SSD Festplatte für Win7

Diskutiere und helfe bei SSD Festplatte für Win7 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich hätte mal ne Frage! Ich habe vor mir eine SSD-Festplatte zu kaufen, die in den PCIe Steckplatz kommt. Mein Mainbord ist das EVGA... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Bastian7032, 23. Januar 2011.

  1. Bastian7032
    Bastian7032 Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Hallo!

    Ich hätte mal ne Frage!

    Ich habe vor mir eine SSD-Festplatte zu kaufen, die in den PCIe Steckplatz kommt. Mein Mainbord ist das EVGA nvidia 790i Ultra SLI! (ID49492)
    So meine Frage jetzt, kann ich Windows 7 auf die SSD-Festplatte installieren oder wird die nicht erkannt?

    Vielen Dank
    mfg
    bastian7032
     
    #1 Bastian7032, 23. Januar 2011
  2. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711

    Hallo,

    sollte Windows 7 deinen Chipsatz auf dem Board nicht erkennen bzw. keine Platte finden kannst du die entsprechenden Treiber im Windows Setup von CD/DVD oder USB Stick nachladen :)

    Greetz
     
  3. BaMb1N0
    BaMb1N0 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    BaMb1N0
    1. SysProfile:
    111764
    2. SysProfile:
    129001
    Eine PCIe SSD, wie z.B. die RevoDrives von OCZ, haben einen eigenen RAID-Controller auf der Platine. Beim Setup von Win7 solltest du die dafür notwendigen Treiber auf Diskette, CD-ROM oder USB-Stick bereit halten, damit das Laufwerk erkannt wird und von Setup verwendet werden kann. Ggf. könntest du auch ein Win7 Backup darauf restoren, da kann man auch zusätzliche Treiber angeben. Einzige Bedingung ist hierbei, dass das neue Laufwerk nicht kleiner ist, als die alte Systempartition.
     
  4. Bastian7032
    Bastian7032 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Erstmal danke für die schnellen Antworten! :o
    Ist das schwer Win7 auf dieser Platte zu installieren? Wie funktioniert das mit dem USB-Stick für die Treiber?

    Danke
    mfg
    Bastian
     
    #4 Bastian7032, 26. Januar 2011
  5. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    In der Regel nicht, nein. Wenn du Zeit und Lust (und ein wenig Know-How) hast, kannst du auch mit Sereby's "Ultimate Updater" die Treiber und ggf. auch Updates direkt in die DVD integrieren. An der Legalität änderst du dadurch nichts, du machst es dir einfach nur leichter ;)
     
  6. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    hmm.. diese platten sind doch absolut High End.. wenn du nicht mal weißt, wie man die Treiber installiert.. wozu brauchst du dann so eine Platte??

    Kauf die ne normale SSD...

    SSD.. schau mal da.. die sollte für jeden anspruchsvollen User reichen...
     
    #6 HeatHunter, 26. Januar 2011
  7. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    Du musst aufpassen welche PCIe-SSD du dir kaufst, denn die wenigsten von deenen sind bootable, d.h. du kannst nur auf den wenigsten Windows installieren! Auf der RevoDrive ist das kein Problem, bei anderen PCIe-SSD's kann es aber der Fall sein dass man nicht von diesen starten kann! ;)

    Ach und nenn es nur SSD und nicht SSD-Festplatte, weil es keine Festplatte ist ;)
     
    #7 Crazy Sniper, 26. Januar 2011
Thema:

SSD Festplatte für Win7

Die Seite wird geladen...

SSD Festplatte für Win7 - Similar Threads - SSD Festplatte Win7

Forum Datum

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
SSD Festplatte für Win7 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden