Neues System

Diskutiere und helfe bei Neues System im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also... Die Revision 2.0 unterschiedet sich zum Vorgänger "eigentlich" gar nicht. Allerdings hat jede Boardreihe bei den ersten Revisionen kleine... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Ultima_Odin, 28. Dezember 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Also...

    Die Revision 2.0 unterschiedet sich zum Vorgänger "eigentlich" gar nicht. Allerdings hat jede Boardreihe bei den ersten Revisionen kleine Fehler die für den Anwender meist kaum von Bedeutung sind. Trotzdem würde ich, wen möglich, natürlich immer die neuere Revisionnehmen, in diesem Fall also Rev. 2.0.

    PCIe 2.0 ist der neue PCIe Standard welcher eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 1.0/1.1 hat. Auch kann die PCIe Karte bis zu 300W aus einem Steckplatz saugen. In der Praxis hat das für die meisten Grafikkarten keinen Effekt, jedoch haben schnelle Grafikkarten ab der 8800GTS/GT und der ATI 3850/3870 scheinbar Leistungsvorteile bei PCIe 2.0, auch ohne CrossFire. In welchem Rahmen sich dieser Vorteil bewegt, ich sehr schwer einzuschätzen. nVidia behauptet gar bis zu 20%. Allerdings sind das Spitzenwerte die meist nur unter bestimmten Bedingungen erreicht werden. Realistischer ist wohl eher Max 10%, je nach Grafikkarte. Ob sich das lohnt hier für den X38 mehr Geld hinzulegen, bleibt jedem selbst überlassen. Ich würde den X38 aus einem anderen Grund kaufen, nämlich das die Wahrscheinlichkeit höher ist das kommende CPUs auf diesem Chipsatz laufen als auf dem P35. Allerdings würde ich das auch nur machen wen ich zu viel Geld in der Tasche hätte, ansonsten kauf dir das Günstigste Board einer Reihe (Z.B. bei Gigabyte) mit P35 Chipsatz und der Ausstattung die du benötigst. Die Übertaktungseigenschaften zwischen z.B. einem Gigabyte S3 und einem DQ6 sind gar nicht so riesig, dafür unterschiedet sich die Ausstattung unheimlich. Aber man sollte sich überlegen ob man das alles auch wirklich braucht. Und sofern du nicht grade Taktungsrekore erstellen willst, lohnt sich der Finanzielle Aufwand in meinen Augen nicht.

    Beim Netzteil würde ich dir ratenein neues zu kaufen, da dein Rasurbo DLP 430W noch unter die ATX Norm 1.3 fällt, man aber mittlerweile eigentlich bei 2.2 angelangt ist. Dir fehlen also die passenden Mainboard Anschlüsse. Diese kann man meist mit Adapter Nachrüsten, aber auch die Leistungsdaten deines Netzteiles sind eher bescheiden bis schlecht. 15A auf der Gesamten 12V Leitung sind mißerabel und nicht geeignet einen Quadcore oder und eine schnelle Grafikkarte mit Strom zu versorgen. Auch einen schnelle Dualcore CPU oder schnelle Grafikkarte brauchen hier mehr Leistung.
    Wie viel Leistung du wirklich brauchst, kann ich dir nicht sagen. Es kommt darauf an was du kaufen möchtest? Wen du mir das auflistest und sagst ob du übertakten willst und ungefähr wie hoch, kann ich dir mehr dazu sagen.
     
  2. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast

    Vielen Dank.

    Also ich hatte an folgende Komponenten gedacht:

    Gigabyte P35-DS3 oder Gigabyte X38-DS4
    Intel Core 2 Quad Q6600 Go Boxed
    ATI Radeon 3850 512MB
    2x2048MB A-DATA CL5 DDR2-800
    Samsung T166 500GB 16MB
    LG H66N schwarz
    Lian Li A05B schwarz

    Mir wurde dazu ein Be Quiet Straight Power 450W empfohlen.

    Ich habe nicht vor, zu übertakten.
     
    #47 Ultima_Odin, 2. Januar 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2008
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das sieht doch mal sehr gut aus.

    zum Board....
    Wen dir nicht der Sinn nach CrossFire steht, ist es eigentlich unnütz hier viel Geld für das X38-DS4 zu zahlen So viel bringt es dann im Gesamten dann doch nicht als das es das Wert wäre. Sofern dir die sonstige Ausstattung des DS3 reicht, nimm das. Hast du zu viel Geld, würde ich eher eine 3870 kaufen als ein besseres Board.
    Beim Ram ist es halt so das du bei 4GB ein 64bit Betriebssystem benötigst, da du sonst wahrscheinlich nur 3,5Gb nutzen kannst. Allerdings ist es bei den Rampreisen auch nicht verkehrt gleich 4GB zu kaufen, der Verlust von 512MB ist zu verschmerzen. Immerhin brauchen Programme und Spiele mit der Zeit immer mehr Ram. Also auch ok.
    Das Netzteil reicht für dieses System. Die Radeon 3850 frisst recht wenig Strom und der Quad verbraucht alleine nicht so viel als das du hier ein stärkeres NT benötigen würdest.

    Alles in allem hast du meinen Seegen :great:
     
  4. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    Zum Gigabyte P35-DS3 wenn du ein Raid machen willst dann würde ich ein anderes Board verwenden. Oder einen Extra Raid Controller verwenden.

    So das Gigabyte P35-DS3 ist ein super Board Nur das Raid Probleme bekommen Sie nicht in den Griff

    Hab selber Probleme mit dem Raid! und angeblich liegt das am Treiber Support des Raid Controllers.
    Ist ein stark verbreitetes Probleme Beim P35-DS3 Abhilfe schaft angeblich das P35-DS3R aber am besten wer es sowieso ein extra Raid Controllers.

    Link zum Probleme Von mir: http://forum.sysprofile.de/hdd-und-laufwerke/6385-raid0-datentraeger-ist-schreibgeschuetzt.html
     
  5. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast
    @ Kaktus:
    zum Motherboard...
    Also der Preis ist erstmal nebensächlich beim Board. Wichtig ist mir da, dass es zukunftsicher ist. Ich will eben nicht in 12-18 Monaten wieder ein neues Board kaufen, nur weil ich eine bessere CPU will.
    Auf welchem Chipsatz laufen denn die Penryn''s? Erst ab dem X38?

    zum Arbeitsspeicher...
    Das selbe habe ich mir auch gedacht. Die 512MB Verlust kann ich auch verschmerzen, denn 70€ für 4GB sind echt ein Kracher.

    zum Netzteil...
    Wäre es eigentlich nicht sinnvoller, gleich in ein besseres Netzteil zu investieren, beispielsweise ein 700W, als das 450W in einem Jahr eh auszutauschen?

    @ ansi
    zum Raid...
    Also an Raid habe ich gar nicht gedacht. Bringt es denn so viele Vorteile bzw. ist denn das System um so vieles schneller?
     
    #50 Ultima_Odin, 5. Januar 2008
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Also erstmal kannst du es getroßt vergessen das du mit irgendeinem derzeitigen Board die kommenden CPUs in 12-18 Monaten betreiben kannst. Grade Intel ist hier alles andere als Zukunftssicher. In 12-18 Moanten sollen Octacores kommen, also 8 Kern CPUs und diese laufen mit 100%iger Sicherheit auf keinem derzeitigen Chipsatz und nicht mal auf dem demnächst erscheinenden P45 Chipsatz. Zukunftssicherheit für so lange Zeit gibt es schlichtweg nicht.
    Die Penryn Modelle sollen angeblich nur mit X38 Chipsatz und höher laufen, allerdings wird er auch sicherlich auf vielen P35 Boards laufen und ich denke auch auf den P35 Boards von Gigabyte. Aber eine Garantie gibt es dafür nicht.

    Beim Netzteil ist es ebenfalls wieder so eine Sache. Wen ich persönlich mir ein neues NEtzteil kaufen würde, dann wäre es, unabhängig von meinem PC, ein 550 oder gar 600W NT. 450W reichen eigentlich bei dir völlig, aber was ist wen du doch übertakten willst? Oder was ist wen du eine 9800GTX 2 haben möchtest? Dann wird es verdammt eng mit einem 450W Netzteil. Aber mehr als 600W brauchst du auf keinen Fall. Auch hier gibt es keine echte Zukunftssicherheit, da sich die Netzteilspezifikaionen auch mit der Zeit ändern (Mainboardanschlüsse u.s.w.)

    Raid...
    Raid ist eien tolle Sache für die Datensicherheit. Wen man also spiegelt. Sollen beide Platten parallel laufen bringt dir das als Spieler eigentlich gar nichts. Die Ladezeiten werden minimal verkürzt, aber alles andere profitiert nicht von Raid. Lediglich spezielle Anwendungen, die Große Datenpakete verarbeiten müssen, wie Videobearbeitung oder Bildbearbeitung (damit ist nicht ein 1-2 MB Bildchen gemeint) ziehen hier große Leistungsvorteile.
     
  7. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast
    Ok, dann werde ich wohl doch bei dem P35-DS3 bleiben.

    Das Netzteil wird denke ich mal ein Be Quiet 600W Straight Power werden.

    Doch langsam tendiere ich doch zur Tray Version mit einem seperaten Kühler, da mich das Übertakten doch irgendwie reizt. Jedoch erst etwas später, da meiner Meinung nach die Leistung der vier 2,4GHz Kerne beim Q6600 zur Zeit noch locker ausreichen.
     
    #52 Ultima_Odin, 5. Januar 2008
  8. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    Zum Raid
    Ich hatte zuvor am selben System kein Raid0. Jetzt wo ich es habe und wenn es Funktioniert:ugly: möchte ich es nicht mehr hergeben.

    Beim Installieren von Programmen Spiel oder beim hochfahren ist der Geschwindigkeitsvorteil vom Raid schon gegeben Was man auch merkt. Bei Anwendungen ist es wie von Kaktus schon erwend kaum zu merken.

    Mir war es wert das ich es mir gekauft habe müssten nur noch anständige Treiber kommen das es auch Problemlos Funktioniert:ugly:

    edit:
    @ultima_Odin

    Wenn du die Auswahl hast zwischen P35-DS3 Rev.2.0 und P35-DS3 Rev.1.0 hast nimm das P35-DS3 Rev.2.0
     
    #53 ansi, 5. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2008
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @ansi
    Das die Raid einen vorteil beim installieren von Programmen gibt, halte ich für ein Gerücht. Kein DVD Laufwerk der Welt kann Daten schneller auslesen als eine einzelne Festlatte schreiben kann. Jede einzelne Festplatte wartet also stätig auf Daten des DVD-Laufwerkes beim installieren.
     
  10. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    Ich bin auch davon aus gegangen das des Programm/Spiel auf der Platte ist. alla "American Army, Updates, und so weiter" In Zeiten von Breitbandinternet ist das keine Seltenheit mehr;)

    Ich für meine teil werde in meine nächstem PC auch wider ein Raid einrichten. Aber du musst nicht meiner Meinung sein.
    Das muss dann jeder für sich entscheiden ob Raid0,1 oder kein Raid.
     
  11. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast
    Nochmal eine Frage zu PCIe 2.0. Kaktus hat gesagt, dass der Leistungsgewinn bei ca. 10% liegt. Wächst denn dieser Gewinn noch mit dem Erscheinen von neuen Grafikkarten oder wird dieser gleich bleiben?

    Welche zwei 120mm Gehäuselüfter würdet ihr mir für das Lian Li A05B empfehlen? Ich möchte sie so einbauen, dass der hintere Lüfter rein bläst und der vordere Lüfter mit dem vorn eingebauten Netzteil raus bläst.
     
    #56 Ultima_Odin, 6. Januar 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2008
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ob und wie viel Leistungsgewinn PCIe 2.0 bei neueren Karten bringt kann keiner sagen. Ich erwarte da eigentlich keine echte Leistungssteigerung. Aber wie gesagt, das kann man eigentlich nicht wirklich beantworten.

    Bei Lüftern empfehle ich diese von Sharkoon. Sie sind nicht sehr Leistungsstark, reichen aber eigentlich für jedes System aus und sind kaum zu hören.
     
  13. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Netzteil: Vertraue Kaktus. Mehr als 450W brauchst Du nicht und wirst Du auch in Zukunft nicht brauchen --> die Leistungsaufnahmen der Grafikkarten und CPUs nehmen jetzt endlich langsam aber sicher ab, als nächstes kommen die Boards. Des Weiteren wirst Du, wenn Du in zwei oder drei Jahren Deinen Computer komplett tauscht, u.U. ohnehin ein neues Netzteil brauchen, weil evtl Dein jetziges die benötigten Anschlüsse gar nicht mehr bietet.

    Wenn Du eine alternative zum Straightpower willst, dann würde ich Dir diese Reviews ans Herz legen:

    http://www.technic3d.com/news-1334-...straightpower-netzteil-bqt-e5-550w-review.htm
    http://www.technic3d.com/news-2711-corsair-vx450w-netzteil-review.htm
    http://www.technic3d.com/news-616-enermax-liberty-elt620awt.htm

    CPU: Was willst Du denn mit dem Rechner machen? Machst Du prof. Rendering/CAD mit Multicore-optimierten Programmen? Wenn nein, dann würde ich keinen Quad sondern einen E6750 nehmen. Der ist günstiger, für alle heutigen Anwendungen (v.a. Games) mehr als ausreichend und meist sogar schneller als der Quad, da ohne Multicore-Optimierung ohnehin nur ein Core genutzt werden kann und es so nur auf die Taktrate und die Leistung pro MHz ankommt*. Bis wirklich flächendeckend in Anwendungen/Spielen Multicore unterstützt wird, werden sowohl ein E6750 als auch ein Q6600 zur langsamen Fraktion gehören.
    Solltest Du wirklich einen Quad brauchen (wollen ;), dann würde ich auf den Penryn warten --> gleiche Leistung bei weniger Verbrauch und SSE4, was in DivX wohl einen ordentlichen Zusatzschub gibt.

    Kühler: Grundsätzlich ist der boxed-Küher ohne übertakten und solange Dein Rechner nicht im schwarzen Gehäuse im Sommer unter Dach oder in der Prallsonne steht völlig ausreichend. Ansonsten würde ich Dir zu einem Xigmatek HDT-1283.

    Festplatten: Für Videobearbeitung würde ich kein RAID nehmen --> diese profitiert am ehesten von einer Quell- und einer Zielplatte.

    Grüße
     
    #58 Faust, 8. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  14. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    mobo p35ds3
    intel quad g0 nicht boxed
    ati 3870
    2 ggbyte sollten vollkommen für dich reichen
    zb 2 ggbyte geil ddr2 800
    500 gbyte hdd oder 250 (da lassen sich noch mal 50 eu sparen die du woanders investieren kannst
    irgendein gutes laufwerk ca 30
    collermaster stacker stc
    ein netzteil so mit 450 watt
    sowie kühlung arctic cooling 64 pwn pro oder wie er heißt:) +2 -3 gehäuselüfter (60)
    ok dann mal nachrechnen
    50 (ram)+200(graka)+90(mobo)+50(hdd)+150(case)+30(laufwerk) +60(netzteil)+60(kühlung)+cpu(230)
    920 ist zwar ein bisschen teuerer aber dafür brachst du dir dann für die temps keine sorgen machen ;)
     
  15. Ultima_Odin
    Ultima_Odin Gast
    Ich habe mich eigentlich schon entschieden und werde diese Komponenten verbauen:

    Gigabyte P35-DS3 Rev 2.0
    Intel Core 2 Quad Q6600 GO Boxed
    ATI Radeon 3850 512MB
    4096MB A-Data CL5 DDR2-800MHz
    Samsung T166 500GB 16MB
    Samsung SH-S203D
    Be Quiet Straight Power 600W
    Lian Li PC-A05B
    2x120mm Sharkoon Silent Eagle 1000

    Solange die Leistung noch reicht, bleibt der Boxed Kühler. Danach wird übertaktet und es kommt ein neuer CPU Lüfter.

    Gibt es denn bei der 3850 512MB unterschiedliche Versionen in Hinsicht auf die Kühler bzw. auf das Kühlungsverhalten?
     
    #60 Ultima_Odin, 8. Januar 2008
Thema:

Neues System

Die Seite wird geladen...

Neues System - Similar Threads - System

Forum Datum

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:52 Uhr

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten Sonntag um 17:34 Uhr

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Neues System solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden