Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja das mit dem M5A88-V EVO war auch ein klasse Tip. Betätigt sich ja jetzt mit dem 2ten Brett und dem 960T. MfG Peter Discussion in 'Prozessoren' started by The-Silencer, Sep 15, 2011.

  1. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Ja das mit dem M5A88-V EVO war auch ein klasse Tip.
    Betätigt sich ja jetzt mit dem 2ten Brett und dem 960T.

    MfG

    Peter
     
    #856 BdMdesigN, Apr 22, 2012
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Ja, ist letztlich einfach so, auf diese Asus Dinger kannst Dich bis ins Letzte verlassen, da stimmt die DPU und jedes Bauteil, einfach feine Boards. Ich selbst nutze ja auch wieder ein 890er AM3+ Board, weil mein Bulli auf dem 890GMPro3R2.0 mehr Leistung und stabileres OC ermöglichts als auf einem 9xxer Board, habe 970er und 990er Boards getestet, lustigerweise erreiche ich auf dem 890er deutlich bessere Leistungswerte als auf jedem 9xxer Board.
    Leider hat Asus keine 890er mATX Boards AM3+ auf dem Markt, also gabs nur das Asrock
     
    #857 The-Silencer, Apr 22, 2012
  3. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Hi Galactischer,
    ich hatte heute eine anfrage bezüglich eines m-ITX-Boards ( Zotac 890GX ) und unlockbarkeit auf solchen.
    Da ich diese bretter noch nicht im einsatz hatte, frage ich mal hier im forum. Kann man diese bretter hernehmen für solche aktionen?
    Ich hoffe auf rege beteiligung.

    Ciao.....
     
    #858 hackintoshi, May 8, 2012
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also das Unlocken mit dem Board ist generell möglich, es hat eine Core Unlock Funktion im Bios in den OC Options. Nachteil dieser ITX Bretter sind eben die wenigen Expansion Slots, um genau zu sein entweder dezidierte Grafikkarte oder eine PCieX1 Karte.
    Dazu kommt die Beschränkung des RAMs, max 8GB S0Dimm DDR3 1066 oder 1333, mehr geht nicht, ohne FSB OC kein höherer Ramtakt möglich.
    Für ein Multimediasystem oder nen Office Rechner, bzw nen mini Lightgamer ist das sicher ne gute Wahl. 140Watt TPD Support inklusive.
    Mir persönlich stinkt die Qualität von Zotac ein wenig, soll sich aber gebessert haben
     
    #859 The-Silencer, May 8, 2012
  5. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Danke für die ehrlichen worte. Über die qualität werde ich nochmal recherchieren, wenn das wirklich ein thema ist. Bisher habe ich mit dem format noch keine erfahrung.
    Mir hat ein interessent signalisiert, einen leistungsfähigen HTPC zu ordern. Alles in diese case geschraubt: Streacom F7C
    Jetzt muß ich nur noch passende komponenten zusammensuchen.
    Passivecooling graka, slotin dvd etc.
    Deshalb auch die frage hier im forum in richtung prozzi.
     
    #860 hackintoshi, May 8, 2012
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    eines der hauptprobleme bei diesen Kompakten ist ganz klar die Kühlung, glaub mir ich weiß wovon ich spreche, war quasi der Miterfinder der Esprimo Q Serie.
    ich würde da eher zu dem Board und der CPU raten

    ASUS F1A75-I Deluxe, A75 (Sockel-FM1, dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGQ0-G0EAY0GZ) | Geizhals.at Deutschland
    AMD A-Series A6-3500, 3x 2.10GHz, boxed (AD3500OJGXBOX) | Geizhals.at Deutschland
    einen DDr3 1866er RAM dazu, dann kannst Dir eine passive HD 6570 oder 6450 dazuschalten, dann bekommts eine extrem gute Dualgrafik, zusammen mit ner HD 6450 wird eine HD6550D2 daraus, zusammen mit ner 6570 wird ne HD6610D2 draus und mit ner HD6670 wird eine HD6690D2 daraus, die sind sogar ordentlich Gamingfähig.

    bei diesen extrem kleinen Teilen bist allerdings durch die externen Netzteile und die schwierige Kühlbarkeit stark eingeschränkt in der Komponentenwahl, daher würde ich eher zu einem anderen Gehäuse greifen wenn Du ne stärkere Prozessoreinheit verwenden willst, so wie diese hier z.B.
    AMD A-Series A6-3670K Black Edition, 4x 2.70GHz, boxed (AD3670WNGXBOX) | Geizhals.at Deutschland

    SilverStone Sugo SG06 USB 3.0 schwarz, 300W SFX, Mini-DTX/Mini-ITX (SST-SG06B) | Geizhals.at Deutschland

    passt auf ein Din A4 Blatt, ist super kühlbar und nen Slot In kannst auch verwenden

    willst es klein und extrem leise, dann nimmst sowas http://www.ichbinleise.de/Komponent...erlos/Gehaeuse/HFX-micro-M2-silber::3483.html

    passiv gekühlt kriegst APUs mit 65 Watt oder CPUs bis 85Watt super gekühlt
     
    #861 The-Silencer, May 8, 2012
    Last edited: May 8, 2012
  7. paygie
    paygie Aufsteiger
    Joined:
    Nov 6, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    werden phneoms eigentlich noch hergestellt?
    laut HT4U wuerde die produktion schon im januar eingestellt.
    lustigerweise hat mein kumpel einen 965 BE aus ner maerr 2012 produktion bekommen und auch noch im besten CACDC AC stepping.

    eigentlich sind ja die CACAC AC die gaengigen versionen fuer 965 BE's.
     
  8. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    kannst vielleicht auch noch den Link dazu nennen ?

    AMD stellt fünf Phenom II Prozessoren zum Ende des Jahres ein : PCMasters
     
    #863 IMPERIUM ROMANUM, Jul 15, 2012
  9. maverick.ffm
    maverick.ffm Grünschnabel
    Joined:
    Aug 11, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Name:
    Jürgen Kurz
    Hallo Gemeinde,

    bin neu auf diesem Gebiet, und eher zufällig darauf gestoßen. Mein aktuelles Board und die CPU stehen in der Signatur, wollte fragen ob und wenn, was machbar ist/sein müsste. Ich habe entdeckt, dass z. B. L3-Cache und Fehlerkorrektur vorhanden, aber deaktiviert sind. CPU stepping ist übrigens BH-G2, wenn mehr Info`s benötigt werden, reiche ich die gern nach. Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen und bitte nicht vergessen, bin Anfänger aber lernwillig.;)

    Gruß, Maverick.ffm.

    P.S. Habe das Board als Komplettpaket erworben (Board, CPU und 2x 2GB DDR2 Ram)
     
    #864 maverick.ffm, Aug 11, 2012
    Last edited: Aug 11, 2012
  10. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    Willkommen im Forum!
    Ich bin nicht sehr erfahren, doch es würde mich wundern, könntest du mit einem alten Mainboard mit einem lächerlichen n-Force-Chip Unlocking betreiben.
    Schau einfach mal ins BIOS, welche Funktionen da aufgeführt sind.

    Was die Potenz der CPU angeht, kann ich dir leider nichts sagen.
     
    #865 Spartacus, Aug 11, 2012
  11. maverick.ffm
    maverick.ffm Grünschnabel
    Joined:
    Aug 11, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Name:
    Jürgen Kurz
    Hallo Spartacus,

    warum gleich so unfreundlich??? Dass die Hardware alt ist ist mir bewusst, deshalb auch meine Frage, ob man da noch etwas rausholen kann. Wenn Du nicht viel Ahnung hast, warum antwortest Du dann?? Keine Ahnung habe ich selbst! :rofl: Das ist ja auch der Grund, weshalb mir die Einstellungen, die das BIOS hergibt, nicht viel sagen. Mit einem Vorschlag, was man evtl. verbessern könnte wäre mir mehr geholfen, als mit der "schmeiß weg, kauf neu" Mentalität. Möchte halt versuchen, die vorhandenen Mittel optimal zu nutzen, dachte eigentlich dafür sollte so ein Forum die richtige Adresse sein. Danke!


    P.S.: würde mir ein BIOS-Update evtl. weiterhelfen??? Das Risiko ist mir bewußt!
     
    #866 maverick.ffm, Aug 11, 2012
    Last edited: Aug 11, 2012
  12. paygie
    paygie Aufsteiger
    Joined:
    Nov 6, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    0
    Name:
    Hung
    1. SysProfile:
    119375
    bei dir gibts leider nichts zum unlocken, da du einen athlon der aelteren serie hast.
     
  13. maverick.ffm
    maverick.ffm Grünschnabel
    Joined:
    Aug 11, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Name:
    Jürgen Kurz
    Hallo nochmal :)

    habe mich inzwischen zum Aufrüsten entschieden und mir unter Anderem auch den: AMD Phenom II X4 965 Black Edition bestellt (kommt Ende des Monats).

    Laut Versandangabe mit Stepping C3, was laut dieser Liste hier eine hohe Freischltwahrscheinlichkeit hat. Würde mir duchaus auch so genügen, aber wenn es diese Möglichkeit gibt...

    Nun meine Frage: zu welchem Modell lässt der sich ggf. freischalten?? Bin halt nunmal sehr neugierig und wüßte es gern schon vorher. :cool: Das Mainboard (ASRock) spielt übrigens auch mit.
    Gibt es vielleicht sonst noch Tipps, um das Ganze zu optimieren??? Wie gesagt, bin Anfänger, aber lernwillig. Danke im vorraus!
     
    #868 maverick.ffm, Aug 26, 2012
  14. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    Hallo zurück, Maverick!
    Zuerst einmal sollte ich dir sagen, dass mein erster Antwortpost auf deine erste Frage nicht unfreundlich gemeint war (sonst hätte ich dich nicht willkommengeheißen). Auch wäre ich der Letzte, der das Wegschmeißen und Neukaufen propagiert. Ich wollte in keiner Weise dich oder deine Frage/dein Anliegen kritisieren, sondern den n-Force-Chip als solchen - ich hatte auch einen in meinem ersten PC. Damit hat Nvidia, wie leider so oft, riesigen Mist verzapft.

    Ein mit n-Force-Chip ausgestattetes Mainboard hat zu einer Wahrscheinlichkeit, die näher am Boden ist als Angela Merkels Mundwinkel, eine Freischaltfunktion. Von daher wäre deine erste Frage bereits beantwortet gewesen, bevor du deinen CPU-Typ nennen konntest. Ob ich den kenne, war somit wumpe.

    Wenn du mich nun verstehst, wirst du es mir nicht übelnehmen, dass ich im Voraus (bis zur Lieferung) eine Gegenfrage stelle: Welchen Stepping-Code zeigt dir CPU-Z an? Ist es PH-E0?

    Das einzige, was freigeschaltet werden könnte, ist ein Sechskerner, denn CPUs mit fünf Kernen gibt es nicht, und Phenoms haben maximal sechs.
     
    #869 Spartacus, Aug 26, 2012
    Last edited: Aug 26, 2012
  15. maverick.ffm
    maverick.ffm Grünschnabel
    Joined:
    Aug 11, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Name:
    Jürgen Kurz
    Hallo Spartacus,

    ich sehe das gar nicht so eng, kam halt etwas komisch rüber. Habe entsprechend geantwortet und damit ist es für mich auch wieder gut! ;)
    Fand nur eine einfache Antwort, wie zum Beispiel von paygie, hätte es auch getan. Wobei ich natürlich gern was Anderes gehört hätte, aber na ja.

    Zum aktuellen Thema, wie soll ich wissen was cpu z sagt, wenn der gute Prozessor noch garnicht hier ist??? Dann hätte ich es schon längst probiert und abgelesen welches Modell nun erkannt wird.
    Laut der Liste auf der ersten Seite dürfte es mit Deneb und Stepping C3 funktionieren. Dachte, man könnte sagen, welches Model nun dabei rauskommen müsste, wenn es denn funktioniert.
    Ein Sechskerner war mir fast klar, muß ich mich eben doch noch etwas gedulden, warten auf Freitag. :cool:
     
    #870 maverick.ffm, Aug 26, 2012
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Loading...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice