming PC bis 350€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; es bringt aber nichts, die heutigen spiele unterstützen bereits mehr als 2 Kerne und profitieren auch davon in der performance Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von sys-k.o., 24. November 2012.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    es bringt aber nichts, die heutigen spiele unterstützen bereits mehr als 2 Kerne
    und profitieren auch davon in der performance
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    ob allerdings superneue spiele das terrain eines 350€-rechners sind bleibt zu bezweifeln ;)
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Man kann damit alle neuen Titel spielen, allerdings mit (deutlichen) Abstrichen.
     
    #18 Shadowchaser, 25. November 2012
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    richtig. hatte es ja vor 3 jahren auch mit fast einem kompletten office rechner gemacht und veralteten grafikkarten ...

    zum thema cores: da hat lachgas grundsätzlich recht, einen reinen dual core für spiele würde ich wirklich nicht mehr nehmen, wenn dann muss es entweder ein normaler 4 -kerner oder ein core i3 mindestens sein mit 2 zusätzlichen threads...
     
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ja stimmt schon. Aber auch mit zwei Kernen kann man noch genug Spiele spielen. ;) Habe selbst einen E4500 (2x 3GHz) mit einer GTX460 und kann mich bisher nicht beklagen. Klar merkt man bei neueren Spielen (Anno 2070,...) die Grenzen des Dual Core's aber so passt das schon. :)
     
  6. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    vergleichst deinen 3 Jahre alten mit einen PC von Heute Na toll !? :(

    i3-540, i5-650, i5-660, i5-670, i5-680, i7-860 und i7-870,
    zusammen mit dem Pentium G6950 und G6960
    LGA 1366 und LGA 1156 boxed
    H55, P55 und H57-Chipsätzen.
    würde ich auch nicht mehr nehmen end-of-Lebenszyklus !!! :yipi:
     
    #21 IMPERIUM ROMANUM, 25. November 2012
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    ich kann dir noch mehr cpus nennen, die nichts mehr für einen gaming pc geeignet sind, dann sitze ich aber am beitrag schreiben bis morgen!

    ja ich vergleiche den alten rechner, weil dieser genau dem beispiel entspricht. (amd dualcore mit 2.9ghz + anfangs onboard 8100, dann 8800GTX , danach HD 4870)

    abgesehen davon, klar kauft sich keiner mehr nen i5-650 etc. , aber an sich ist die cpu nicht schlecht fürs gaming, nur veraltet und teuer.
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Softgaming PC bis 350€

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden