Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher

Diskutiere und helfe bei Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; moinsen! ich hätte mal ne frage zum guten alten virtuellen arbeitsspeicher, der so genannten auslagerungsdatei: [IMG] die regel besagt ja, der wert... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von COI3RA, 19. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. COI3RA
    COI3RA Banned
    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33595

    moinsen!
    ich hätte mal ne frage zum guten alten virtuellen arbeitsspeicher, der so genannten auslagerungsdatei:



    die regel besagt ja, der wert soll das 1 1/2 fache des eigenen arbeitsspeichers sein... würde bei mir mit meinen 1024 MB RAM folgendes bedeuten:

    1024 x 1,5 = 1536

    so, 1536 MB, so weit so gut, aber wie muss ich das jetzt einragen? ist die jetzige einstellung auf dem screeni richtig oder muss da bei anfangsgröße 1536 und bei maximaler größe auch 1536 rein? wie is'n datt nu? jeder erzählt mir immer was anderes!!! fakt ist, meine auslagerungsdatei soll eine exakt festgelegt größe von 1536 MB haben...

    gruß,
    cobra
     
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Noch ne andere Frage dazu.... wie gelangt man da zum Fenster wie es oben zu sehen is (Virtueller Arbeitsspeicher) ????
     
    #2 Marcel-HL, 19. Juni 2007
  3. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    So ändern Sie die Größe der Auslagerungsdatei für den virtuellen Speicher

    1.
    Öffnen Sie System in der Systemsteuerung.
    2.
    Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Leistung auf Einstellungen.
    3.
    Klicken Sie im Dialogfeld Leistungsoptionen auf die Registerkarte Erweitert.
    4.
    Klicken Sie unter Virtueller Arbeitsspeicher auf Ändern.
    5.
    Klicken Sie in der Liste Laufwerk [Volumebezeichnung] auf das Laufwerk, das die zu ändernde Auslagerungsdatei enthält.
    6.
    Klicken Sie unter Größe der Auslagerungsdatei für ausgewähltes Laufwerk auf Benutzerdefinierte Größe. Geben Sie in das Feld Anfangsgröße (MB) oder Maximale Größe (MB) eine neue Größe für die Auslagerungsdatei in Megabyte ein. Klicken Sie dann auf Festlegen.
    Wenn Sie Werte für entweder die Anfangsgröße oder die maximale Größe der Auslagerungsdatei verringern, müssen Sie den Computer neu starten, damit diese Änderungen wirksam werden. Die Erhöhung der Werte erfordert in der Regel keinen Neustart.
     
    #3 ezio_auditore, 19. Juni 2007
  4. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    @ Coira: Soweit ich weiß ist das 1 1/2-fache deines Speichers ein Mindestrichtwert, es wird sicherlich nicht Schaden wenn du dem Windoof mehr zur verfügung stellst als empfohlen.

    MS hat hierzu ne Site parat: http://support.microsoft.com/kb/308417/DE
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Marcel-HL
    Start - Systemsteuerung - System - Erweitert - Systemleistung - Erweitert...

    @COI3RA
    Das mit dem 1 1/2 fachen würde ich nicht so Wörtlich nehmen. Generell würde ich immer mindestens 1GB nehmen und ansonsten eine Separate Partition von 4GB für den Virtuellen Speicher anlegen. Besser sogar wen dieser auf einer separaten Platte ist.
    In deinem Fall würde ich 1GB nehmen, das reicht, oder es einfach selbst Verwalten lassen, das ist auch ok. Riesen Unterschied macht das nicht.
     
  6. COI3RA
    COI3RA Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    na prost nobel!
    und nun? hast du auch eine antwort auf MEINE frage? ;-)

    gruß,
    cobra
     
  7. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    #7 ezio_auditore, 19. Juni 2007
  8. COI3RA
    COI3RA Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    danke erstmal kaktus! aber hier geht es mir nicht mal groß um die größe, sondern die art und weise, wie ich die werte einstellen muss! in beide felder den gleichen wert oder so, wie es auf dem screeni zu erkennen ist?

    gruß,
    cobra
     
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @COI3RA
    Mach doch einfach einen Punkt in "Größe wird vom System vewaltet" rein.
    Damit fährste auf jeden fall besser und du machst nix falsch.
    Dieses rumgepfusche in den Systemeinstellungen bringen Normalusern wie wir es sind sowieso nix.

    Edit//
    Ihr wollt immer alles schneller und schneller machen, und im endeffekt kackt euch das System ab.
     
  10. COI3RA
    COI3RA Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    doch, es bringt massig was! vor allem bei spielen! und wenn ich es vom system machen lasse, legt er keine feste position mehr fest und je voller die platte wird, desto langsamer wird auch die sache mit dem virtuellen arbeitsspeicher...

    gruß,
    cobra
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Als Anfangswert würde ich 400MB eingeben. Die gleiche Größe würde ich aus folgendem Grund NICHT wählen. Wen der Anfangswert zu groß ist, z.B. 1,5GB, aber Windows grade nur 200MB braucht, sind die 200MB auf diesen 1,5GB Bereich verteilt gespeichert. Also muss Windows länger suchen um die einzelnen Fraktale (Dateien) zu finden. Denke das für dich eine Einstellung mit Anfangs 400MB und Maximal 1GB ausreicht. Wen du sicher sein willst, dann mach die 1,5GB.

    Edit: Idealerweise, was auch Perfekt wäre, wen du eine kleine Partition extra für die Auslagerungsdatei anlegst. Allerdings macht das nur Sinn wen diese Partition den inneren Speicherkreis der Platte nutzt. Also z.B. Laufwerk d:! Da der innere Kreis schneller ausgelesen wird als der Letzte. Aber das ist eher etwas für Leute die sich auskennen.
     
  12. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Richtig, der Idealfall wäre wohl wenn Spiel, Betriebssystem und Auslagerung jedweils auf einer eigenen physikalischen Festplatte liegen. Ob das in der Praxis so umzusetzen ist, bleibt die Frage.
     
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Ich habe bei XP ab 1GB und hier bei Vista @2GB die Auslagerungsdatei komplett abgestellt. Und das schon ewig und noch keine Meldung.

    Doch: Auf der Spieleinstallation (XP) hatte ich ne Sprechblase beim erfolglosen Laden des Games: "Nicht genügend Arbeitsspeicher. Eine Auslagerungsdatei wurde automatisch erstellt". Okay, fürs zoggen ists verständlich. Aber nun mit 2GB RAM hab ich das auch mal deaktivert und auch dort reichts nun ohne.

    Das 1½ fache ist alter Standard, normal reichen 500 oder 1000MB - egal bei wieviel RAM. Obs bei 2GB sinnvoll oder nötig ist, ist ein anderes Thema - ich behaupte nein. Bei 1GB RAM und Vista würde ich aber pauschal 500MB vorschlagen. Wie gesagt, ich komme bei XP auch ohne aus. Fürs zoggen reichts allerdings nicht ganz. :)

    Passieren tut nix, also einfach mal deaktivieren. Oder eben auf autom lassen, bringt ja doch nur 0% Leistungssteigerung. Ach, da gibts keine Regel. Ist ne Probiersache.
     
  14. COI3RA
    COI3RA Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    @ kaktus
    danke erstmal für die tips! sehr informativ! auch ich habe sogar schon überlegt, eine extra-platte einzubauen, einzig allein für die auslagerungsdatei, denn ich bin KEIN freund von partitionen, da man immer wieder hört, dass das die lebensdauer einer HDD massig verkürzt! auch die gefahr, dass die paltte schaden nimmt, ist höher als ohne partition, da mit partition der lesekopf öfter in bewegung ist!

    aber nochmal zum speicher! was muss ich denn nun bei max und min eintragen? wenn ich 1500 mb möchte, muss ich da nicht 1500 bei beiden eintragen? und nun noch ne frage:
    sollte ich eine zweite platte für die auslagerungsdatei einbauen, die allein dafür bestimmt ist, wäre eine 5-10 gb genau richtig! leider gibt es in dieser größe nur platten mit 5400 rpm! was ist nun cshneller? die datei auf die hauptplatte (7200 rpm ohne eigene partition) zu packen oder auf eine extra-platte mit 5400 rpm?

    gruß,
    cobra
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    bis auf die Auslagerungsdatei ja aber wir haben eh bald alle ssd´s für os, Spiele und prog´s dann hat sich dieses leidige Thema endgültig erledigt *träum und weis das es dann was anderes wird*

    @coiera
    schon mal was von scsi gehört ? da gibts 9gig platten mit 15k oder nimm gleich eine ssd
     
    #15 bernd das brot, 20. Juni 2007
Thema:

Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher

Die Seite wird geladen...

Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher - Similar Threads - Windows alte virtuelle

Forum Datum

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows XP und der gute alte virtuelle Arbeitsspeicher solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. virtueller arbeitsspeicher xp

    ,
  2. Größe der Auslagerungsdatei xp 2gb

    ,
  3. xp virtueller arbeitsspeicher

    ,
  4. win xp virtueller speicher erhöhen,
  5. windows xp virtueller speicher,
  6. virtueller speicher xp,
  7. windows xp virtueller speicher einstellen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden