Wakü bis 150-160€

Diskutiere und helfe bei Wakü bis 150-160€ im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das klignt doch ganz gut, auch nicht zu teuer, hoffentlich rutscht der Radi dann nicht vom Deckel runter. :D Tuts dann auch erstmal nen einfacher... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Klaatsch, Dec 29, 2007.

  1. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554

    1: Nein Rutscht nicht. Dein Tower steht doch gerade und wird nicht bewegt.
    2: Ja, ein einfacher 240er ist immer noch besser als ein guter teurer 120er.
    3: Die Lüfterkabel müssten wohl oder übel hinten durch eine Slotblende hinausgeführt werden. Jedoch müssten diese auch verlängert werden. Glaube nicht dass deine Lüfterkabel 50cm oder länger sind.

    PS: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=521794

    MfG Spit
     
    #16 °Spitfire, Dec 29, 2007
  2. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Na, das sieht doch gut aus. =)
     
  3. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Denke auch :). Diese Abstandshalter gibt es auch noch in längerer form.
     
    #18 °Spitfire, Dec 29, 2007
  4. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Ne, die schauen lang genug aus, sollen ja nich unter den Schreibtisch stoßen. :o Was sollte alles bei einer WaKü beachtet werden?
     
  5. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    1: Radiator vorher ausspülen mit einer Essiglösung, dann wieder mit klarem Wasser am besten destilliertes.
    2: Beim einbau keine rohe Gewalt wirken lassen, wie bei allen einbauten.
    3: Alle Schläuche schön fest machen damit auch alles dicht ist.
    4: Die Wakü paar Stunden bei ausgeschaltetem PC laufen lassen. (Überprufung auf Dichtigkeit)
    5: Antikorrusionsschutz benutzen.

    Dies sind die wichtigsten Dinge.

    Gruss, Spitfire
     
    #20 °Spitfire, Dec 30, 2007
    Last edited: Dec 30, 2007
  6. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Hmm, kann ich mir da einfach diesen Innovatek Adapter benutzen? Den kann man da ja bei inno direkt kaufen für die Pumpe um das Netzteil zu überbrücken.
    Antikorrosionsschutz nötig? Oder kann man die auch erstmal so laufen lassen?
     
  7. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Ja der Inno überbrücker geht. Der wird ja nur genutzt um das Netzteil an zu machen. Habe meine Wakü immer mit diesem Zalman Antikorro benutzt bzw Kühlerfrosstschutz fürs Auto. Letzterer würde auch gehen. Auf dauer ohne irgendwas würde ich nicht machen.

    PS: Kuck mal deine PN's

    Gruss, Spitfire
     
    #22 °Spitfire, Dec 30, 2007
  8. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Gibt es noch irgendetwas spezielles, was ich wissen sollte? Ich glaub, ich muss noch ein wenig sparen^^
    Könntest du mir vielleicht einen Vorschlag machen für ne WakÜ bis 150-160€?
     
    #23 Klaatsch, Dec 30, 2007
    Last edited: Dec 30, 2007
  9. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Glaube nicht. Einen Guten Link mit Informationen hast du erhalten.
    Normalerweise müsstest du nun einen guten Wissensstand zu diesem Thema verfügen.

    So und ich mache nun Feierabend :rolleyes:

    Gruss,
    Spitfire
     
    #24 °Spitfire, Dec 30, 2007
  10. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
  11. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    #26 °Spitfire, Dec 30, 2007
  12. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Das von deiner Seite kein Einwand kommt find ich gut. :) Günstig ist er, stimmt, Stehfüße hat er auch und die 1/4 Gewinde ebenfalls, sodass ich 10/8er Schläuche draufkrieg.
    Würd das denn passen in Kombination mit ner Eheim Station 600, und nem NexXxos XP?
     
  13. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Ja sicher wird das gehen. Und wenn du die Station kaufst (das ist doch eine 230V Pumpe) dann ersparst du dir auch den kauf dieses überbrückers mit welchem du das Netzteil zum testen anschalten kannst.

    Also viel Spass beim einkauf und aufbau.

    Gruss, Spitfire
     
    #28 °Spitfire, Dec 30, 2007
  14. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Danke danke, bis jetzt ist es noch nicht 100%, ob ich mir das auch so leisten kann, aber sieht schon mal preislich recht gut aus. :o
     
  15. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    http://pic.sysprofile.de/images/ZaI11735.jpg
    Könnte ich auch so einen Radi bei mir montieren? Will wohl noch ein Windowkit einbauen, darunter könnte ich vielleicht sowas stecken, mit ausreichend langem Schlauch, damit ich die Seite auch abkrieg, meint ihr das geht?
    Oder halt auf Abstandshaltern den Radi hinter Gehäuse iwo stellen. Geht auch oder?
     
    #30 Klaatsch, Jan 14, 2008
    Last edited: Jan 14, 2008
Thema:

Wakü bis 150-160€

Loading...

Wakü bis 150-160€ - Similar Threads - Wakü 150 160€

Forum Date

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen: E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen Gemeinsam mit dem eco-Verband der Internetwirtschaft und dem Digitalverband Bitkom wurde eine „Hall of Fame der...
User-Neuigkeiten Friday at 5:43 PM
Wakü bis 150-160€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice