i5-3570k Kühler startet nicht sofort

Diskutiere und helfe bei i5-3570k Kühler startet nicht sofort im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey. Neues CPU, neue Methode, vielleicht. Wenn ich den PC starte, dann macht die CPU Kühlung eine halbe Umdrehung nach etwa 1 Sek, hört wieder... Discussion in 'Prozessoren' started by Azzurri, Aug 4, 2012.

  1. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1

    Hey.

    Neues CPU, neue Methode, vielleicht.

    Wenn ich den PC starte, dann macht die CPU Kühlung eine halbe Umdrehung nach etwa 1 Sek, hört wieder auf und gibt nach etwa 1 Sek richtig power. Kurz darauf hin senkt er die Umdrehungen und alles scheint gut zu sein.

    Ist das normal?
    Es ist der box Kühler auf einem P8B75-V Board von Asus.

    Gruß
    Azzurri
     
    #1 Azzurri, Aug 4, 2012
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    Sollte so stimmen, am anfang wird der Lüfter mit einer höheren Spannung betrieben damit er sicher anläuft, danach greift die temperaturabhängige Lüfterregelung.
     
    #2 a-malek, Aug 5, 2012
  3. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1
    Auch alles in Ordnung, wenn ich den PC anmache und der CPU Lüfter sich etwa 1 Sek gar nicht bewegt, dann minimal, nichts und erst dann richtig los legt?
    Macht mir etwas Sorgen.
    Übrigens schießen die Temps bis über die 70 Grad in die Höhe.
     
    #3 Azzurri, Aug 5, 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    70°C sind definitiv zu viel für die kleinen Ivy Prozessoren. Kannst dir ja für 15€ einen neuen CPU Kühler kaufen. Von den Boxed Kühlern halte ich nach wie vor nichts.
    Arctic Cooling Freezer 64 Pro
     
  5. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Jedoch sind bei Ivy-CPU's die Die's auch schlechter an den Heatspreader angebunden als bei früheren Intel Modellen... siehe hier.
    Ist der Lüfter auch richtig angeschlossen? Falls er nähmlich an einem Gehäuselüfter-Anschluss hängt, kann es sein, dass der Lüfter unabhängig von der Temperatur geregelt wird.
     
    #5 a-malek, Aug 5, 2012
  6. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1
    Der ist am richtigen Platz angeschlossen.
    Im BIOS mit rund 1000 Umdrehungen auf 31 Grad.
     
    #6 Azzurri, Aug 5, 2012
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Steigt die Lüfterdrehzahl unter Volllast?
    Wie siehts mit der Gehäusebelüftung aus?
     
    #7 a-malek, Aug 5, 2012
  8. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
  9. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    Hab ich mir auf Empfehlung auch gekauft. Brauxhst kein Board ausbauen Etc. Und das Ding ist in wenigen Minuten montiert. Sogar die Wärmeleitpaste ist schon aufgetragen.
    Außerdem ist das Ding nahezu unhörbar :)
     
    #9 target2804, Aug 5, 2012
  10. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1
    Ob sich die Umdrehungen steigen weiß ich nicht, kein Programm, zeigt mir das an.
    Ich habe vorne einen 200 mm und hinten einen 120 mm Lüfter eingebaut.

    Allerdings muss ich sagen, dass der Startschirm erst beginnt, wenn die Umdrehungen deutlich "eingepegelt" sind.

    Edit: Im Anhang seht ihr ein Pic mit der Übersicht unter Last durch Prime.
    Die Temps schießen sofort in die Höhe, im Idle sind sie bei rund 40 Grad nun / 820 Umdrehungen pro Minute.

    Edit2: Sinken weiterhin etwas, 37 Grad.
    Muss ich wohl Montag zum Shop und einen Kühler kaufen :(
     

    Attached Files:

    • Test.jpg
      Test.jpg
      File size:
      232.2 KB
      Views:
      213
    #10 Azzurri, Aug 5, 2012
    Last edited: Aug 5, 2012
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das ist ein PWM selbsttest, da ist ganz normal und amcht jeder neuere pc
     
    #11 Mr_Lachgas, Aug 5, 2012
  12. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1
    Also das der Kühler nicht sofort startet ist normal?
    Ich muss dann sowieso einen kaufen, weil der nicht gut kühlt.
    Übrigens ist der Kühlkörper total klein gegenüber den vom Q6600 :D
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    jo weil die neuen CPUs weniger abwärme entwickeln
     
    #13 Mr_Lachgas, Aug 5, 2012
Thema:

i5-3570k Kühler startet nicht sofort

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice