[CPU] AMD ist tot...

Diskutiere und helfe bei [CPU] AMD ist tot... im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das denke ich auch. Irgendwann klappt es wieder. Intel ist die letzten Jahren AMD immer hinterher gehechelt und so wird es irgenwann auch wieder sein. Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 4. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bluepapillas
    Bluepapillas Aufsteiger
    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    23581

    Das denke ich auch. Irgendwann klappt es wieder. Intel ist die letzten Jahren AMD immer hinterher gehechelt und so wird es irgenwann auch wieder sein.
     
    #16 Bluepapillas, 5. September 2007
  2. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann

    Ich werde auch bei AMD bleiben und ich will garkein Intel haben. Kann da nicht ganz so dran glauben.

    Mein letzter Intel war ein P2 500MHz
     
  3. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    26. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Wenn es wirklich irgendwann mal soweit ist das AMD seinen geist aufgibt, dann wäre es wirklich großer MIST !

    Ich bin schon seit Jahren AMD User und will es auch bleiben da sie im Preis Leistungsverhältniss unschlagbar sind. Ich bin keiner von dennen die immer das schnellste und neuste brauchen, sieht man ja an meinem profil. Lieber steck ich Leistungstechnisch etwas zurück und spare dadurch ein heiden geld das ich z.b. für modding oder andere Hardware ausgeben kann.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    @ Kaktus:
    Ich finde es auch etwas voreilig AMD für tot zu erklären. Auch ganz wichtig ist das AMD im Servermarkt wenn es um Speicherlasten geht immer die Nase vorn hat. Die meisten neuen Kinofilme sind auf AMD Platformen gerendert worden. Z.B. Shrek der Dritte, wartet man hier bis zum ende des Abspanns so bekommt man ein ganz großes AMD zu sehn ;)

    Das die neue Grafikserie als lowpower gut geht war mir beinahe schon klar. Auch bleibt AMD was den Preis anbelangt im Moment für Officesysteme ungeschlagen. Der einzigste Haken sind Intels Verträge mit vielen Herstellern für OEM.... Schade das nie über den Ausgang der Prozesse von AMD gegen Intel berichtet wurde....

    Ich bleibe im Weiteren auch bei dem was ich schon einmal gesagt habe. Innovationen gibt es nicht nur bei Intel sondern auch bei AMD. Es gibt nur einen Unterschied und zwar das Intel ein höheres Stammkapital hat da auch in viele andere Bereiche Lösungen verkauft werden. So kann Intel schneller auf kostspielige Änderungen in der Herstellung reagieren. Wie auch auf Umstellungen in der Photolithographie und das sind echt sehr kostspielige Sachen. Bei AMD musste diese Generation eben noch mit größerer Struckturbreite leben das wird sich mit der nächsten dann aber auch ändern.

    Und mal so gesehen einen günstigen und sparsamen Rechner um Surfen, Chatten und Arbeiten macht man am besten mit AMD. So günstig bekommt man es nie wieder ;)
    Und in meinem Server läuft auch mit deswegen immer noch AMD weil es einfach reicht und wenig braucht =)
     
  5. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Ich muss aber sagen, dass in meinem Freundeskreis es nur 2 Leute gibt, die einen Intel-Prozessor im Kasten haben, der Rest hat alles AMD (wegen Marktanteil).
    Dennoch werde ich auch weiterhin zu AMD halten, da die einfach den besseren Speichercontroller haben und das ist mir das wichtigste. Die Spiele, die ich habe laufen auch alle problemlos bei höchsten Grafikeinstellungen.

    Untergehen werden die auch nicht. Intel ist ja auch nicht untergegangen zu Zeiten des Athlon XP und P4. Vor allem hat AMD meine Sympathie, weil es ein Werk mit etwa 10000 Mitarbeitern in Dresden gibt, das tut der deutschen Wirtschaft nur Gutes (weiß jetzt aber auch nicht, ob Intel auch ein großes Werk in Deutschland hat - glaube aber nicht).
     
  6. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    Wenn man einen einfachen Arbeitsrechner hat, ist es vollkommen Wurst, was drin ist.
    Ich halt zu AMD weil das Werk (Fab 30 und Fab 36) gleich um die Ecke ist, ich fahr jeden Tag vorbei. (War auch schonmal drin). Für die Region Dresden hat das viel getan. Ich sag nur Infineon, die auch in DD sind. Dann ist eine Maskenfabrik in Sichtweite zu AMD entstanden. (@Michbeck: In der Region Dresden arbeiten 11000 in der Halbleiterindustrie, nur 3000 direkt bei AMD)
    Außerdem bin ich von der Zukunft, die AMD(ATi) mit ihren Produkten aufstößt, sehr gespannt. Die Zukunft wird zeigen was passiert.
     
  7. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ach macht mal net so ´n streß um alles ... wie heißt es so schön "totgeweihte leben länger" oder so ähnlich.
    wie schon destöfteren beschrieben, bin ich "intel-hardcore-jünger" - aber ich habe NIE (auch persönlich ... siehe mein ersten dual-pc) AMD aus den augen gelassen bzw. vernachlässigt! ich glaube, wenn es "hart auf hart" kommen würde, dann würden sich auch "diverse" firmen einschalten, die so oder so mit AMD zusammengearbeitet haben und "kaufen" das alles auf ..... bzw. lassen AMD nicht untergehen. es geht schon alleine darum, daß INTEL nicht alleinherrscher wird.
     
  8. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    So ist es, so darf es einfach nicht werden. AMD hält Intel in Atem, Intel hält AMD in Atem. Treiben sich gegenseitig an und bringen so den technologischen Fortschritt schnell vorran. Schade ist, dass so kleine Chiphersteller wie Cyrix (heute VIA) oder IBM fast gar keine Rolle im Personal-Computer-Segment spielen, wäre mal wieder spannender. Ich halte zu AMD, weil die Prozessoren sehr gut sind und mir der Hersteller einfach sympathischer erscheint
     
    #23 Mr_Majestro, 9. Oktober 2007
  9. El-mejor
    El-mejor Banned
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Scheiss doch auf die Sympathie.Im Endeffekt kommt es doch drauf an wo ich die beste Leistung bekomm für das kleinste Geld.Un da hat Intel nunmal zZ die Nase vorne.Betonung liegt auf zZ.AMD hat immer gute CPUs gemacht.Im mom is Intel besser.Nächstes Jahr siehts vllt wieder ganz anders aus.Gut so.Konkurrenz belebt die Wirtschaft.Die Preise für CPUs sind so tief das der Hammer.Sollen sich ruhig ''bekämpfen'' die 2 :rolleyes:
     
  10. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Ich hatte AMD, ich habe AMD und werde auch bei AMD bleiben. ganz klar, wie der Name schon sagt. xD

    Ich denke, dass AMD in der Mittelklasse ein wenig vorne liegt (vgl. Preise). Aber in der Oberlklasse liegt Intel halt wieder vorne. Ich bin auch schon sehr gespannt auf die neuen von AMD und vielleicht hat dann auch AMD wieder mehr im Highend 'zu sagen'. Wer weiß^^

    Aber AMD sollte nicht aufgeben, denn ich finde, dass es sonst langweilig aufm Markt wird. Und ich vermute, wenn AMD nicht mehr sein sollte, dass Intel dann auch sehr stark nachlassen wird, weil sie halt dann eine Monopolstellung haben und keine 'Gegner' mehr haben.
     
  11. PC-Master
    PC-Master Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    49943
    Ich denke AMD wird sich gut halten.Lol ich bin schon seit meinem 6 Lebensjahr AMD-User mein ganz alter PC hatte AMD dann der danach hatte AMD und der danach hatte AMD und mein jetziger hat AMD!

    PS:Super Bericht,Kaktus ;)
     
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Danke für die Blumen, auch wen dieser Bericht schon recht alt ist. Aber ich würde mich nie auf einen Hersteller versteifen sondern immer das kaufen wo ich das Beste für mein Geld bekommen. Sei dies AMD oder Intel oder sonst wer, spielt keine Rolle und so sollte es bei jedem User sein. Im Moment würde ich mir z.B. wohl kaum ein Quad System von AMD zusammen stellen. Dazu ist mir die Leistung einfach zu gering. TLB Bug hin oder her, ich habe noch keinen User gesehen der damit ein Problem hatte, für mich ein Überhype an Kritik. Aber die Taktraten und die Pro-Mhz Leistung sind einfach zu gering bei AMD derzeit.
     
  13. PiN0YChris
    PiN0YChris Praktikant
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    50572
    Echt ein super Bericht. Ich finde auch, dass eins ohne das andere nicht Leben kann. Es ist ähnlich wie beim Sport.
    Ich selbst begann mit einem Pentium 2. Damals noch ohne PC-Kenntnisse. Grundschule.. das waren noch sorglose Zeiten^^
    Der nächste war ein AMD und dabei blieb es dann. Es war glaubich die Zeit wo AMD eher was für Low-Budget war.
    Geprägt wurde ich von der Zuneigung vieler Freunde und meines Stiefvaters zu AMD. Im Gegensatz stand mein Onkel zu Intel.
    Ich stand immer zum Preis^^
    Bei Grafikkarten hab ich auch ATI und Nvidia in Betrieb nehmen können. Beides ungefähr gleichlang. Bei meinen Spieltypen und Anwendungszwecken stellte sich heraus das meine ATI Radeon 9600 XT die sich über 4 Jahre immerhin hielt die wenigsten Probleme bereitete.

    Am Ende zählt für mich zum Schluss halt immer die eigene Erfahrung und der Geschmack. Man kann halt niemanden der sich auf einen Hersteller richtig versteift hat etwas anderes aufzudrängen nur weil die mehr Erfolg zu haben scheinen.
    Oder habt ihr oft gesehn das 60er zu Bayern oder sonnst was werden?;)
     
    #28 PiN0YChris, 1. Januar 2008
  14. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    19854
    Da muss ich mich dir anschließen Kaktus mich nervt dieses gequatsche auch immer. Ohne AMD hätte meiner Meinung nach Intel gar keinen Ansporn mehr auf neuere bessere CPUs und umgekehrt wärs genau so.
     
  15. Alessandro
    Alessandro PC-Freak
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54815
    finde ich super das viele zu amd halten, ich kann mich auch an die zeiten vom XP erinnern, da hat intel lange nix zu melden gehabt und alle wollten den athlon haben und jetzt wo eben intel vorne ist, wird immer nur dumm gelabert... ich hatte schon viele sys in den händen und wer ein gutes "dualcore sys" von amd mit einem 6400 black zusammen stellen kann, kann allemale mit jedem "dualcore sys" von intel mithalten. und leutz....... für 150 mucken den 6400 black ist ein sehr gutes P/L verhältnis!
     
Thema:

[CPU] AMD ist tot...

Die Seite wird geladen...

[CPU] AMD ist tot... - Similar Threads - CPU AMD tot

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
[CPU] AMD ist tot... solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden