ASUS Sabertooth Z77 - Ivy-Bridge Unterstützung?

Diskutiere und helfe bei ASUS Sabertooth Z77 - Ivy-Bridge Unterstützung? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das klingt unterschwellig in Deiner Aussage, daß IB nicht stärker als SB sein soll (was so auch nicht korrekt ist), mit, und wird ja derzeit auch... Discussion in 'Mainboards' started by Mooguai, Apr 5, 2012.

  1. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134

    Das klingt unterschwellig in Deiner Aussage, daß IB nicht stärker als SB sein soll (was so auch nicht korrekt ist), mit, und wird ja derzeit auch überall im WWW kolportiert.
     
  2. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763

    ich werde mir auf jedenfall das asus p8z77 ws
    was ich dir auch empfehlen würde, denn du hast bei diesem board die möglichkeit (bei SLI oder CrossFire) dual x16 zu nutzen.
    das ist das einzige mainboard was so etwas unterstützt (bei sockel 1155).

    natürlich haben auch andere hersteller solche boards, aber dieses board ist das einzige unter den asus mainboards.
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    IB ist doch eh nur eine Verbesserung von SB. Das sind im Höchstfall 10% Leistungszuwachs - und somit sinnlos für SB besitzer.

    Erster Test eines Core i7-3770K Ivy-Bridge-Prozessors | 3DCenter.org
     
  4. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    da kann ich sLiX nur recht geben, weil in zwei jahren sind die SB´s immer noch völlig ausreichend, da man sie ins jenseits übertakten kann (vorrausgesetzt die kühlung reicht dafür aus).

    außerdem wird in 2 jahren ddr4 eingeführt und auf dem markt kommen.

    LG Luigi92

    ---------- Post hinzugefügt um 20:36 ---------- Vorheriger Post um 20:29 ----------

    @FrankPr

    du kannst gerne in meinem 2011 vs 1155 thread mal nachschauen ;)

    LG Luigi92
     
  5. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Ob 10% oder Hosenknöpfe ist Wurscht, es ist, ganz im Gegensatz zu Deiner Aussage, eine Steigerung. Daß es sich für viele nicht lohnt, steht auf einem ganz anderen Blatt und habe ich auch nicht bestritten.
    Für eine Clientel lohnt sich dagegen der Umstieg von SB auf IB (neben den Extrem Übertaktern) auch absolut: die Besitzer von HTPCs und ähnlichen rechnern profitieren sowohl vom geringeren Verbrauch der CPUs als auch von der sehr deutlich stärkeren Grafikeinheit.
    Die 2 x16 PEG Slots beim P8Z77 WS sind garantiert auch über einen PCIe Switch geschaltet, der 1. bremst und 2. erfahrungsgemäß auch ordentlich Strom frißt. Sockel 1155 CPUs haben nun mal nur 16 Lanes.
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Für mich sind 10% eben "keine Leistungssteigerung".
    Mit dem Agument bezüglich den HTPC's gebe ich dir recht.
     
  7. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    das mainboard besitzt einen eigenen pcie controller und beide komponenten bekommen gleich viel power ab!!!

    glaubs mir, das ist nicht mein erstes ws mainboard
     
  8. sascha.erl
    sascha.erl PC-User
    Joined:
    Mar 19, 2012
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sascha Erl
    1. SysProfile:
    148222
    [OT]Sehr interressante Informationen zwischen SandyBridge und IvyBride
    im Allgemeinen und Overclocking:

    Ivy Bridge i7 3770K Review 1155 Intel Z77 UD5 - YouTube

    Es ist auf jedenfall sehenswert auch wenns komplett in Englisch ist!
    Der interressanteste Part geht ungefähr ab 15min+ los.[/OT]

    Werde mit zu meinen nächsten PC->Build mit IvyBridge auch das Sabertooth holen,
    ganz einfach weil mir die Blauen oder Roten Farb-Themes zum Halse raushängen,
    da man diese zu 80% auf jedem Board hat und auch viele CaseHersteller mit diesen Farben spielen.

    Einfach mal weg von dem Standartmüll ;)

    Das die P8Z77-V Boards in sämtlichen Versionen auf Zubehör und Ausstattung Punkten kann ich ganz klar Bestätigen.
    Mag aber das blaue Design ganz und gar nicht mehr wie oben gennant.

    Weiteres folgt später zum Sabertooth.
     
    #23 sascha.erl, Apr 27, 2012
    Last edited: Apr 27, 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Du hast doch schon einen 2500K. Würde wenn nur eine neue Graka nehmen. Und irgendwann CPU+Board aufrüsten, den Nachfolger von Ivy. Solange müßte der 2500k dicke reichen.
     
    #24 Shadowchaser, Apr 27, 2012
  10. sascha.erl
    sascha.erl PC-User
    Joined:
    Mar 19, 2012
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sascha Erl
    1. SysProfile:
    148222
    Zum Thema was die 50mm Lüfter angeht.

    Diese sind zum Glück optional installierbar, wobei ich mindestens den hinterm IO-Shield installieren würde
    sofern die CPU Wassergekühlt wird, um den VRAM zu kühlen.

    Die Lüfter sind auch per Software oder übers BIOS regelbar, und man muss diese nicht unbedingt auf
    100% laufen lassen - weniger langt auch, hauptsache es wird Luft bewegt.

    Also wird sich das je nach Einstellung gar nicht so bemerkbar machen ;)

    Ich freu mich drauf wenn ichs in der Hand halten werde^^
     
    #25 sascha.erl, Apr 29, 2012
Thema:

ASUS Sabertooth Z77 - Ivy-Bridge Unterstützung?

Loading...

ASUS Sabertooth Z77 - Ivy-Bridge Unterstützung? - Similar Threads - ASUS Sabertooth Z77

Forum Date

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre

Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre: Asus erweitert die Garantie für seine Notebooks auf 3 Jahre Statt wie bisher zwei Jahre zu gewähren, stockt man auf drei Jahre auf. Laut dem Hersteller wolle man damit auch das eigene Vertrauen...
User-Neuigkeiten Yesterday at 5:12 PM

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten Sep 2, 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Aug 25, 2025

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
ASUS Sabertooth Z77 - Ivy-Bridge Unterstützung? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice