Kaufberatung Zusammenstellung: CPU, MB, RAM, NT, GPU

Diskutiere und helfe bei Zusammenstellung: CPU, MB, RAM, NT, GPU im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, also wie oben im Titel, ich suche nur die 5 Komponenten, alles andere ist vorhanden. Es sollte max. 600€ kosten und zum gamen... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by plit, May 5, 2012.

  1. plit
    plit Grünschnabel
    Joined:
    May 4, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0

    Hallo zusammen,

    also wie oben im Titel, ich suche nur die 5 Komponenten, alles andere ist vorhanden.
    Es sollte max. 600€ kosten und zum gamen geeignet sein.
    Also was mir wichtig wäre, das Mb, RAM & Cpu ideal zueinander passen.

    Cpu: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
    Mb: ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel Z68 So.1155
    RAM: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual

    GPU habe ich mich noch nicht festegelegt.
    Das geeignete Netzteil suche ich mir anschließend.

    Was meint ihr?
    Oder besser doch einen anderen Prozessor?
    Mb ok? oder gibts empfehlenswertere?
    RAM ok?

    War schon immer AMD Fan aber wurde diesmal eher zu Intel verwiesen.

    Bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe.

    gruß
    plit
     
  2. cornsnark
    cornsnark PC-User
    Joined:
    Apr 30, 2012
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0

    Nimm den i5 3570K, ist glaub nur 20€ teurer und hat auch mehr Leistung. Dann kannste auch dein DDR3-1600 voll auskosten, den der i5 2500K unterstützt nur 1333 (und der i5-3570K unterstützt DDR3-1600)
     
    #2 cornsnark, May 5, 2012
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #3 Shadowchaser, May 5, 2012
    Last edited: May 5, 2012
  4. plit
    plit Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 4, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    danke schonmal für die antworten.

    also entweder 2500k mit 1333 RAM oder
    3750K mit 1600 RAM?

    sind die unterschiede groß bei den beiden cpu's?

    OC müsste nicht unbedingt erforderlich sein, der pc ist für einen 14jährigen, der könnte damit eh nichts anfangen.

    3450 & 3550 besser als der 2500K? warum? 3550 hat doch die gleiche taktung, der 3450 weniger. oder weil es Ivy's sind?
    Ivy Bridge besser als Sandy Bridge? Hab mal irgendwo gelesen das die nicht so besonders viel besser sein sollen oder macht es doch Sinn?

    Beim 2500K und 3750K besser nen Z77 mb nehmen als z68?

    sorry für die vielen fragen :confused:
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Richtig.

    Der 3750K ist ungefähr 10% schneller.

    Test: Intel ?Ivy Bridge? (Seite 14) - ComputerBase


    Beide CPus sind etwas besser als der 2500k. Siehe auch Link oben.
    Außerdem verbrauchen sie etwas weniger Strom.

    Jo das ist neuer.
     
    #5 Shadowchaser, May 5, 2012
  6. plit
    plit Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 4, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    ok, die wahl liegt nun bei 3550 oder 3570K.

    Cpu: 3570K
    MB: ASRock Z77 Pro3
    Ram? welchen da am besten?

    &

    Cpu: 3550
    MB: welches da am besten?
    Ram: ?

    wenn ich das jetzt noch schnell wüsste dann könnte ich mich zwischen den beiden systemen entscheiden :)
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  8. plit
    plit Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 4, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0

    vielen dank :)
     
Thema:

Zusammenstellung: CPU, MB, RAM, NT, GPU

Loading...

Zusammenstellung: CPU, MB, RAM, NT, GPU - Similar Threads - Zusammenstellung CPU RAM

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Zusammenstellung: CPU, MB, RAM, NT, GPU solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice