Wieviel Ohm hat der Ausgang vom P5B Deluxe / Audio

Diskutiere und helfe bei Wieviel Ohm hat der Ausgang vom P5B Deluxe / Audio im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Sysprofile-Mitglieder, Ich wollte meine 2 Quadral Boxen direkt an den PC anschliessen, da mein Verstärker irgendwie nicht mehr den Ton... Discussion in 'Sound & Audio' started by Michi-Geforce, Jan 12, 2008.

  1. Michi-Geforce
    Michi-Geforce Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 7, 2007
    Messages:
    313
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38836
    2. SysProfile:
    78747

    Hallo Sysprofile-Mitglieder,

    Ich wollte meine 2 Quadral Boxen direkt an den PC anschliessen, da mein Verstärker irgendwie nicht mehr den Ton weitergibt. Ich muss jetzt wissen, wieviel Ohm aus dem Audioausgang bei meinem Motherboard Asus P5B-Deluxe zugelassen sind... weil meine Boxen 4 und 8 Ohm Eingänge haben, mein Dad sagte mir, ich müsste beim Motherboard nachschauen, wieviel Ohm es aushält, da sonst das Motherboard kaputt gehen kann... Kann mir einer weiter helfen?

    MfG Michi
     
    #1 Michi-Geforce, Jan 12, 2008
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    ?

    Was ist das denn? Sorry, ein Line Ausgang ist bis 16 (Kopfhörer) Ohm normal zugelassen. Wenn Deine Lautsprecher 8Ohm haben, hat das doch nix mit dem Eingang dessen Verstärkers zu tun? Der ist immer im kOhm Bereich.
    Haben Deine Lautsprecher keinen aktiven Verstärker, würde ich das nicht anstecken. Kaputt kann nichts werden, doch garantieren tu ich Dir das nicht. :)

    Kapier aber langsam:
    Steck lieber einen Kopfhörer an, aber nicht Dein LS direkt. Wenn Dein Verstärker kaputt ist, wirst Du aus dem Line Out nichts hören, da das Signal zu schwach ist und bei 8Ohm total zusammenbricht.
     
    #2 Schweini, Jan 12, 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Schweini hat recht. Die Ohmzahlen sind beinahe egal. Die Leistung die auf dem Ausgang liegt ist so klein das Aus einem Membran nur sehr leise etwas herauskommen wird. Zumal ich jetzt davon ausgehe das die einige Watts haben. Mit einem 0,25W PC-Speaker (so macht es HP bei den OEM Office Systemen) bekommst du auf 8Ohm tatsächlich noch was raus aber ab nem Watt kannst es vergessen.

    Kopfhörer oder neuer Verstärker.
     
    #3 The_LOD2010, Jan 12, 2008
  4. Michi-Geforce
    Michi-Geforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2007
    Messages:
    313
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38836
    2. SysProfile:
    78747
    hm.. es sind 150 Watt Boxen, 3 Wege, naja, ich seh es schon... =D, ich glaube, ich kauf mir einen neuen Verstärker
     
    #4 Michi-Geforce, Jan 12, 2008
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Aber ob da ein lauter ton kommen wird ist eine andere frage und vor allem klarer Sound .

    Die OHM ist egal die watt zahl Ist wichtig Und wen zu viel Leistung Dran hängt kann die Endstufe überhitzen von Mainboard ;)


    Und wen dich das Entrasiert

    Wen du 2 Boxen a 4 OHm Hast muss du es teilen 2x 4 Ohm = 2 OHm Und das machen wenige Home verstärker Lange mit Mit

    Und schaue mall ob bei deiner Endstufe Die Sicherung Raus geflogen Ist
     
    #5 Fahrenheit, Jan 12, 2008
    Last edited: Jan 12, 2008
    1 person likes this.
  6. Michi-Geforce
    Michi-Geforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2007
    Messages:
    313
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38836
    2. SysProfile:
    78747
    Mein Verstärker: Pioneer A-602R , ist ja defekt... Was für einen Verstärker kann ich mir für die zwei 150 Watt Quadral Boxen holen?
     
    #6 Michi-Geforce, Jan 12, 2008
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Sorry - aber diese Bezeichnung für Interessiert ist mal richtig GEIL - Kriegst ein Renomee :)

    Du kannst jeden xbeliebiegen Stereoverstärker nehmen. Ist wirklich egal. Nur direkt anklemmen ist nicht. Echte HiFi Verstärker haben 47kOhm beim LineIn - das ist Standard und das Signal wird kaum beeinflusst.

    150W - also mittelmäßige Boxen. Solltest so um 50-80W Sinus schauen. Mehr ist übertrieben.
     
    #7 Schweini, Jan 12, 2008
  8. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Und schaue mall ob bei deiner Endstufe Die Sicherung Raus geflogen Ist ;)

    manche endstufen haben eine extra Sicherung drin .....
    Wen du Den Pioneer an machst und Musik an machst und es Kommt nur noch ein kratziger ton raus den ist die Endstufe hin

    ein neuen Für Stereo kann ich dir Denon Oder Sony entpfählen :)


    den hatte ich jahre lang der hat 2x70 watt Sinus und Musik 2x150 watt

    http://www.elektro4000.de/TV-DVD-Hi...ny-Stereo-Verstaerker-TA-FE370-B::157912.html
     
    #8 Fahrenheit, Jan 12, 2008
  9. Michi-Geforce
    Michi-Geforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2007
    Messages:
    313
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38836
    2. SysProfile:
    78747
    Also es kommt nicht mal ein Rauschen aus den Boxen, kein Muchs. Die Lämpchen leuchten aber vom Verstärker. Die Sicherung innen ist auch in Ordnung, alles andere drin sieht auch gut aus, weiß ehrlich nicht was damit los ist. Die Boxen geben aber Töne beim Batterie-Test.

    Ohje, ich sehs schon... Gibt es auch Verstärker bis 100€?

    Michi
     
    #9 Michi-Geforce, Jan 12, 2008
  10. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    #10 Fahrenheit, Jan 12, 2008
  11. Michi-Geforce
    Michi-Geforce Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2007
    Messages:
    313
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    38836
    2. SysProfile:
    78747
    ich setz mich mal in die Werkstatt und guck mir nocheinmal den Verstärker an... wenn dann nichts geht kauf ich mir einen neuen oder lass den reparieren :p...

    Vielen Dank =)

    Mfg Michi
     
    #11 Michi-Geforce, Jan 12, 2008
  12. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    schaue doch mall bein gebraucht Händler ob er was gute da stehen hat oder aufen Flohmarkt ;)
     
    #12 Fahrenheit, Jan 12, 2008
  13. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    wenn du einen guten verstärker suchst, schau mal ebay nach nakamichi, die werden da regelrecht verschenkt, sind aber klanglich um welten besser als der schrott von denon, sony, philipps, etc.

    dir ist aber bewusst das er die chassis entweder paralell oder in reihe anschließen kann und demzufolge 2 oder 8 ohm impedanz hat

    und zudem gibt die belastbarkeit eines chassis absolut null auskunft darüber was das chassis mitmacht oder nicht
     
    #13 regenrohr, Jan 12, 2008
  14. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    guten morgen
    ja das meinte ich deswegen 2 boxen ;)

    gruß
     
    #14 Fahrenheit, Jan 13, 2008
  15. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    dann bin ich ja beruhight, dein Posting lies das nicht vermuten, denn wenn er seinen Homeamp niederohmige betreibt, wird das Ding schnell warm und kann zu Defekten führen
     
    #15 regenrohr, Jan 13, 2008
Thema:

Wieviel Ohm hat der Ausgang vom P5B Deluxe / Audio

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice