Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform

Diskutiere und helfe bei Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform Nun erweitert man sein Aufgabengebiet und ist auch globaler... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 23. Januar 2021.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    176.147
    Zustimmungen:
    13

    Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform

    Nun erweitert man sein Aufgabengebiet und ist auch globaler Vertrieb von „Works with SmartThings“-Geräten. Dank der Kooperation mit einer Vielzahl von namhaften Partnern kann das Unternehmen auf ein recht großes Portfolio an Z-Wave-Produkten und Marken zurückgreifen..

    Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform
     
Thema:

Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform

Die Seite wird geladen...

Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform - Similar Threads - Wave Europe Aeotec

Forum Datum

EcoFlow Wave 3 ausprobiert – Sinnvolle Evolution des mobilen Klimagerätes

EcoFlow Wave 3 ausprobiert – Sinnvolle Evolution des mobilen Klimagerätes: EcoFlow Wave 3 ausprobiert – Sinnvolle Evolution des mobilen Klimagerätes Nun hat der Hersteller mittlerweile auch einen Nachfolger im Programm, der nun den Namenszusatz „3“ trägt. Die Wave 2 war...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Z-Wave Europe: Aeotec Smart Home Hub als Partner von Samsungs SmartThings-Plattform solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden