Lauter Chipsatzlüfter auf dem MSI Board

Diskutiere und helfe bei Lauter Chipsatzlüfter auf dem MSI Board im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, auf meinem MSI Board es ist ein K8N Neo 4 F S. 939 habe ich einen Chipsatzlüfter der sehr laut geworden ist! Möchte diesen gerne tauschen was... Discussion in 'Mainboards' started by sixsigma, Dec 30, 2007.

  1. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057

    hallo, auf meinem MSI Board es ist ein K8N Neo 4 F S. 939 habe ich einen Chipsatzlüfter der sehr laut geworden ist! Möchte diesen gerne tauschen was ist Eurer Meinung nach vernünftig und leise!? Geht auch ein passiv Kühler und wenn ja was für einer?

    danke für Eure Hilfe und kommt gut ins neue Jahr!
     
    #1 sixsigma, Dec 30, 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @sixsigma
    Wenn du den Chipsatzkühler wechseln willst, solltest du vorher aber erst mal den Lochabstand messen.
    Denn bei MSI ist der Lochabstand manchmal außer der Norm. Das bedeutet das der Lochabstand ca. 75mm beträgt. Und dafür gibt es sehr schlecht andere Chipsatzkühler bzw. Haltebügel/Klammern.
     
    #2 hot_play, Dec 30, 2007
  3. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    japp mache ich , habe imo noch die Hoffnung das hier auch jemand so ein Board verwendet und schon gewechselt hat!

    THX
     
    #3 sixsigma, Dec 30, 2007
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, Dec 30, 2007
    Last edited: Dec 30, 2007
  5. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    Danke , das ist doch was !! Super sache das, unglaublich was der eine oder andere hier so weiss! :great:


    aber wer noch was in der reserve hat einfach melden !!
     
    #5 sixsigma, Dec 30, 2007
  6. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Es gibt bei Conrad einen aktiven Chipsatz-Kühler von Akasa.
    Dieser wird mit einem Klebe-Pad auf den Chip geklebt!
    Hält bombenfest und ist sehr leise.
    Habe ihn in einem Barbone montiert und er verrichtet einen guten Dienst!
     
    #6 Raceface, Dec 30, 2007
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Ich kann nur Mr_Lachgas zustimmen, ein großer passiver Kühler ist mindestens genau so gut wie so ein kleiner Brummer, dieser Zalman hat den Vorteil dass du mittels zweier verstellbarer Schienen den Lochabstand beliebig anpassen. Hab selber einen passiven Kühlkörper auf meinen nForce 4 SLI-Chip im Zweitrechner eingebaut, zwar nicht von Zalman und etwas kleiner, aber der wird nur gefühlte 30°C warm. So ein passiver Kühlkörper von Zalman kostet nur zwischen 3 und 4,50€...
     
    #7 Mr_Majestro, Dec 30, 2007
  8. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    okay, dann werde ich mal sehen wo ich etwas passendes finde!

    THX ,

    gibt es einen direkt für das Board?
     
    #8 sixsigma, Dec 30, 2007
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  10. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    also bei mir sind die temperaturen um ~5°C oder mehr zurückgegangen!
    kommt aber auch auf deine graka an, ob das passt.
    ich denke mal bei einer 88gt oder so passt das nicht wegen dem plastik und dem kühler herum.
    so war das bei mir mit einer 7900GS von XpertVision

    Originalzustand:
    [​IMG]
    Das muss weg:
    [​IMG]

    Edit:
    nochmal ein bilde, da sieht man, dass das echt knapp ist^^
    [​IMG]
     
    #10 -FreaK-, Dec 30, 2007
    Last edited: Dec 30, 2007
  11. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    der wohl leistungsfaehisgste (vom aussehen her) waere der hier, aber ich find da nichts ueber die befestigungsmoeglichkeiten...

    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=975_977&products_id=6529

    der schaut auch gut aus, aber da koennten die lochabstaende vllt nicht passen:

    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=975_1448&products_id=7211

    Edit:
    hab zu dem ersten nochn paar tests gefundn, scheint gut zu sein, nur die befestigung ist recht abenteuerlich, sollte aber beim msi passen

    http://www.hotcases.de/readarticle.php?article_id=102
    http://www.hotcases.de/readarticle.php?article_id=102
     
    #11 Diabolus, Dec 30, 2007
    Last edited: Dec 30, 2007
  12. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    Dankeschön, da werde ich mir das beste von ausssuchen!

    Gruß Sixsigma
     
  13. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Bei deinem Board musste gucken ob überhaupt ein großer passiver Kühlkörper so raufpasst, ob deine Grafikkarte mit Bauteilen oder Plastik im weg ist. Evtl musst du wie Freak es gemacht hat den Kühlkörper zuschneiden, paar Kühllamellen wegsägen. Wenn es überhaupt nicht passen sollte musste auf einen flachen aktiven Kühler ausweichen
     
    #13 Mr_Majestro, Dec 31, 2007
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    der soll lieber zur thermalright SLI pipe greifen
    weil andere aktive NB kühler sind auch laut
     
    #14 Mr_Lachgas, Dec 31, 2007
Thema:

Lauter Chipsatzlüfter auf dem MSI Board

Loading...

Lauter Chipsatzlüfter auf dem MSI Board - Similar Threads - Lauter Chipsatzlüfter MSI

Forum Date

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Friday at 6:23 PM
Lauter Chipsatzlüfter auf dem MSI Board solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice